Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Avalon.Kutur

Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich

März 2015

Benefizessen für den Augustin

Dienstag, 10. März 2015, 20:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Die Stadtzeitung Augustin macht klugen Journalismus von untern ! Eine Unterstützung der anderen Art ist jetzt möglich. Wir bieten die Möglichkeit mit dem Verzehr von Südtiroler Schlupfkrapfen die Wiener Boulevardzeitung zu fördern. Nebenbei wird europäische Ballkunst via Bildschirm geboten. Um Anmeldung unter office@avalonweb.at wird gebeten.

Mehr erfahren »

Benefizessen für den Augustin

Mittwoch, 11. März 2015, 20:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Die Stadtzeitung Augustin macht klugen Journalismus von untern ! Eine Unterstützung der anderen Art ist jetzt möglich. Wir bieten die Möglichkeit mit dem Verzehr von Südtiroler Schlupfkrapfen die Wiener Boulevardzeitung zu fördern. Nebenbei wird europäische Ballkunst via Bildschirm geboten. Um Anmeldung unter office@avalonweb.at wird gebeten.

Mehr erfahren »

Rederei: Entscheidungsprozesse

Donnerstag, 12. März 2015, 19:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Mit Systemischen Strukturaufstellungen zu mehr Klarheit in Entscheidungsprozessen. Miniseminar mit Peter Steinberger. Peter Steinberger erklärt in diesem Rederei:Miniseminar an praktischen Beispielen was Systemische Strukturaufstellungen sind, wie sie sich von anderen Aufstellungsmethoden unterscheiden und wie man mit einer kurzen Syst-Miniatur mehr Klarheit in Entscheidungsprozessen bekommen kann.

Mehr erfahren »

Workshop: Roh-Vegan

Freitag, 13. März 2015, 17:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Frisch, knackig und geschmacksintensiv. Vorspeise, Hauptspeise und fantastische Nachspeisenvariation – ohne Tier dafür mit viel Geschmack! Sita und Maik vom vegan chaos cooking club sind wieder da. Am Programm steht diesmal Rohköstliches und zwar ganz ohne Firlefanz. Wir brauchen keinen Hochleistungsmixer, keinen professionellen Dörrapparat und keine ausgefallenen Zutaten, die allesamt ein Vermögen kosten.

Mehr erfahren »

Schlupfkrapfen für den Augustin

Dienstag, 17. März 2015, 20:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Unterstütze den Augustin. Das Avalon.Kultur serviert leckere Südtiroler Schlupfkrapfen und spendet die vollen €7,5 an das beliebte Wiener Boulevardblatt. Um Anmeldung unter office@avalonweb.at wird gebeten.

Mehr erfahren »

Schlupfkrapfen für den Augustin

Mittwoch, 18. März 2015, 20:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Unterstütze den Augustin. Das Avalon.Kultur serviert ein letztes Mal die leckeren Südtiroler Schlupfkrapfen und spendet die vollen €7,5 an das beliebte Wiener Boulevardblatt. Um Anmeldung unter office@avalonweb.at wird gebeten.

Mehr erfahren »

Konzert: Avalon-Acoustic-Session

Freitag, 20. März 2015, 20:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Opener: Max & Achiim (Coffeehouse Music; Anti Folk); Anschließend Session: Bringt eure Instrumente mit; keine Verstärker, kein Schlagzeug. Max & Achiim spielen Songs aus der New Yorker Anti-Folk-Szene welche klassische Folk Melodien mit modernen vom Punk inspirierten Lyrics kombinieren. Diesen Stil führen sie auch in eigenen Songs weiter. http://maxmo.bandcamp.com/ http://www.avalonweb.at/index.php?id=361

Mehr erfahren »

Workshop – Imagination – Auf der Jagt nach dem Wolkenmonster

Samstag, 21. März 2015, 17:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

In diesem Workshop werden wir mit ein paar einfach Techniken Strukturen auf Papier erstellen und daraus Phantasiebilder entstehen lassen. Jeder Mensch verfügt über die Fähigkeit in abstrakten Strukturen konkrete Formen heraus zu lesen. Diese Fähigkeit war einst überlebenswichtig, um innerhalb chaotischer Strukturen wie Gras oder Laub Gefahren zu erkennen. Auch heute profitieren wir davon. Jedoch beinhaltet diese Form des Schauens auch ein hohes kreatives Potential, welches wir in diesem Workshop entdecken und nutzen lernen werden.

Mehr erfahren »

Solo-Erzähltheaterstück „Jugoslav je Jugoslav“

Dienstag, 24. März 2015, 19:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Ein Solo-Erzähltheaterstück, Darko Begic erzählt: Über den jugoslawische Fußball. Über seinen Großvater und die 100jährige Geschichte der Familie Begic. Über den Anfang und den Zerfall des jugoslawischen Staates. Über Begegnungen mit Ivica Osim und Tschick Cajkovski. Über die Heimatlosigkeit.

Mehr erfahren »

Filmabend: „Meine keine Familie“

Freitag, 27. März 2015, 19:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Österreichischer Dokumentarfilm aus 2012 über die Kommune Friedrichshofim Burgenland. Regie: Paul-Julien Robert Meine keine Familie ist ein österreichischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 über die KommuneFriedrichshofim Burgenland. Gemeinschaftliches Eigentum, freie Sexualität und Auflösung der Kernfamilie waren die Grundprinzipien der durch Otto Muehl Anfang 1970 gegründeten Kommune. Der Film unter der Regie von Paul-Julien Robert, der 1979 in der Kommune geboren wurde, wurde erstmals auf der Viennale 2012 präsentiert.

Mehr erfahren »

April 2015

Vegan Kochen – Basics

Samstag, 4. April 2015, 16:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Sita und Maik vom Experiment Konsumstreik einen Veganen Kochworkshop. Am Plan steht ein komplettes höchst alltagstaugliches Menü sowie wunderbare Vegane Basics für zwischendurch wie zB Zwiebelschmalz und schnelle Aufstriche Sita und Maik sind erfahrene Caterer für Bands und geben seit geraumer Zeit Kochworkshops im Avalon.Kultur. Beide sind Gründungsmitglieder des VCCC (Vegan Chaos Cooking Club).

Mehr erfahren »

Mai 2015

Lesung: „Goodbye“ von und mit Andreas P. Pittler

Donnerstag, 14. Mai 2015, 20:30
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
freier Eintritt

LESUNG IM RAHMEN DER KRITISCHEN LITERATURTAGE 2015 Sieben Jahre ist es her, dass Pittler erstmals seinen Inspektor Bronstein auf Mörderjagd gehen ließ. Seitdem hat sich die Serie fest in den heimischen Bestsellerlisten eingenistet, wurde in mehrere Sprachen übersetzt und für wichtige Preise nominiert. Mit „Goodbye“ liegt nun der fulminante Abschluss der Bronstein-Reihe vor: Wien 1955. Ein eiskalter Jännerabend. In der Schwarzenberg-Allee liegt eine Leiche. Und der Tote ist nicht irgendwer, sondern ein hochrangiger Polizeioffizier, der im Verhältnis der alliierten Besatzungsmächte …

Lesung: „Goodbye“ von und mit Andreas P. Pittler Read More »

Mehr erfahren »

FRÜHSTÜCK MIT CAMUS im Rahmen der Kritischen Literaturtage 2015

Freitag, 15. Mai 2015, 11:00 - 17:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
freier Eintritt

Brunch und Literatur - „Weder Opfer noch Henker!“ - Buchvorstellung und Gespräch zu Albert Camus: Libertäre und Résistance-Schriften mit Herausgeber und Übersetzer Lou Marin. Innerhalb von zwei Jahren sind drei Bände zu Übersetzungen des journalistischen Werks von Albert Camus erschienen: Lou Marin (Hg.): Albert Camus –Libertäre Schriften (1948-1960), Laika, Hamburg 2013 Jacqueline Lévi-Valensi (Hg.): Albert Camus – Journalist in der Résistance (1944-1947), Bde. I und II (übersetzt von Lou Marin), Laika, Hamburg 2014 Die drei Bände dokumentieren den intellektuellen und …

FRÜHSTÜCK MIT CAMUS im Rahmen der Kritischen Literaturtage 2015 Read More »

Mehr erfahren »

Konzert: Mäx Häcker

Freitag, 15. Mai 2015, 20:30 - 23:55
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
freier Eintritt

Wer Mundartmusik mag, der wird auch Mäx Häcker mögen. Wer Nachdenkliches, Witziges und Gefühlvolles mag, der auch. Wer authentische Musik mehr mag als aufgeblasenes Gedudel, der sowieso. Mäx Häcker: Singer/Songwriter "Das Mittel meiner Wahl ist die Musik" heißt es in einem seiner Lieder. Als Schlagzeuger war er in verschiedenen Jazz-, Rock- und Reggae-Formationen tätig und entdeckte irgendwann den Drang zu singen. Singer/Songwriter Mäx häcker begleitet seine Lieder ganz klassisch mit der Westerngitarre. endlich ist er soweit, allein auf der Bühne …

Konzert: Mäx Häcker Read More »

Mehr erfahren »

Konzert: Franko Toro

Freitag, 22. Mai 2015, 20:30 - 23:55
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
freier Spende

Franko Toros feinen Klänge der akustischen Gitarre und einer unverwechselbaren Stimme, ist mittlerweile auch weit über die Grenzen von Triest beliebt und gefragt. Franco Toro, vor 52 Jahren in Triest geboren, aufgewachsen mit einem Mix aus amerikanischen Blues&Folk und britischen Größen wie den Beatles und den Stones. Der daraus eigen entwickelte Stil, aus diesen Musikrichtungen bietet einen akustisch stimmungsvollen Abend! Freie Spende

Mehr erfahren »

Fokus Bildung: SchülerInnen machen Radio

Dienstag, 26. Mai 2015, 19:00 - 22:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
freier Eintritt

Hörbeispiele und eine Diskussion mit ExpertInnen bringen Einblicke in die Praxis der schulischen Radioarbeit. Mehr dazu unter radiobox.at

Mehr erfahren »

Trainerei::Rederei: Was gehen mich die anderen an?

Donnerstag, 28. Mai 2015, 19:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
freier Eintritt

Gruppe als Ressource in Trainings und Seminaren. In, mit und an der Gruppe lernen? Diese Fragen diskutiert Barbara Korb in diesem Rederei::Think Tank Wenn es um Selbsterfahrung und das eigene Verhalten geht eine Selbstverständlichkeit. Wie sieht es jedoch bei inhaltsorientierten Seminaren aus? Ist da der Gruppenprozess wirklich nicht wichtig? Und wenn doch, welche Ressourcen können Trainer_innen allen Teilnehmer_innen damit zugänglich machen? Freier Eintritt

Mehr erfahren »

Vocarella

Freitag, 29. Mai 2015, 20:30 - 23:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
freier Spende

Opener: Vocarella - eine junge A-cappella-Gruppe aus Wien, die mehrstimmige populäre Musik auf die Bühne bringt. Vom Swing der 1930er Jahre á la Boswell Sisters bis hin zum A-cappella Pop der 1990er – das A Capella Trio präsentiert eine Retrospektive auf die Girl-Bands des 20. Jahrhunderts. Vocarella, das sind die drei Sängerinnen Julia Schindelar, Renate Maria und Judith Burgstaller. Anschließend Session Eintritt: Freie Spende

Mehr erfahren »

Juni 2015

Lesung: „Na, Eve ?“

Samstag, 20. Juni 2015, 13:00 - 20:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Frühstück & Literatur: Von 11.00 - 15.00 servieren wir im Zuge des A.Salon Brunch und um 13.00 Uhr wird die Neuerscheinung von Eva Dullinger angelesen, Autogrammstunde inklusive um dann am Abend ab 19.00 Uhr eine Kompaktlesung folgen zu lassen. Das ursprünglich als Countdown zum Dreißiger konzipierte Schreibprojekt "Na Eve?" ist ein wilder Mix aus alten Tagebucheintragungen, Alltagssituationen, Einblicken in die Arbeitswelt einer Filmschaffenden, erotischer Trivialliteratur, Fantasie und Träumerei sowie Gedankengängen querbeet. Text Auszug: „Oder gehst du etwa nach dem Äußeren?“„Ja …

Lesung: „Na, Eve ?“ Read More »

Mehr erfahren »

2. Avalon Chess Cup and After Cup Umtrunk

Freitag, 26. Juni 2015, 18:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

2. Avalon Chess Cup and After Cup Umtrunk Der Umtrunk wird vor, während des Turniers, bzw. unmittelbar nach Beendigung des Turniers gestartet. Turniermodus: Wird von der Turnierleitung vor Spielbeginn bekannt gegeben. Bedenkzeit: max 20 min. pro Spieler und Partie Rechtsgrundlage: Trink- und Rauchgebot im Turniersaal Anmeldung bei Karl.Derflinger@gmx.net oder im Lokal. Freier Eintritt

Mehr erfahren »

Joan Baez and more…

Freitag, 26. Juni 2015, 21:00
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

Gespielt werden alte Folk und Blues Nummern aus vergangenen Tagen. Da wo Geschichten noch erlebt und in Liedern verpackt wurden. Bernadette Stadler (Voc.) Kiu Benjamin (Voc./ Guit.) Sabrina Maurer (Violin) Thomas Jager (Bass) Moritz Klingel (Perc.) Freie Spende - ab 21.00 Uhr

Mehr erfahren »

Juli 2015

Konzert: „Sinner“

Freitag, 3. Juli 2015, 20:30
Avalon.Kutur, Pfeilgasse 27
Wien, Wien 1080 Österreich
kostenlos

„vom kommen und gehen & vom kommen und gehen“ Andreas Santol und Erich Zinner - zwei Gitarren, bzw. Mandoline, plus Blues Harp - bringen ihren groovigen Mix aus Folk, Pop, Country und Rock. Von Beatles, Cash, Dealon, Nirvana, bis zum legendären „Waldviertel-Lied“. Freie Spende - ab 20:30 Uhr http://www.avalonweb.at/index.php?id=424

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren