
September 2014
Ralph Boes: Bedingungsloses Grundeinkommen
Vortrag mit Diskussion im Rahmen der 7. Internationalen Woche des Grundeinkommens - http://basicincomeweek.org Ralph Boes strebt an, das seiner Ansicht nach grundgesetzwidrige Sanktionssystem in Hartz IV über eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe zu stoppen. Hierzu hat er begonnen, den dafür notwendigen Präzedenzfall zu schaffen, indem er sich selbst offen in die Schusslinie aller Sanktionen stellt. Ralph Boes befürwortet das Bedingungslose Grundeinkommen. Anschließend Diskussion. Weitere Veranstaltungen der Woche des Grundeinkommens in Österreich: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2014/Flyer_WdGE2014.pdf
Mehr erfahren »Februar 2015
Lichtspiele
Soli-Varieté im Burgkino - ein bunter Abend mit Kleinkunst
Mehr erfahren »März 2015
Lichtspiele
Soli-Varieté im Burgkino - ein bunter Abend mit Kleinkunst
Mehr erfahren »September 2015
BGE-Dialog: Gewerkschaften und BGE-AktivistInnen
INTERNATIONAL BESETZTE PODIUMSDISKUSSION im Rahmen der 8. Woche des Grundeinkommens: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html "In dieser Podiumsdiskussion wird klargestellt, dass wir uns mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass ALLE MENSCHEN auf soziale Sicherheit vertrauen können; dass der vorhandene WOHLSTAND GERECHT VERTEILT wird, und das alle Menschen - alt oder jung, Männer oder Frauen, beschäftigt oder arbeitslos, krank oder gesund, DIE GLEICHEN CHANCEN HABEN." So heißt es in einem Jahrzehnte alten Einladungstext zu einer Podiumsdiskussion des ÖGB. Seit den 1970er Jahren haben sich Arbeits-, …
BGE-Dialog: Gewerkschaften und BGE-AktivistInnen Read More »
Mehr erfahren »Grundeinkommen – ein Kulturimpuls
FILMVORFÜHRUNG mit PUBLIKUMSGESPRÄCH im Rahmen der 8. WOCHE DES GRUNDEINKOMMENS: http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html Schweiz | 2008 | 100 min | Film-Essay | Enno Schmidt und Daniel Häni Der erste Film zu dem Zukunftsthema, das keinen kalt lässt: Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für alle. Das löst Emotionen aus und Fragen: Mehr Möglichkeiten zur eigenen Initiative? Oder der Untergang der Leistungsgesellschaft? Und wie soll es bezahlt werden? Philosophisch, historisch und auch praktisch wird beleuchtet, wie ein BGE funktionieren könnte. Ein Mutmacher, der zeigt, dass Umdenken …
Grundeinkommen – ein Kulturimpuls Read More »
Mehr erfahren »April 2019
Premiere : Finissage
Die Premiere des Kurzfilms "Finissage" von Erasmus Hoffmann beginnt um 22:45 Uhr. Darin geht es um Kunst, um Ambition und ums Scheitern - aber nicht nur... Nach der Filmvorführung gibt es noch Kunst und Freigetränke im Foyer des Burgkinos.
Mehr erfahren »Januar 2020
Movie & Discussion: Das Kapital im 21. Jahrhundert/The Capital in the 21st Century
Dokumentarfilm von Justin Pembertons nach dem Buch von Thomas Piketty (englische Originalsprache mit deutschen Untertitel)/ Film adaptation of French economist Thomas Piketty’s ground-breaking global bestseller (Englisch with German Subtitles) Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=reyy9ASpMSc anschließende Podiumsdiskussion mit/Podiumguests: Franziska Disslbacher (AK), Pirmin Fessler (ÖNB), Andreas Novy (WU) & Alexandra Strickner (Attac) –>discussion will be held in German EINTRITT FREI / Free Entrance Tickets: https://www.burgkino.at/movie/capital-twenty-first-century Organiser: Attac/Burgkino Location: BURG KINO Wien, Opernring 19, 1010 Wien
Mehr erfahren »