
Februar 2022
Einzelausstellung „Bona Dea“ von Lina Hermsdorf
Die Künstlerin und Choreografin Lina Hermsdorf präsentiert die dritte Episode ihres audiovisuellen Werkes „Bona Dea“. Darin setzt sich Lina Hermsdorf mit einer in der Antike ausschließlich Frauen zugänglichen Kultstätte, einem Wald in Umbrien (Italien), als Wissenskörper auseinander und eröffnet geopoetische Perspektiven auf die Natur. Drohnenaufnahmen, CGI Footage und Google Earth Material, die den Wald aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, bilden das Grundgerüst der Video Installation. Überlagert von biografischen Elementen der Sprecherin, Paola Dionisotti (*1953), erzählt „Bona Dea“ von zyklischen Rhythmen und …
Einzelausstellung „Bona Dea“ von Lina Hermsdorf Read More »
Mehr erfahren »März 2025
Gruppenausstellung ‚almost‘
'almost ist eine Gruppenausstellung, die das Konzept von "erfolgreich sein" in Frage stellt. Zwischen Arbeit und Freizeit, Ambition und Erschöpfung, spielt almost mit der Spannung des (Nicht-)Werdens. Die Ausstellung ist ab 18.02.2025 geöffnet und wird durch Workshops und Performances transformiert. Am 21.03.2025 findet die 'almost-Eröffnung' statt.
Mehr erfahren »Mai 2025
Ausstellung ’not yet yours to imagine‘
Sound steigt die Treppe hinauf, sickert durch Wände, füllt den Außenbereich und verliert sich in der Stadt. Bilder wechseln zwischen Perspektiven, ziehen Besucher*innen in eine Szenerie, in der Zeit sich wiederholt, Identitäten verschwimmen und die Grenzen zwischen Traum und Realität auflösen. In not yet yours to imagine zeigen die finnische Künstlerin Henna-Riikka Halonen und die in Österreich lebende deutsche Künstlerin Lila-Zoé Krauß ihre Arbeiten Buoyant Force und Dream I: . In ihren Arbeiten entwickeln die Künstlerinnen multimediale Erzähltechniken, die von …
Ausstellung ’not yet yours to imagine‘ Read More »
Mehr erfahren »Gruppenausstellung ‚Drifting Feast‘
Der Begriff des Drifting Feast steht für den Flow und die Unvorhersehbarkeit, aber auch für die Freiheit der Bewegung und die Schönheit des Austausches. Mit dieser Metapher erforscht die Ausstellung persönliche und kollektive Reisen, Feiern und Erneuerungen. Das Festmahl (feast) symbolisiert das ambivalente Zusammenfließen verschiedener Traditionen, Geschmäcker und Geschichten. Es ist ein Ort der Begegnung, des Feierns, sich Nährens und des kulturellen Austausches—ein Treffpunkt verschiedener Perspektiven. Durch ständiges Treiben (drifting) sammelt es Einflüsse und wird durch Menschen und Orte immer …
Gruppenausstellung ‚Drifting Feast‘ Read More »
Mehr erfahren »Juli 2025
Installation Activation: “Sorrow, sorrow, you’re too heavy” / Let’s release our burdens together by Dorottya Szonja Koltay – From Budapest to Vienna: OFF-Biennale Guest Events at DAS WEISSE HAUS
Installation Activation: “Sorrow, sorrow, you’re too heavy” / Let’s release our burdens together by Dorottya Szonja Koltay July 4, 2025 5 – 7 pm https://dasweissehaus.at/2025/off-biennale-budapest-x-das-weisse-haus/ Leadimage: Dorottya Szonja Koltay, Releasing burdens performance, 2025 – © András Szombathy, courtesy of the artist
Mehr erfahren »Performance: Folkdance Inclusive / queer-inclusive Hungarian dance house by gergő d. farkas, Balázs Oláh and Júlia Vavra – From Budapest to Vienna: OFF-Biennale Guest Events at DAS WEISSE HAUS
Performance: Folkdance Inclusive / queer-inclusive Hungarian dance house by gergő d. farkas, Balázs Oláh and Júlia Vavra July 4, 2025 7 – 9 pm https://dasweissehaus.at/2025/off-biennale-budapest-x-das-weisse-haus/ Leadimage: under500 Festival, Budapest, 2022 – © Menyhért Hivessy
Mehr erfahren »