
Juni 2015
Das Orgelfest 2015
Orgeln erklangen schon in römischen Arenen, später in prächtigen Kirchen und schillernden Filmpalästen. Ein ganz besonderes Exemplar ist die Paulus-Orgel der Erlöserkirche Am Schüttel in Wien-Leopoldstadt. Am Sonntag, 21. Juni 2015, laden Konzerte mit Musik aus fünf Jahrhunderten, eine Orgelführung, Lichtinstallationen sowie Stummfilme samt Orgelbegleitung zum Staunen und Entdecken mit international renommierten Künstlern, wie Peter Planyavsky, Stuart Freeman, Soap&Skin, Anna Bertsch, das Concilium musicum Wien und Peter Frisée. Zudem machen kulinarische Leckerbissen im schattigen Garten »Das Orgelfest« zu einem Rundumgenuss …
Das Orgelfest 2015 Read More »
Mehr erfahren »Mai 2016
»Barockes Rendezvous« im Prater lädt zu musikalisch-literarischer Zeitreise
Er ist die grüne Lunge Wiens, ein einzigartiges Vergnügen mit Geschichte und Tradition: der Wiener Prater. Im Mai gilt er auch Liebhabern barocker Künste als erstklassige Adresse. In der Konzertreihe »Kultur im Prater« an der Rustenschacherallee 14 geht es am Mittwoch, 11. Mai 2016, mit Robert Eder (Rezitation), Marlies Reyer (Flöten) und Peter Frisée (Cembalo) in die Welt des 17. und 18. Jahrhunderts. Eine Frühsommer-Serenade unter freiem Himmel mit anschließendem Umtrunk. Beginn ist um 19.30 Uhr. Um freiwillige Spenden wird …
»Barockes Rendezvous« im Prater lädt zu musikalisch-literarischer Zeitreise Read More »
Mehr erfahren »»Barock im Prater« präsentiert Bachs Goldberg Variationen
Er ist die grüne Lunge Wiens, ein einzigartiges Vergnügen mit Geschichte und Tradition: der Wiener Prater. Im Mai gilt er auch Liebhabern barocker Künste als erstklassige Adresse. In der Konzertreihe »Kultur im Prater« an der Rustenschacherallee 14 stehen am Donnerstag, 19. Mai 2016, »Die Goldberg Variationen« von Johann Sebastian Bach auf dem Programm - eine »Clavier Übung bestehend in einer Aria mit verschiedenen Veränderungen vors Clavicimbal mit 2 Manualen«. Am Cembalo glänzt Erich Traxler. Der illuminierte Garten verführt zum Verweilen …
»Barock im Prater« präsentiert Bachs Goldberg Variationen Read More »
Mehr erfahren »Juni 2016
»Das Orgelfest«
»Das Orgelfest« im Prater öffnet zum 4. Mal seine Pforten Die Pianisten Eduard Kutrowatz und Christoph Traxler, die Choreographin Julia Meinx und »das erste Wiener Heimorgelorchester« assoziiert man anfangs nicht mit einer Kirchenorgel. Doch genau um diesen Facettenreichtum, um die unbekannten Seiten der Orgelwelt geht es bei »Das Orgelfest« an der Paulus-Orgel der Pfarre Am Schüttel im 2. Bezirk. Am Sonntag, 19. Juni 2016, laden dort zehn ganztägig verteilte Kurzkonzerte mit 15 international renommierten KünstlerInnen, mit Klavier- und Klarinettenspiel, mit …
Mehr erfahren »November 2016
Literarisches und Musikalisches von Knapp, Dobrek und Biz
Zu oft schon die »Drei Musketiere« gesehen? Immer wieder die drei Grazien verpasst? Oder nur mit Mühe den drei Furien entwischt? Wie wär’s dann mit einer ganz anderen Trias: drei schrecklich sensiblen Slawen. Der polnische Schriftsteller Radek Knapp, sein Akkordeon spielender Landsmann Krzysztof Dobrek und der russische Geiger Aliosha Biz laden zu einem literarisch-musikalischen Abend voller Witz, Pfiff und Humor! Foto/© Der russische Geiger Aliosha Biz
Mehr erfahren »Oktober 2017
»Das Orgelfest« gibt im Prater den Ton an
Freizeitvergnügen und gute Unterhaltung sind Stammgäste im Wiener Prater. Doch wer hätte gedacht, dass an seinen Rändern auch die »Königin der Instrumente« wohnt? Die Paulus-Orgel in der Pfarre Am Schüttel zählt zu den bemerkenswertesten ihrer Bauart. Am Sonntag, dem 8. Oktober 2017, laden in der Rustenschacherallee Nr. 14 ganztägig verteilte Kurzkonzerte mit international renommierten Künstlerinnen und Künstlern dazu ein, den Facettenreichtum der Orgelwelt zu erkunden. Das ganze Programm ist unter www.dasorgelfest.com abrufbar. Eintritt: freie Spenden zugunsten der Paulus-Orgel. Info: Tel.: …
»Das Orgelfest« gibt im Prater den Ton an Read More »
Mehr erfahren »Mai 2019
»Das Orgelfest« lockt mit Himmelsklang und Schnitzelfreude
Freizeitvergnügen und gute Laune sind Stammgäste im Wiener Prater, an dessen Rändern auch die »Königin der Instrumente« wohnt: Die Paulus-Orgel in der Pfarre Am Schüttel zählt zu den bemerkenswertesten ihrer Bauart. Zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 30. Mai 2019, offenbaren Peter Frisée, Roman Summereder, das Concilium musicum Wien, Roman Hauser, das Erste Wiener Heimorgelorchester und weitere Musiker mit ganztägig verteilten Kurzkonzerten den Facettenreichtum der Orgelwelt. Für Familien mit Kindern eignet sich die Märchenstunde um 11.30 Uhr samt Orgelführung. Um …
»Das Orgelfest« lockt mit Himmelsklang und Schnitzelfreude Read More »
Mehr erfahren »