Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik

+ Google Karte
Hockegasse 37, Haus 4
1180 Wien, Wien 1180 Österreich
www.semmelweisklinik.at

Dezember 2023

OSZILOT – live Performance in der Semmelweisklinik

Freitag, 1. Dezember 2023, 20:00 - 21:30
Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, Hockegasse 37, Haus 4
1180 Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte

Oszilot ist ein Hybrid aus Klanginstallation und Performance. An Schnüren aufgehängte Alltagsgegenstände werden über Beschleunigungs- und Winkelsensoren in schwingende Klangobjekte verwandelt. Sie erzeugen wandelnde rhythmische Muster, Klanglandschaften und abstrakte musikalische Strukturen. Sie transformieren sich in Lebewesen, rituelle Instrumente oder futuristische Manifestationen unserer Fantasie. Kommt am 1. Dezember um 20:00 Uhr in die Waschküche der Semmelweisklinik, um in die spannenden Klangwelten von Oszilot einzutauchen! Eintritt auf Spendenbasis, 15-20 € empfohlen. ///////////////////////// @oszilot is a hybrid of sound installation and performance. Everyday …

OSZILOT – live Performance in der Semmelweisklinik Read More »

Mehr erfahren »

Februar 2024

ALPINE DWELLER – native fluorescence

Samstag, 24. Februar 2024, 17:00 - 22:00
Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, Hockegasse 37, Haus 4
1180 Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte
17,00€

Das zweite Studioalbum des Indie-Folk-Duos ALPINE DWELLER „native fluorescence“ ist soeben erschienen und basiert auf dem fantasievollen Gesamtkonzept einer Reise durch verschiedene reale und imaginäre Orte. „Musikalische Feinstarbeiten , scheinbar mühelos gestrickte, traumhafte Erkundungen von unterschiedlichen Orten und Klangräumen“ , „Zauberhafte Songs für schwer zugängliche Orte“ . Präsentiert wird das auf Vinyl und CD erscheinende Werk im Frühjahr 2024 mit einer Album Release Show in der Waschküche der zwischengenutzten Semmelweisklinik in Wien. Programm: Maria Magdalena arTemporis Alex Kranabetter Tomáš Novác …

ALPINE DWELLER – native fluorescence Read More »

Mehr erfahren »

April 2024

Blumenmontag – Lyrik Spezial

Montag, 29. April 2024, 19:30
Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, Hockegasse 37, Haus 4
1180 Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ausnahmsweise schon um 19:30 Uhr, ausnahmsweise in der Semmelweisklinik! Mit Haras Ananas, Timo Brandt, Kholoud Charaf, Ann Cotten, Verena Dürr, Katharina Ferner, Michaela Hinterleitner, David Hoffmann, Cornelia Hülmbauer, Andrea Jezen, Barbara Juch, Mihret Kebede, Luca Kieser, Sonja Kuzmics, Greta Lauer, melamar, Helene Proißl, RSMA kulturstrich2.0, Amos Rüf, Lydia Steinbacher Moderation: jopa jotakin und Mercedes Kornberger künstlerisch fotografische Begleitung: Apollonia T. Bitzan Kuration: Apollonia T. Bitzan, Lydia Haider, jopa jotakin, Mercedes Kornberger Unterstützt von der Literar Mechana, der Stadt Wien - …

Blumenmontag – Lyrik Spezial Read More »

Mehr erfahren »

April 2025

Jimmy – A Ridiculous Tragedy

26. April, 19:30 - 22:00
Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, Hockegasse 37, Haus 4
1180 Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte

Laugh and cry at the ridiculousness of it all, as our young hero goes in search of understanding what it means to be leaving boyhood behind to become a man. Through physical theatre, pantomime, clown, improvisation and playing with the tragic themes of a patriarchal society, hidden grief, roots of toxic behaviour, shame, initiation and male mentorship, JIMMY’s journey invites to dismantle and reflect. Come and join him setting foot on complex grounds and trying to figure things out. Let’s …

Jimmy – A Ridiculous Tragedy Read More »

Mehr erfahren »

Jimmy – A Ridiculous Tragedy

27. April, 18:30 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Sonntag, 27. April 2025

Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik, Hockegasse 37, Haus 4
1180 Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte

Laugh and cry at the ridiculousness of it all, as our young hero goes in search of understanding what it means to be leaving boyhood behind to become a man. Through physical theatre, pantomime, clown, improvisation and playing with the tragic themes of a patriarchal society, hidden grief, roots of toxic behaviour, shame, initiation and male mentorship, JIMMY’s journey invites to dismantle and reflect. Come and join him setting foot on complex grounds and trying to figure things out. Let’s …

Jimmy – A Ridiculous Tragedy Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren