
Mai 2023
Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022
Kurator*innen: Astrid Peterle, Pieternel Vermoortel Assistenzkuratorin: Hannah Marynissen Künstler*innen: Gleb Amankulov • Albin Bergström • Alexandru Cosarca • Charlotte Gash • Tijana Lazović • Juliana Lindenhofer • Julius Pristauz • Raphael Reichl • Vanessa Schmidt • Ramiro Wong Eine Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien Unfreezing the Scene, die nunmehr achte Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien, steht für die kontinuierliche Zusammenarbeit der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste …
Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022 Read More »
Mehr erfahren »Januar 2025
Kunsthalle Wien Preis 2024
Der Kunsthalle Wien Preis wird von einer Expert*innenjury an jeweils eine*n Absolvent*in der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien verliehen. Die beiden Preisträger*innen, Rawan Almukhtar und Ida Kammerloch, werden in einer gemeinsamen Einzelausstellung ab 22. Jänner 2025 in der Kunsthalle Wien Karlsplatz präsentiert. Die beiden ausgewählten Künstler*innen erhalten je ein Preisgeld von 3.000 € mit freundlicher und großzügiger Unterstützung durch Kunsttrans und smc Steirer Mika & Comp. Eröffnung am 22.1.2025 um 19 Uhr.
Mehr erfahren »Mai 2025
Vienna Digital Cultures
Vienna Digital Cultures ist ein neues Festival, das gemeinsam von Foto Arsenal Wien und Kunsthalle Wien veranstaltet wird und vom 5. bis 18. Mai 2025 stattfindet. In einem zweiwöchigen Programm aus Kunst, Performance und Diskurs bündeln beide Institutionen ihr Engagement, die kulturellen Auswirkungen neuer Technologien zu untersuchen. Kuratiert von Nadim Samman, steht die diesjährige Ausgabe unter dem Titel „Model Collapse“. Das Festival startet mit in Auftrag gegebenen künstlerischen Onlinebeiträgen von Joey Holder und Most Dismal Swamp auf viennadigitalcultures.at und wird …
Vienna Digital Cultures Read More »
Mehr erfahren »Juni 2025
Burn The Diaries, Read Them Out Loud
Über das Kommentieren, Editieren und Produzieren von Text in zeitgenössischer Kunst Die Ausstellung Burn The Diaries, Read Them Out Loud umfasst ein Programm aus Performance, Lesungen und diskursivem Austausch mit dem Schwerpunkt auf Text in der zeitgenössischen Kunst. Konzipiert als eine Gruppenausstellung im Prozess, stehen die zu Beginn installierten Kunstwerke im Dialog mit zahlreichen performativen Interventionen, die über einen Zeitraum von fünf Monaten in und um die Kunsthalle Wien Karlsplatz stattfinden. Das Format nimmt die Praxis des Kommentierens, Editierens und …
Burn The Diaries, Read Them Out Loud Read More »
Mehr erfahren »September 2025
Kunsthalle Wien Preis 2025: Jonida Laçi & Luīze Nežberte
Jonida Laçi (Akademie der bildenden Künste Wien) und Luīze Nežberte (Universität für angewandte Kunst Wien) werden in einer gemeinsamen Ausstellung im November 2025 in der Kunsthalle Wien Karlsplatz präsentiert. Der Kunsthalle Wien Preis hat das Ziel, aufstrebende Künstler*innen, die in Wien leben und arbeiten, zu unterstützen und den Diskurs über zeitgenössische Kunst im Rahmen einer jährlichen Zusammenarbeit mit den beiden Wiener Kunstuniversitäten zu fördern. Der gemeinsam von der Kunsthalle Wien, der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für …
Kunsthalle Wien Preis 2025: Jonida Laçi & Luīze Nežberte Read More »
Mehr erfahren »