
Juni 2015
Reparaturcafé der GB*5/12 – Elektrogeräte
Der Mixer ist kaputt, die Jeans zerrissen oder das Fahrrad fährt nicht mehr? Im Reparatur-Café der GB*5/12 bringen Sie Ihre Dinge wieder "zum Laufen"! Neben dem Do it yourself-Gedanken stehen auch das Miteinander und der Austausch im Zentrum dieser kostenlosen GB*-Initiative. Bei diesem Reparaturcafé können unter fachkundiger Anleitung mitgebrachte Elektrogeräte selbst repariert werden.
Mehr erfahren »Juli 2017
Workshop E-Gitarren & Bassgitarren warten und reparieren
Dieser kostenlose Workshop findet im Rahmen des Reparaturcafé Margareten statt. In diesem von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 5. und 12. Bezirk und Maker Austria organisierten Kurs können die häufigsten Einstellarbeiten erlernt werden. Der Rest des Programms richtet sich nach den Schäden an den mitgebrachten Instrumenten. Ersatzteile bitte selbst mitnehmen!
Mehr erfahren »September 2017
Workshop „Messer schleifen lernen“
Dieser kostenlose Workshop findet im Rahmen des Reparaturcafé Margareten statt. In diesem von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 5. und 12. Bezirk und Maker Austria organisierten Kurs zeigt Franz Nagl (www.nagl-messer.at), wie stumpfe Messer wieder scharf gemacht werden und wie sich eine feine Schneide herstellen und erhalten lässt. Bitte (stumpfe) Messer mitnehmen!
Mehr erfahren »Oktober 2017
Drei Jahre offene Werkstätte Maker Austria – Open House
Komm zum Open House und der drei Jahres Jubiläumsfeier von Maker Austria! Sieh dir unsere Werkstätte an, unterhalte dich mit unseren Mitgliedern, versuch Dich am Laser Cutter, am 3D Drucker oder in der Kreativwerkstätte. Basteln für Groß und Klein (Speckstein, Wunderwuzzi, …), Essen, Trinken, Plauschen und mehr. Open House ab 13:10 mit Open End 😉 Mehr Infos auf http://3jahre.makeraustria.at
Mehr erfahren »November 2017
Workshop „Ersatzteile mit dem 3D-Drucker herstellen“
Dieser kostenlose Workshop findet im Rahmen des Reparaturcafé Margareten statt. In diesem von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 5. und 12. Bezirk und Maker Austria organisierten Kurs zeigt das Team von Maker Austria, wie mit geeigneter Software 3D-Objekte entworfen werden können und wie die Daten für die Ausgabe mit dem 3D-Drucker aufbereitet werden. Maker Austria bietet im Anschluss die Möglichkeit, zu günstigen Tarifen Objekte auszudrucken. Für diesen Workshop ist ein eigener Laptop und solides Computerwissen erforderlich!
Mehr erfahren »