
Mai 2016
Galaabend Dr. Jane Goodall und Wiener Sängerknaben
Exklusives Gala-Dinner und Konzert mit „Weltmusik" der Wiener Sängerknaben und Sona MacDonald sowie einen Vortrag von Dr. Jane Goodall. Als Höhepunkt des Abends wird die Schimpansenforscherin und UN-Friedensbotschafterin aus ihrem faszinierenden und spannenden Leben erzählen. Wann: Mittwoch, 18. Mai 2016 18:30 Uhr Konzert „Weltmusik“ mit Wr. Sängerknaben und Sona Mac Donald 20.00 Uhr exklusives Gala-Dinner mit Dr. Jane Goodall Wo: Konzert im MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Augartenspitz 2, 1020 Wien Galadinner im Augartenpalais, 1020 Wien Kartenreservierung und Programm unter: …
Galaabend Dr. Jane Goodall und Wiener Sängerknaben Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2016
Korea meets Mozart
Musik verbindet Kulturen. Erstmals tritt Südkoreas größter Chor, der Changwon City Chor, unter Dirigent Joo Hyun Kim gemeinsam mit dem Grazer Kammerorchester in Österreich auf. Das Programm am Samstag, 15. Oktober, im MuTh umfasst W. A. Mozarts »Vespere Solennes de Confessore«, J. N. Hummels »Oberons Zauberhorn« (Pianistin: June Lee) sowie die »Kleine Kantate Happoman« des jungen koreanischen Komponisten Wook-Yong Jeon. Konzertbeginn: 19.30 Uhr.
Mehr erfahren »Juni 2019
Evolution of Pop
Das V.O.I.C.E – Konzert steht unter dem Motto “Evolution of Pop” – in Anlehnung an das legendäre Pentatonix-Video “Evolution of Music”. Dabei wird am Konzertabend ein Bogen vom Ursprung des Pop, also der Beatles-Ära, bis heute ins Jahr 2019 gespannt – vornehmlich mit groovigen A-cappella-Arrangements mit Beatbox. Es werden von V.O.I.C.E sowohl der professionelle Vienna Pop & Jazz Choir, der V.O.I.C.E – Pop Choir als auch der englischsprachig geführte V.O.I.C.E – Project Choir auftreten. Außerdem wird der international renommierte Chor …
Mehr erfahren »April 2025
»Die Legende der weißen Schlange« eröffnet chinesisches Opernfest in Österreich
Als eines der »lebenden Fossilien« des traditionellen chinesischen Theaters vereint das Stück sechs bedeutende Vokalstile der dortigen Opernwelt. Besonders charakteristisch ist die Verbindung von literarischer Eleganz und akrobatischer Kampfkunst mit fließenden und atemberaubenden Choreografien. Die Oper von der »Legende der weißen Schlange« basiert auf einer der bekanntesten chinesischen Volkssagen und erzählt die ergreifende Liebesgeschichte zwischen der Schlangengöttin Bai Suzhen und dem Gelehrten Xu Xian. Es geht um Liebe, Freiheit, Loyalität, Opfer und das Ringen mit gesellschaftlichen Normen. Das Zhejiang Wu …
»Die Legende der weißen Schlange« eröffnet chinesisches Opernfest in Österreich Read More »
Mehr erfahren »Juli 2025
»Das Antlitz im Pfirsichblütenwald«
Im Sommer ist es ganz einfach, großartige Opern aus China in Wien zu erleben: Das MuTh am Augarten zeigt am 12. und 13. Juli die legendäre chinesische Gui-Oper »Das Antlitz im Pfirsichblütenwald«, eine ergreifende Liebesgeschichte voller fernöstlichem Zauber, prächtiger Kostüme und poesievollem Schauspiel. Die gesprochenen und gesungenen Texte werden in deutscher Übersetzung auf Bildschirmen gezeigt. Als Veranstalterinnen agieren der Verein International Culture Cooperations (ICC) und die China Opera Research Society (CORS). Karten: Tel.: +43 1 347 80 80 Foto/© International …
»Das Antlitz im Pfirsichblütenwald« Read More »
Mehr erfahren »»Das Antlitz im Pfirsichblütenwald«
Im Sommer ist es ganz einfach, großartige Opern aus China in Wien zu erleben: Das MuTh am Augarten zeigt am 12. und 13. Juli die legendäre chinesische Gui-Oper »Das Antlitz im Pfirsichblütenwald«, eine ergreifende Liebesgeschichte voller fernöstlichem Zauber, prächtiger Kostüme und poesievollem Schauspiel. Die gesprochenen und gesungenen Texte werden in deutscher Übersetzung auf Bildschirmen gezeigt. Als Veranstalterinnen agieren der Verein International Culture Cooperations (ICC) und die China Opera Research Society (CORS). Karten: Tel.: +43 1 347 80 80 Foto/© International …
»Das Antlitz im Pfirsichblütenwald« Read More »
Mehr erfahren »