
November 2014
Berliner Rapper KAVEH kommt nach Wien – Polit-Rap-Konzert am 11. November 2014
Erstmals für Aufmerksamkeit sorgte KAVEH mit seinem Titel „Sarrazynismus“, in dem er für den antimuslimischen Rassismus Thilo Sarrazins klare Worte fand. Seitdem sind zwei Jahre vergangen, und der Berliner Rapper ist aktiver denn je: Neben seinem heiß diskutierten Polit-HipHop ist KAVEH auch in der Jugendarbeit aktiv – etwa mit Rap-Workshops, um Jugendlichen eine Stimme zu geben. Seinen einzigartigen, markanten Stil als Rapper prägen vor allem 2 Elemente. Im Iran geboren, war KAVEH unter anderem bereits in Frankreich, Kanada und Spanien …
Berliner Rapper KAVEH kommt nach Wien – Polit-Rap-Konzert am 11. November 2014 Read More »
Mehr erfahren »Januar 2015
Islam als wilkommenes Feindbild? Auf der Suche nach demokratischen Antworten
Die Köpfungsvideos sind der absolute PR-Renner – für beide Seiten. Hier eine von den Medien befeuerte Islamfeindlichkeit, die den Westen über alle Lager, von links bis rechts, von den Opfern bis zu den Gewinnern der Globalisierung, gegen einen gemeinsamen Feind eint. Dort eine ebenso identitäre Mobilisierung für einen oder gar den Islamischen Staat als Alternative zum westlichen Herrschaftssystem, die auch bei uns immer mehr Unterstützer findet, insbesondere bei den muslimischen Unterschichten. * Helmut Dahmer, Soziologe, der Marxismus mit Psychoanalyse zu …
Islam als wilkommenes Feindbild? Auf der Suche nach demokratischen Antworten Read More »
Mehr erfahren »Mai 2018
Buchpräsentation und Filmvorführung: Legitimer Protest
Der israelische Filmemacher Eyal Sivan und Armelle Laborie berichten in ihrem Buch “Legitimer Protest” über den erfolgreichen Boykott israelischer Forschungs- und Kultureinrichtungen. Dem Vorwurf des “Antisemitismus” halten sie entgegen, dass sich der Protest gegen Israel als universaler Widerstand gegen Rassismus versteht. Buchpräsentation mit Birgit Althaler (Übersetzerin von “Legitimer Protest” aus dem Französischen) Anschließend Filmvorführung: “Jaffa – Im Namen der Orange” (IL/DE/BE/FR 2010) von Eyal Sivan In Jaffa – The Orange’s Clockwork spürt der Dokumentarfilmer Eyal Sivan dem Mythos der Jaffa-Orange …
Buchpräsentation und Filmvorführung: Legitimer Protest Read More »
Mehr erfahren »November 2018
„Lieblingsfeind Islam“ von Petra Wild
Buchdiskussion Nähere Infos: https://mediashop.at/events/buchpraesentation-lieblingsfeind-islam/
Mehr erfahren »„Lieblingsfeind Islam“ von Petra Wild
Seit Samuel Huntington 1993 den „Kampf der Kulturen“ ausrief, hat sich der antimuslimische Rassismus in Europa rasant ausgebreitet. Hier betrachtet man Muslime als Antithese zu den westlichen Werten, als schwer oder nicht integrierbar. Den Sicherheitsapparaten gelten sie als Risikogruppe. Die Islamwissenschaftlerin Petra Wild hat für ihr Buch “Lieblingsfeind Islam” die historischen, politischen und sozialpsychologischen Aspekte des antimuslimischen Rassismus untersucht.
Mehr erfahren »