
Juni 2024
Die Kunst des Kanons – Werke von Fasch, Fux, Molter & Telemann
Quartetto Sigismondo Philipp Toman & Bernhard Tauer, Barockviolinen Richard Carter, Barockcello Richard Labschütz, Theorbe Eintritt frei, Spenden erbeten Eine Melodielinie wird zeitversetzt von einer zweiten oder gar mehreren Stimmen in exakter Weise aufgegriffen – die strengste Art der Imitation: der Kanon. Diese Technik lässt sich auch in Instrumentalwerken der Barockzeit finden. In unserem Konzert haben wir außergewöhnliche Werke zusammengestellt, in denen über einer frei komponierten Basslinie zwei Violinstimmen im strengen Kanon geführt werden. Die kompositorischen Fähigkeiten von Johann Friedrich Fasch, …
Die Kunst des Kanons – Werke von Fasch, Fux, Molter & Telemann Read More »
Mehr erfahren »Mai 2025
Soirée Baroque – Kammermusik des Barock
Philipp Toman, Barockvioline Marita Rohregger, Cembalo Annemarie Buchinger, Blockflöte & Barockcello Eintritt frei, Spenden erbeten Aus dem nahezu unerschöpflichen musikalischen Fundus barocker Kostbarkeiten präsentieren wir erneut ein abwechslungsreiches Programm in unterschiedlichen Besetzungskombinationen. Es erklingen Werke von Joseph Bodin de Boismortier, Johann Matthäus Leffloth, Georg Philipp Telemann u.a.
Mehr erfahren »Juni 2025
Vivaldi & Tessarini – Sonaten aus Op. 5
Quartetto Sigismondo Philipp Toman & Bernhard Tauer, Barockviolinen Richard Carter, Barockcello; Richard Labschütz, Theorbe Eintritt frei, Spenden erbeten Der italienische Komponist Carlo Tessarini (1690-1766) war ab etwa 1720 bis 1730 in Venedig in verschiedenen Positionen tätig und es ist anzunehmen, dass in diesem Umfeld seine musikalische Ausbildung erfolgte. Dass der berühmte Antonio Vivaldi (1678-1741) einer seiner Lehrer gewesen wäre, ist bis jetzt nicht nachgewiesen, aber es ist offenkundig, dass Vivaldis Werke Tessarini u.a. inspirierten. Wir präsentieren reizvolle Triosonaten der beiden …
Vivaldi & Tessarini – Sonaten aus Op. 5 Read More »
Mehr erfahren »