Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Republikanischer Club, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien

+ Google Karte
Fischerstiege 1-7
Wien, Wien 1010 Österreich
repclub.at

Oktober 2022

Von der Kolumne zum Roman – Doris Knecht im Gespräch

Montag, 17. Oktober 2022, 19:00 - 21:00
Republikanischer Club, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Fischerstiege 1-7
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Als Journalistin und Kolumnistin schreibt Doris Knecht seit vielen Jahren darüber, was sie beobachtet; als Romanautorin geht sie darüber hinaus. Mit beidem ist sie enorm erfolgreich. Wie gelingt ihr das? Knecht, Jahrgang 1966, ist seit 2002 freie Journalistin. Neben regelmäßigen Kolumnen unter anderen im Falter, dessen stellvertretende Chefredakteurin sie von 1994 bis 1998 war, schreibt Knecht Romane. Ihr Erstling "Gruber geht" (Rowohlt Berlin, 2011) wurde mit Manuel Rubey in der Hauptrolle verfilmt (Regie: Marie Kreutzer, 2015) und schaffte es auf …

Von der Kolumne zum Roman – Doris Knecht im Gespräch Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2023

DER WALD

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:00 - 21:00
Republikanischer Club, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Fischerstiege 1-7
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Fünf Schriftsteller:innen schreiben über den Wald und seine Bedeutung für das Leben und Überleben. 30% der Erde sind von Wald bedeckt: noch. Wir gehen der Frage nach, was WALD für uns bedeutet, wie wir WALD erleben und wie er im Schreiben Patz findet.

Mehr erfahren »

Mai 2024

Wie erfindet man sich als JournalistIn immer wieder neu, Saskia Jungnikl-Gossy?

Dienstag, 28. Mai 2024, 18:00 - 20:00
Republikanischer Club, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Fischerstiege 1-7
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Sie hat als freie und als angestellte Journalistin für Wochen- und Tageszeitungen und Magazine geschrieben, ist Podcast-Host und Buchautorin: Die freie Journalistin Saskia Jungnikl-Gossy ist mit unterschiedlichsten journalistischen Formaten vertraut. Ihre Stationen waren u.a. beim Falter, Datum und Standard, wo sie sich auf österreichische Innenpolitik spezialisiert hat. Sie hat immer wieder für das Wochenmagazin Profil und die Österreich-Ausgabe der ZEIT geschrieben. Im Standard veröffentlichte sie 2013 einen vielbeachteten Artikel über den Suizid ihres Vaters, für den sie mit dem Claus-Gatterer-Preis …

Wie erfindet man sich als JournalistIn immer wieder neu, Saskia Jungnikl-Gossy? Read More »

Mehr erfahren »

Juni 2024

Wie deckt ihr Österreichs Immo-Skandale auf, Matthias Winterer und Michael Ortner?

Dienstag, 11. Juni 2024, 18:00 - 20:00
Republikanischer Club, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Fischerstiege 1-7
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Alle Proteste blieben erfolglos: Am 30. Juni 2023 erschien die Wiener Zeitung zum letzten Mal in gedruckter Form. Das war sehr umstritten – immerhin war sie die älteste Tageszeitung der Welt, und rund 60 Journalistinnen und Journalisten wurden gekündigt. Doch nicht alle mussten gehen. Seit einem Jahr betreibt eine kleine, aus rund 15 Journalistinnen und Journalisten bestehende Redaktion "slow journalism" abseits der Tagesaktualität. Etwa erschien auf der neu gelaunchten Online-Plattform „WZ“ , nur drei Tage nach dem Ende der gedruckten …

Wie deckt ihr Österreichs Immo-Skandale auf, Matthias Winterer und Michael Ortner? Read More »

Mehr erfahren »

September 2024

Feministische Widerstandspraxen im Alltag institutioneller Sozialarbeit

Freitag, 27. September 2024, 19:00 - 20:00
Republikanischer Club, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Fischerstiege 1-7
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Femi(ni)zide und sexualisierte Gewalt im öffentlichen und privaten Raum säumen die österreichischen Statistiken und Presseberichte und hinterlassen uns häufig ohnmächtig und wütend. Mit dem Podium wollen wir nach den widerständigen und kämpferischen Momenten im Alltag der Basisarbeit im Sozialbereich fragen und diese sichtbar machen. Dazu diskutiert unsere Moderation mit Vertreterinnen von Asyl in Not und LEFÖ. Eine Veranstaltung im Rahmen der dreiteiligen Reihe „Feministische Widerstandspraxen im Alltag“.

Mehr erfahren »

November 2024

Podiumsdiskussion: Feministische Widerstandspraxen im medialen Alltag

Montag, 4. November 2024, 19:00 - 21:00
Republikanischer Club, Fischerstiege 1-7, 1010 Wien, Fischerstiege 1-7
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Aktuell berichten Medien verstärkt über Femi(ni)zide und sexualisierte Gewalt, was nicht zuletzt den feministischen Mobilisierungen gegen Femi(ni)zide der vergangenen Jahre zuzuschreiben ist. Oft hinterlassen uns die Berichte wütend und ohnmächtig. Wie kann patriarchale Gewalt, der FLINTA* tagtäglich ausgesetzt sind auch vor ihrer äußersten Zuspitzung, dem Femi(ni)zid, Gegenstand der öffentlichen Debatte werden? Wie kann feministischer Widerstand – großer und breiter, aber auch kleiner und alltäglicher – sichtbarer werden? Welche Rolle spielt hier feministische Medienarbeit als widerständige Praxis? Diese und weitere Fragen …

Podiumsdiskussion: Feministische Widerstandspraxen im medialen Alltag Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren