
SPIRAL BIKE car is over
5. Juli, 18:30 - 22:00
kostenlos
Soundrides und feministische Mobilitätsutopien in Wien
Die Stadt Wien wird auch 2025 zur Bühne für ein außergewöhnliches Festival, das Fahrräder, Klangkunst und städtischen Raum auf radikale Weise zusammenführt: SPIRAL BIKE car is over. Die partizipative RAD Performance verwandelt urbane Infrastrukturen wie Brückenrampen, Radspiralen und Verkehrsachsen in temporäre Räume für Konzerte, Performances und Diskussionen über die Zukunft der Mobilität.
In der Performance heck A CARe less WORK stellt sich die Performerin Tanja Peinsipp gemeinsam mit Ulrich Schleicher (Sound) die Frage, wie im 21. Jahrhundert aus einer feministischen Sicht über Autos gesprochen werden kann und dekonstruiert das Objekt der Heckklappe mittels Luftartistik, Objektmanipulation und Tanz. Live Konzerte von Conny Frischauf und Michael Fischer gehen auf den Ort selbst ein. Frischauf setzt sich in ihrem Langzeitprojekt „Waters and Borders“ mit der Donau und Gewässern in verschiedenen Kontexten auseinander. Sie interessieren geopolitische und historische Fragestellungen und Fragen zur nationalstaatlichen Identitätsbildung, genauso wie die Auseinandersetzung mit Ökologie und Klimaschutz. Fischer arbeitet sehr räumlich mit dem Klang und orientiert sich hier vor allem am Raumklang, egal wie groß der Raum ist, diesmal mit dem Raum in und unter der Brigittenauer Brücke. In den Pausen werden echte Bike Tattoos angeboten: ein Projekt von Martina Moro und Conni Ratriot.
Mit speziell konzipierten Soundrides, diesmal mit einem Live DJing von Qamareen, bei denen ein
mobiles Mehrkanal-Soundsystem auf Lastenrädern Klangkunst in Bewegung versetzt, lädt das Festival dazu ein, Wien sprichwörtlich neu zu erfahren – als akustisches Experimentierfeld und als Ort sozio-ökologischer Transformation.
5. Juli – SPIRAL BIKE car is over: Brigittenauerbrücke
Treffpunkt: 18:30 Uhr, Prater Hauptallee/unter A23 (Start Soundride: 19:00 Uhr)
Konzerte ab 20:00 Uhr bei der RAD-Spirale Brigittenauerbrücke (1200 Wien)
● Live: Conny Frischauf, Michael Fischer
● Performance: heck a CARe less WORK von Tanja Peinsipp (Sound: Ulrich Schleicher)
● Bike Tattoos: Martina Moro
● DJ-Set: Qamareen / Raqsound
Alle Infos unter: radperformance.at oder auf Instagram @radperformance