- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Local Heroes
8. Oktober, 19:00 - 22:00
kostenlos
In der Brigittenau, dem 20. Wiener Gemeindebezirk, leben viele kreative Menschen – und das war auch in der Vergangenheit so. In der Reihe „Local Heroes“ stellt Sascha Wittmann jeweils eine heute hier lebende Schriftstellerin oder einen hier lebenden Schriftsteller einer historischen Persönlichkeit mit Bezug zur Brigittenau gegenüber. Das Publikum hat die Möglichkeit Autorinnen und Autoren aus der Nachbarschaft persönlich kennenzulernen und historische Persönlichkeiten (wieder) zu entdecken.
Christoph Braendle 1953 in der Schweiz geboren, lebt und arbeitet seit 1987 hauptsächlich in Wien. Ausgedehnte Reisetätigkeit. Schriftsteller und Essayist. Autor zahlreicher Theaterstücke und Regisseur. Publiziert in vielen Zeitungen und Zeitschriften des deutschsprachigen Raums, Leiter des Wiener Salon Theaters und der Konzertreihe Vollmondserenaden.
Intendant des Kreativschreibwettbewerbs Texte. Preis für junge Literatur. https://www.christophbraendle.net/
Else Feldmann wurde 1884 als eines von sieben Geschwistern in eine arme jüdische Familie in Wien geboren. Die Not und das Elend des Proletariats standen im Mittelpunkt ihres schriftstellerischen und journalistischen Werks. Die überzeugte Sozialdemokratin publizierte Skizzen, Feuilletons, Sozialreportagen und Fortsetzungsromane in linken Medien, vor allem in der Arbeiter-Zeitung. Ab 1916 hatte sie mit Theaterstücken und Büchern Erfolg. Mit dem Verbot der Sozialdemokratischen Partei und ihren Medien im Februar 1934 konnte Feldmann kaum mehr publizieren und verarmte zusehends. Am 14. Juni 1942 wurde sie nach Sobibor deportiert und ermordet.
Christoph Braendle liest selbst, für Else Feldmann springt Miriam Bauerstatter ein
Nach den Lesungen ist Zeit für Diskussion, Christoph Braendle signiert gerne seine Bücher, Else Feldmanns Werk gibt es leider nur unsigniert.