Patrick Budgen kommt mit seinem neuen Buch „Die Holzpyjama-Affäre“ zu Besuch in die facultas Dombuchhandlung in Favoriten. Am 15. Dezember zwischen 14:00 und 16:00 Uhr laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Signierwünsche werden gerne entgegengenommen.
Podiumsdiskussion mit Judith Kohlenberger, Autorin des Buchs „Das Fluchtparadox“. Auftaktveranstaltung zum „Langen Tag der Flucht“ „Grundrechte kann man nicht einfach für die einen abstellen, während sie für andere gelten.“ Flucht ist in vielerlei Hinsicht widersprüchlich. Damit setzt sich Judith Kohlenberger…
Jazz & Crime am Alsergrund verbindet innovativen Jazz mit Krimispannung. Am 6. Juli liest DIE österreichische Krimi-Queen Edith Kneifl aus ihrem Wien-Krimi „Tot bist du mir lieber“, der sich rund um den Naschmarkt abspielt, jazzmusikalisch in Szene gesetzt vom Duo…
Christine Neumeyer und der Picus Verlag präsentieren den historischen Wien-Krimi „Der Kuss des Kaisers“: Wien 1908 – ein schauriger Mord im Park des Schlosses Belvedere sorgt für Aufsehen.
Präsentation des Handbuchs zu den VIDC-Gender-Tandem-Trainings für geflüchtete Frauen* aus Afghanistan & eines Förderprojekts für Vereine : „Was Frauen* auf der Flucht erfahren, ist mit großer Hilflosigkeit verbunden und damit genau das Gegenteil von Empowerment. Daher ist die Selbstermächtigung von…
Kulturnetz Hernals präsentiert KNH-Stories #8 zum Thema Schimmel und Schein mit Karin Peschka und Florian Gantner Lesungen & Autor:innengespräche im Kulturcafé Max (Mariengasse 1, 1170 Wien) + Livestream 19:30 Uhr | Einlass 20:00 Uhr | Beginn Zwei Moderatoren und Kuratoren…
Am Montag, 12. Dezember 2022 findet um 18 Uhr im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes in Wien die Präsentation des Bandes „Krieg und Psychiatrie. Lebensbedingungen und Sterblichkeit in österreichischen Heil- und Pflegeanstalten im Ersten und Zweiten Weltkrieg“ statt. Der fünfte Band…
Der Literaturnobelpreis 2022 ging an die französische Schriftstellerin Annie Ernaux. Sie erhielt die Auszeichnung für „ihren Mut und die klinische Schärfe, mit der sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Zwänge der persönlichen Erinnerung aufdeckt“, so die Akademie. Und weiter: „Ernaux…
Im achtzehnten Jahr ihres Bestehens setzt die mittlerweile schon traditionelle Kriminacht im Wiener Kaffeehaus auf Granden des Horrors, Mordens und Totschlagens aus heimischen und deutschsprachigen Gefilden sowie internationale Star-Autoren. Die Autoren und Werke sind so vielfältig wie die Schauplätze der…
Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen! Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre gibt es mittlerweile bereits Jazz & Genusstage…