Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schweine für den Müll-Container – Warum es zu viel Fleisch gibt

Freitag, 20. März 2015, 19:30 - 21:30

Restaurants, Supermärkte und Haushalte werfen Schätzungen zufolge 30 Prozent des produzierten Schweinefleisches in den Müll. Trotz der Verschwendung boomt die industrielle Schweinezucht, es entstehen riesige neue Tierfabriken. Fleisch wird zu Billigstpreisen verkauft, die nur zustande kommen, weil EU, Bund und Länder die Fleischproduktion stark subventionieren. Die schlechten Haltungsbedingungen für die Tiere scheinen oft nicht Auswüchse zu sein, sondern Teil des Systems.

Schweinefleisch essen, ohne sich zu ekeln? Das ist möglich. Das Filmteam besucht auch einen Musterbetrieb nachhaltiger Tierzucht. Wenn alle Schweine so für unsere Ernährung leben würden, dann wäre ihr Fleisch um ein Vielfaches teurer.

Filmgespräch mit:
Sepp Hillertseder, Schweinebauer und Direktvermarkter in Anthering/Salzburg
Thomas Putzgruber, RespekTier Salzburg

Details

Datum:
Freitag, 20. März 2015
Zeit:
19:30 - 21:30
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Website:
http://www.hungermachtprofite.at/

Veranstalter

Hunger.Macht.Profite.7
Telefon:
+43 (0)1 2350 239
E-Mail:
info[at]hungermachtprofite.at
Website:
http://www.hungermachtprofite.at/

Veranstaltungsort

Biohof Sauschneiderhof
Oberbayrdorf 21
St. Margarethen im Lungau, Salzburg 5581 Österreich
Telefon:
06476 297
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*