
September 2025
„Wolken kann man nicht bauen“*
Vortrag & Diskussion Die Utopie sieht Ranjit Hoskote „als ein Leitmotiv des architektonischen Denkens der Moderne“. Wie werden gebaute Utopien ihren Ansprüchen gerecht? Dieser Frage geht er in seinem Vortrag kritisch nach. „Bauen bedeutet, einem Traum eine konkrete Form zu geben“, schreibt Hoskote in seinem Essay für das Buch „Abundance Not Capital“, das begleitend zur Ausstellung „Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo“ erscheint. Projekte wie Chandigarh oder Auroville können als unterschiedliche „Wetten“ auf die Zukunft gesehen werden, bei denen der Architekt …
„Wolken kann man nicht bauen“* Read More »
Mehr erfahren »Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo
Was, wenn Architektur kein Instrument des Kapitals wäre? Die Ausstellung „Reichtum statt Kapital“ präsentiert die Arbeit der in Indien geborenen Architektin Anupama Kundoo als Manifest für eine andere Architektur. Mit lokalen Ressourcen entwirft Kundoo Gebäude von außerordentlicher Schönheit, die Sorge tragen für Mensch und Planet. Weltweit werden von der Bauindustrie Natur und Arbeitskräfte ausgebeutet. Gleichzeitig können sich viele Menschen ihre Wohnungen nicht mehr leisten. Wie konnte das Bauen so zerstörerisch werden und was können Architekt* innen dem entgegensetzen? Reichtum liegt …
Reichtum statt Kapital. Anupama Kundoo Read More »
Mehr erfahren »Gratwanderungen der Moderne
Vortrag & Respondenz Das Lager als hybride Architektur Fast reflexhaft werden in Zeiten von Krieg und Katastrophen Lager zum Mittel für die temporäre Unterbringung, Internierung und Kontrolle von Individuen. Dieser Abend eröffnet mit Blick auf die (Flüchtlings-) Barackenlager des frühen 20. Jahrhunderts eine neue Perspektive auf die Architekturgeschichte der Moderne. Die Architekturhistorikerin Antje Senarclens de Grancy versteht Lager als hybride Architekturen, in denen militärische, koloniale, hygienische und sozialdisziplinarische Traditionen ein neues räumliches Ganzes bilden. Wie unter einem Brennglas verdichten, beschleunigen …
Gratwanderungen der Moderne Read More »
Mehr erfahren »