Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Was machen wir mit unseren Kindergärten? Neue Herausforderungen für Träger, Einrichtungen und Erzieher_innen

Mittwoch, 19. Oktober 2016, 19:00 - 21:00

kostenlos

Die Debatte über die Pilotstudie zur Evaluierung islamischer Kindergärten in Wien von Ednan Aslan (Institut für Islamische Studien, Universität Wien) hat Konsequenzen nach sich gezogen. Ausbildungsstandards für Erzieher_innen wurden erhöht, der Geltungsbereich des Bildungsplanes ausgeweitet und die Kontrolle der privaten und religiösen Kindergärten verschärft.
So sehr ein steigendes Qualitätsbewusstsein zu begrüßen ist, so beunruhigend ist eine Debatte, die bis zur Forderung nach der Abschaffung aller Bildungseinrichtungen freier und konfessioneller Träger reicht. Diese und weitere Fragen erörtern wir im Pädagogischen Salon.

Gesprächspartner_innen:
– Barbara Herzog-Punzenberger (Johannes Kepler Universität Linz)
– Dagmar Petrovitsch (Diakonie Bildung)
– Henning Schluß (Universität Wien)
– Elmar Walter (St. Nikolausstiftung)

Moderation:
Heidemarie Lex-Nalis (Plattform EduCare)

Details

Datum:
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Website:
http://www.evang-akademie.at/akademie/was-machen-wir-mit-unseren-kinderg%C3%A4rten-neue-herausforderungen-f%C3%BCr-tr%C3%A4ger-einrichtungen-und

Veranstalter

Evangelische Akademie Wien
E-Mail:
akademie@evang.at
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*