Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

LGBTI: Lateinamerika als Vorbild? Vortrag und Diskussion mit Fanny Gómez-Lugo

Dienstag, 18. September 2018, 15:30

|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:30 Uhr am Dienstag, 18. September 2018

In Lateinamerika haben zahlreiche Länder unter progressiven Regierungen Antidiskriminierungsgesetze erlassen und die Ehe für Lesben und Schwule geöffnet. Am 10. Jänner 2018 hat sogar der Interamerikanische Menschenrechtsgerichtshof (Corte IDH) alle Mitgliedsstaaten der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) aufgefordert, die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen. Gleichzeitig werden patriarchale, neokonservative und reaktionäre (auch religiöse) Strömungen von einigen Regierungen gestärkt und führen zu heftigen Auseinandersetzungen pro und kontra gleiche Rechte für LGBTI und auch für Frauen. Fanny Gomez-Lugo wird darüber berichten und mit den Teilnehmer_innen diskutieren, ob Lateinamerika tatsächlich ein Vorbild für andere Regionen sein kann.

Die Menschenrechtsprofessorin Fanny Gómez-Lugo war von 2012 bis 2016 Berichterstatterin über die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender- und Intersex-Personen bei der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH). Schon seit 2007 ist sie als Berichterstatterin für die Rechte von Frauen an der CIDH tätig und sie hatte Einfluss auf die historische Entscheidung des Corte IDH im Jänner.
Geboren in Venezuela, hat Fanny Gómez-Lugo in Venezuela, Chile und Kanada Jus mit Schwerpunkt Menschen- und Frauenrechte studiert und lebt seit langem in den USA. Sie ist derzeit Senior Director of Policy and Advocacy bei Synergía, einer in Washington, D.C., USA, beheimateten Menschenrechtsinitiative. Außerdem ist sie Professorin an der Juridischen Fakultät der Georgetown University, wo sie Menschenrechte, Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität sowie Sexuelle und Reproduktive Rechte unterrichtet.

Moderation: Ulrike Lunacek
Begrüßung: Jasmin Wimmer

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt, bei Bedarf wird gedolmetscht.

Die Heinrich Böll Stiftung / Europäische Union lädt zu Kaffee und Kuchen!

Ulrike Lunacek, Botschafterin für EuroPride 2019 Vienna, Obfrau der Frauen*solidarität; bis 2017 Vizepräsidentin des Europaparlamentes und Vorsitzende der LGBTI-Intergroup des EP.

Jasmin Wimmer, Frauensekretärin der HOSI Wien.

Eine Veranstaltung von HOSI Wien und Frauen*solidarität in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung / Europäische Union

Details

Datum:
Dienstag, 18. September 2018
Zeit:
15:30
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Website:
http://www.frauensolidaritaet.org/lgbti-lateinamerika

Veranstaltungsort

Gugg, Heumühlgasse 14, 1040 Wien
Heumühlgasse 14
Wien, 1040 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
+43-1/ 317 40 20
Website:
http://www.frauensolidaritaet.org
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*