Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Langer Tag der Flucht: Stadtgeschichten in Ottakring

Freitag, 27. September 2019, 15:00 - 17:00

kostenlos

Was riechen wir? Welche Erinnerungen verbinden wir damit? Bei dieser interaktiven Grätzl-Tour entdecken wir die Stadt neu.

Der Stadtspaziergang ist für Deutschlernende und alle anderen Interessierten geeignet! Durch kreatives Schreiben, musik-, theater-, und tanzpädagogische Elemente und mit all unseren Sinnen nähern wir uns der Stadt und der Sprache auf kreative Art und Weise und bekommen somit einen neuen Zugang – ja, es entstehen sogar Gedichte über unsere persönlichen Entdeckungsreisen.

Die Teilnahme ist gratis! Alle notwendigen Materialien werden zur Verfügung gestellt.
Treffpunkt vor der Schule am Schuhmeierplatz – öffentlich erreichbar: U3 Ottakring / 46 Schuhmeierplatz.
>>> Anmeldung via https://www.langertagderflucht.at/veranstaltung/details/?id=190079

Wir freuen uns auf euch! 🙂

****************************

Über KOMM! — Der gemeinnützige Verein KOMM! bietet seit 2017 Workshops für mehrsprachige Gruppen und Schulklassen sowie eine Plattform für Kunst- und Kulturschaffenden an, die Sprachvermittlung mit bildender und darstellender Kunst verbinden. Die Projekte finden an Schulen, Sprachinstituten und Ausstellungshäusern sowie Theatern in Wien statt. Seit 2018 bietet der Verein auch “Train the trainer” Fortbildungen an, die für Pädagog*innen, Vermittler*innen, Institutionen und alle Interessierten einen Input zum eigenen Umgang mit mehrsprachigen Gruppen geben.
>>> www.komm.wien <<<

****************************

Details

Datum:
Freitag, 27. September 2019
Zeit:
15:00 - 17:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , , , ,
Website:
https://www.langertagderflucht.at/veranstaltung/details/?id=190079

Veranstaltungsort

Schuhmeierplatz
Schuhmeierplatz
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*