
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie erfindet man sich als JournalistIn immer wieder neu, Saskia Jungnikl-Gossy?
Dienstag, 28. Mai 2024, 18:00 - 20:00
kostenlos
Sie hat als freie und als angestellte Journalistin für Wochen- und Tageszeitungen und Magazine geschrieben, ist Podcast-Host und Buchautorin: Die freie Journalistin Saskia Jungnikl-Gossy ist mit unterschiedlichsten journalistischen Formaten vertraut.
Ihre Stationen waren u.a. beim Falter, Datum und Standard, wo sie sich auf österreichische Innenpolitik spezialisiert hat. Sie hat immer wieder für das Wochenmagazin Profil und die Österreich-Ausgabe der ZEIT geschrieben. Im Standard veröffentlichte sie 2013 einen vielbeachteten Artikel über den Suizid ihres Vaters, für den sie mit dem Claus-Gatterer-Preis und dem Prälat-Leopold-Ungar-JournalistInnenpreis ausgezeichnet wurde. Sie ist Autorin von bislang drei Büchern: Papa hat sich erschossen (S. Fischer, 2014), Eine Reise ins Leben oder wie ich lernte, die Angst vor dem Tod zu überwinden (S. Fischer, 2014) und Kommen Sie näher (Molden Verlag, 2023), eine Biografie über Peter Simonischek. Darüber hinaus gestaltet Saskia diverse Podcasts, etwa für die Österreichischen Nationalparks, den Innovator, die WKÖ und das Bildungsministerium und ist monatlicher Host für den Podcast „Ganz offen gesagt“.
Beim Aufmacher im Mai wollen wir mit Saskia darüber sprechen, warum Veränderung im Journalismus so wichtig ist und wie man sich als Journalist*in immer wieder neu erfindet. Sie wird uns erzählen, wie sie als freie Journalistin Fuß gefasst hat und wie ihr Alltag aussieht. Wir werden mit ihr diskutieren, welche stilistischen Unterschiede und Herausforderungen verschiedene Textformen und Medien mit sich bringen und wo sie die Grenze zwischen Journalismus und PR und Corporate Publishing zieht.
Wie immer wird es ausreichend Zeit für Publikumsfragen geben. Anschließend lassen wir den Abend bei Knabbereien und Getränken ausklingen.
Wann & wo?
Dienstag, 28. Mai 2024 um 18 Uhr (!!Achtung diesmal schon um 18h!!)
Republikanischer Club
Fischerstiege 1-7 (Gassenlokal neben Bahoe Books)
1010 Wien
Das Lokal ist über eine Stufe erreichbar. Das WC ist leider nicht behindertengerecht.
Der Eintritt ist frei!
(c) Rafaela Pröll
Schreibe einen Kommentar