Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Januar 2018

Antifaschistische Kundgebung – Niemals vergessen!

Samstag, 20. Januar 2018, 14:00
kostenlos

Wir erinnern mit der Kundgebung an die kommunistische Widerstandskämpferin Grete Jost (1916-1943) und gedenken allen, die gegen Faschismus und Krieg Widerstand geleistet haben. Wenn Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.... Ansprachen und Lieder bei der Gedenktafel, 3., Baumgasse 39 (Rabenhof) Veranstalterin: überparteiliches Personenkomitee Grete Jost

Mehr erfahren »

Februar 2018

Überwachungspaket 2.0 stoppen!

Montag, 26. Februar 2018, 18:00 - 20:00
Ballhausplatz, Ballhausplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Überwachungspaket ist eine "gefährliche Drohung". Noch nie wurden in Österreich so viele Einschränkungen unser Freiheit auf einmal auf den Weg gebracht. Bundestrojaner, verstärkte Videoüberwachung im öffentlichen Raum, Überwachung im Straßenverkehr, Aufweichung des Briefgeheimnisses und vieles mehr. Dagegen sind wir im Vorjahr gemeinsam aufgetreten. Unsere Kritik hat dazu geführt, dass all dies nicht verabschiedet wurde. Nun will die neue Regierung dieses Paket ohne wirkliche Änderungen durch den Nationalrat peitschen. Der Gesetzesentwurf der Regierung soll ohne demokratische Begutachtung im Eilverfahren beschlossen …

Überwachungspaket 2.0 stoppen! Read More »

Mehr erfahren »

März 2018

DEMO: CREATIVES UNITE

Samstag, 10. März 2018, 14:00 - 18:00

AUFRUF ZUR TEILNAHME AN „CREATIVES UNITE“ Am 10.März rufen wir zu CREATIVES UNITE auf! Einer Demo bei der wir in festlicher Stimmung durch die Wiener Innenstadt ziehen und auf die schwierige Situation der Kulturschaffenden aufmerksam machen wollen. Wir rufen alle kultur- und sozialpolitischen Akteur*innen sowie Kunstschaffende und Künstler*innen- Kollektive dazu auf daran teilzunehmen und uns gemeinsam für eine Verbesserung der Umstände stark zu machen. Kommt, unterstützt unsere Initiative, mobilisiert euer Netzwerk! Zahlreiche Kollektive und Institutionen nehmen teil und haben uns …

DEMO: CREATIVES UNITE Read More »

Mehr erfahren »

April 2018

Gedenkbegehung Steine der Erinnerung in Liesing

Samstag, 28. April 2018, 15:00 - 17:00
Verein Steine der Erinnerung, Breitenfurter Straße 358
1230 Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mit drei neuen Gedenksteinen erinnern wir an Liesinger Opfer des nationalsozialistischen Terrors. 15:00 Uhr, Triester Straße 150 Erinnerungssteine für die Familien Kronberger und Gruner 15:45 Uhr, Anton-Freunschlag-Gasse 5, 1230 Wien Erinnerungsstein für Bruno Rechnitz

Mehr erfahren »

Mai 2018

1. MAI MAYDAY 2018

Dienstag, 1. Mai 2018, 12:00 - 22:00

kannst du? darfst du? musst du? willst du? arbeiten! Gegen prekarisierung / für ein gute Leben für Alle! Demonstration und Kundgebung bis 22h

Mehr erfahren »

Oase für alle – Kundgebung

Freitag, 25. Mai 2018, 16:00 - 21:30
Kaiserwiese, Prater, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien Österreich + Google Karte
10€

Kundgebung auf der Kaiserwiese Für Freiraum und öffentliche Räume für alle – gegen die vorherrschende Verdrängungspolitik! Mit der Oase arbeiten wir gerade daran eine Veranstaltungsreihe in Wien zu etablieren, die schönes, gemeinsames und bewussteres Feiern ermöglicht. Doch wir beschränken uns dabei nicht auf den Club als Handlungsfeld. Mit Besorgnis stellen wir fest, dass die neue Stadtregierung unter Ludwig auf eine Verdrängungs- und Kontrollpolitik setzt. Auf der Kaiserwiese darf getrunken werden, einige Meter weiter auf dem Praterstern oder in der Venedigerau …

Oase für alle – Kundgebung Read More »

Mehr erfahren »

Oase mit Billie Jean, Swinka und Mareia + Oase für Alle Kundgebung

Freitag, 25. Mai 2018, 21:30 - Samstag, 26. Mai 2018, 06:00
Fluc & Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien Österreich + Google Karte
10€

Gemeinsam frei sein, fühlen, tanzen, loslassen, sich in der Musik verlieren und neu kennenlernen, ankommen und wohlfühlen. Gemeinsam ausprobieren, abschalten, ausbrechen, abheben und fallen lassen. Sich die Grenzen anderer bewusstmachen und sie respektieren, eigene Grenzen wahrnehmen und sie achtsam behandeln. Sich entfalten, selbst ermächtigen, mitgestalten. Utopien leben und weitertragen. Solidarisch feiern. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Open Air-Kundgebung für Freiräume ab 16h auf der Kaiserwiese ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Kundgebung auf der Kaiserwiese Für Freiraum und öffentliche Räume für alle – gegen die vorherrschende Verdrängungspolitik! Mit der …

Oase mit Billie Jean, Swinka und Mareia + Oase für Alle Kundgebung Read More »

Mehr erfahren »

Juni 2018

POWERPARADE – 1. Disability Pride Parade – Wien

Donnerstag, 21. Juni 2018
Heldenplatz, Heldenplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

1. Disability Pride Parade in Wien Normal kann jeder ! Bei der Powerparade rollen und gehen wir gemeinsam auf die Strasse und wollen zeigen, daß jeder von uns einzigartig ist ! Parade: 11:oo Start beim Rathaus Abschlußkundgebung: 14:oo am Heldenplatz

Mehr erfahren »

Lieber Familie als 12-Stunden Tag!

Freitag, 29. Juni 2018, 16:00 - 17:00
ÖVP-Zentrale, Lichtenfelsgasse 7
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Unsere Tage sind schon jetzt zu lange. Denn vor und nach der Arbeit fürs Einkommen kommt die Arbeit für die Familie. Wir wecken unsere Kinder auf, machen ihnen Frühstück, bringen sie in Krippe, Kindergarten oder Schule. Wir holen sie ab oder organisieren Betreuung, kochen für sie, helfen bei den Hausaufgaben, spielen und bringen sie ins Bett. Dazu kommt waschen, putzen, bügeln und vieles mehr. Am Wochenende sind wir oft zu müde für alles. Für die Ein-Eltern-Familien unter uns gilt all …

Lieber Familie als 12-Stunden Tag! Read More »

Mehr erfahren »

August 2018

Laternenmarsch zum Gedenken an die Opfer der Atomabwürfe

Montag, 6. August 2018, 20:30 - 22:00
Stephansplatz, Stephansplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Zum Abschluss der Friedensaktion für eine Welt ohne Atomwaffen, ohne AKWs und ohne Krieg gibt es am 6. August, dem Jahrestag des Atombombenabwurfes auf Hiroshima, einen Laternenmarsch vom Stephansplatz zum Teich vor der Karlskirche

Mehr erfahren »

Gedenken an die Atombombenopfer

Donnerstag, 9. August 2018, 20:00 - 22:00
Friedenspagode, Hafenzufahrtsstraße
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte

Buddhistische Gedenkzeremonie und Friedensaktion für eine Welt ohne Atomwaffen

Mehr erfahren »

Oktober 2018

Ab 4. 10. ist wieder Donnerstag!

Donnerstag, 4. Oktober 2018, 17:00 - 21:30
Ballhausplatz, Ballhausplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

(english, italian, spanish, bks, turkish, arabic, portugues, ukrainian, polish, greek, persisch, francais (2 versions 🙂 ) on Facebook) Wir geben kund: Zu Tausenden treffen wir uns am 4. Oktober, um den Platz einzunehmen, von dem aus diese Regierung ihre menschenverachtende Politik dirigiert. Zur Standortbestimmung, zum Austausch und als Signal dafür, dass wir bereit sind, einen gesellschaftspolitischen Gegenentwurf zur grausamen „illiberalen Demokratie“ zum Sprechen zu bringen. Wir werden tanzen und lachen und wir werden aufstehen und uns bewegen, wohin, das ist …

Ab 4. 10. ist wieder Donnerstag! Read More »

Mehr erfahren »

Club Real – Jenseits der Natur_Volksherrschaft im Garten

Samstag, 6. Oktober 2018, 16:30 - 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Freitag, 26. Oktober 2018

Gewächshaus in der Nordmanngasse, Nordmanngasse 60
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Politik / Performance Neuproduktion / in deutscher Sprache „Ein Garten – wie friedlich, wie schön? Aber wird nicht gerade im Garten mit Hacke, Spaten, Spritze und Messer eine Gesellschaft von Privilegierten durchgesetzt? Beim Gärtnern steckt der ‚starke Mann‘ in jedem/jeder von uns.“ Club Real In einem achtzig Meter langen leer stehenden Gewächshaus im Floridsdorfer Donaufeld startet das Künstler*innenkollektiv Club Real einen einjährigen demokratiepolitischen Feldversuch. 450 Arten von Organismen, die hier siedeln, werden in einem Parlament aus menschlichen Vertreter*innen repräsentiert. So …

Club Real – Jenseits der Natur_Volksherrschaft im Garten Read More »

Mehr erfahren »

Am 18. Oktober ist wieder Donnerstag!

Donnerstag, 18. Oktober 2018, 18:00 - 21:00
Stephansplatz, Stephansplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Am 18. Oktober ist wieder Donnerstag! So heißt es auch wieder: „Wir sind jetzt zusammen!“ Unter dem Motto Augen Auf! KlappeAuf! gestaltet die Initiative KlappeAuf diesen Donnerstag. #KlappeAuf ist eine Initiative von über 100 österreichische Filmemacher_innen, die unter dem Motto "gegen Verhetzung und Entsolidarisierung" kurze Filme produzieren, die jeden Donnerstag als #KlappeAuf-Wochenschau online verbreitet werden und in den Kinos als Vorfilme laufen. Mehr Infos auf: www.klappeauf.at Um 18.00 geht's los, am Stephansplatz, um 18.30 Uhr gibt’s ein pedalpowered screening by …

Am 18. Oktober ist wieder Donnerstag! Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2018

Rave-Block bei der Großdemonstration gegen Schwarz-Blau

Samstag, 15. Dezember 2018, 14:00 - 18:00
Christian-Broda-Platz, Christian-Broda-Platz
Wien, Wien Vereinigte Staaten
+ Google Karte
kostenlos

Nie wieder ist jetzt! Schwarz/Blau eine auflegen! Seit einem Jahr kann die Koalition aus FPÖ und Liste Kurz/ÖVP an ihren Taten gemessen werden. Und obwohl wir gerne Nächte durchtanzen, waren es in dieser Zeit vor allem die täglichen Nachrichten, die uns den Schlaf geraubt haben. Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt: rassistische Hetze wird offensiv betrieben, während Sozialleistungen gekürzt, Grundrechte eingeschränkt und demokratische Strukturen um- bzw. abgebaut werden. Zeit aufzuzeigen, dass wir die Schnauze voll von dieser menschenverachtenden Politik haben! …

Rave-Block bei der Großdemonstration gegen Schwarz-Blau Read More »

Mehr erfahren »

März 2019

Großdemo am 16. März: #aufstehn gegen Rassismus!

Samstag, 16. März 2019, 14:00 - 18:00

✌🏾✊🏼✊✌🏼 #aufstehngegenrassismus! Samstag, 16. März 2019, 14:00 Uhr Treffpunkt: U2 Museumsquartier, Platz der Menschenrechte, Wien Abschluss: Karlsplatz #m16 #aufstehn https://www.facebook.com/events/721202841609029/ Der globale Rechtsruck und der Aufstieg rechtsextremer Parteien, zunehmender Rassismus und Ausgrenzung von geflüchteten Menschen, Muslim_ innen, Migrant_innen und anderen Gruppen sind eine Bedrohung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die massive Zunahme von Abschiebungen, Forderungen nach Ausgehverboten für und das Wegsperren von Asylwerbenden, Angriffe auf NGOs, Kürzungen der Mindestsicherung – all das steht für permanente Menschenrechtsverletzungen in Österreich. Wir stehen für …

Großdemo am 16. März: #aufstehn gegen Rassismus! Read More »

Mehr erfahren »

#zusammenHalt NÖ

Montag, 25. März 2019, 10:30

Kundgebung #zusammenHalt NÖ für Solidarität, Demokratie und Menschenrechte 6.4.2019 10:30-11:30 Rathaus, 2500 Baden

Mehr erfahren »

Mai 2019

Kundgebung für Arbeit und Wohnen

Mittwoch, 1. Mai 2019, 10:00 - 13:00
Marcus-Omofuma-Denkmal, Platz der Menschenrechte
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Kundgebung zum Ende des Winterpakets. Von Arbeiter*innen der Wohnungslosenhilfe gemeinsam mit weiteren Initiativen rund um Arbeitskämpfe und Recht auf Stadt. Wir rufen auf zu unserer Kundegebung "Für die ganzjährige Öffnung der Notschlafstellen!" Jedes Jahr werden am 30. April alle Winternotschlafstellen geschlossen. Über 1000 Menschen verlieren dadurch ihren Schlafplatz. Menschen, die auf der Straße leben, sind extremer Armut, Lebens- und Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Wir ergreifen Initiative! Wir fordern die ganzjährige Öffnung von Notquartieren, bessere Wohnbedingungen und Arbeitsverhältnisse vor Ort! Unseren Aufruf und …

Kundgebung für Arbeit und Wohnen Read More »

Mehr erfahren »

Climate Party Seestadt

Samstag, 18. Mai 2019, 16:00 - 21:00
kostenlos

Informationsveranstaltung zu den geplanten Autobahnbauten in der Umgebung der Seestadt. Mit Redner*innen, Live-Musik, Diskussionsmöglichkeiten, Kulinarischem, Kinderprogramm, Filmen mit Greta Thunberg u.a.m. Festredner*innen Peter Weish Präsident Naturschutzbund Wien, Anti-Atomkraft- und Friedensaktivist Jutta Matysek BI Rettet die Lobau Werner Schandl BI Hirschstetten retten Heinz Mutzek BürgerInitiativen-Netzwerk Verkehrsregion Wien NÖ/Nord-Ost Max Kössldorfer BI Energiewende im Wiener Verkehr System Change, Not Climate Change u.a. Moderation Wolfgang Stritzinger Live-Musik von Aberrazzis Count Minus Lekker fietsen Reckonhighs Sigi Horn Waldfee Wulli aus der Seestadt u.a.

Mehr erfahren »

Ein Europa für Alle!

Sonntag, 19. Mai 2019, 14:00
Christian-Broda-Platz, Christian-Broda-Platz
Wien, Wien Vereinigte Staaten
+ Google Karte
kostenlos

Am 19. Mai 2019, eine Woche vor der EU-Wahl, werden europaweit hunderttausende Menschen im Rahmen des Aktionstags „No to Hate, Yes to Change: One Europe for all!“ auf die Straße gehen und zum Wählen aufrufen. In Österreich lädt die Initiative #aufstehn gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus der Zivilgesellschaft zur Demo mit anschließendem Fest am Wiener Heldenplatz. Das Motto: „Ein Europa für Alle!“ Demo & Fest: „Ein Europa für Alle!“ in Wien Wann? Sonntag, 19. Mai 2019, 14:00 Uhr Wo? …

Ein Europa für Alle! Read More »

Mehr erfahren »

September 2019

Großdemo: Nie wieder Schwarz-Blau!

Samstag, 21. September 2019, 14:00 - 17:00
Christian-Broda-Platz, Christian-Broda-Platz
Wien, Wien Vereinigte Staaten
+ Google Karte

Samstag, 21. September 2019, 14:00 Uhr U3/U6 Westbahnhof Christian-Broda-Platz #NieWieder #SchwarzBlau #S21 Was du tun kannst! ✅ Unterstütze unsere politische Arbeit mit einer Spende! Das Geld fließt direkt in den Aufbau von Protesten!IBAN: AT91 1400 0013 1008 9644BIC: BAWAATWWXXX ✅ Hilf mit bei der Mobilisierung! Bestelle dir unter mithelfen@menschliche-asylpolitik.at Flugblätter und Plakate! ✅ Folge uns auf Facebook, Twitter, Youtube und Instagram und teile unsere Beiträge! Wir demonstrieren am Samstag, 21. September 2019 – eine Woche vor der Nationalratswahl – gegen …

Großdemo: Nie wieder Schwarz-Blau! Read More »

Mehr erfahren »

WANDERNDE BILDER

Samstag, 21. September 2019, 15:00 - 22:00
Dornerplatz, Dornerplatz
Wien, 1170 Österreich
+ Google Karte

21 September - WANDERNDE BILDER 2019 Festival Kulturnetz Hernals für lokale Impulse - Kunst DEMO Es werden Kunstwerke aller Art durch die Straßen von Hernals auf Wägen geführt und wenn nicht Wagen, dann getragen. (kurz vor der Nationalratswahl) wird öffentlicher Raum in Hernals & Ottakring zur Präsentationsfläche  °°° 13:00 Uhr || WORKSHOP °°° "Kulturgarten Max" - Mariengasse 1, Grätzloase "blind painting & taste drawing" - mit Šime Doppler-Kuncic - für jedermensch. mit dem dort Entstandenen mit auf die KUNSTDEMO  °°° 16:00 …

WANDERNDE BILDER Read More »

Mehr erfahren »

Earth Strike 27.9. – There is NO Planet B

Freitag, 27. September 2019, 11:55 - 19:00
Heldenplatz, Heldenplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Wir, Millionen Menschen dieser Erde, streiken, um den Planeten und unsere Zukunft zu retten. Egal ob jung oder alt, Schüler*in oder Arbeitende*r, im Studium oder in der Pension: an diesem Tag stellt sich die Welt geschlossen gegen die anhaltende Zerstörung unseres Planeten. Wir werden nicht mehr länger zusehen, wie die natürlichen Ressourcen der Erde für die Profite von Konzernen ausgebeutet werden. Wir werden nicht mehr länger zulassen, dass das Verbrennen von Kohle, Öl und Gas zur weiteren Verschärfung der Klima- …

Earth Strike 27.9. – There is NO Planet B Read More »

Mehr erfahren »

November 2019

Lichtsignal Synagoge Liesing

Samstag, 9. November 2019, 17:00 - 18:30
kostenlos

Nur wenige Meter vom Zentrum Liesings entfernt bestand bis 1938 eine Synagoge. Nach dem großen Interesse im Vorjahr wird es heuer erneut ein leuchtendes Zeichen der Erinnerung an das Novemberpogrom geben. Nach der Vorstellung eines neuen Steins der Erinnerung wird es am Liesinger Platz Gedenkansprachen geben, im Anschluss wird ein Lichterzug zum ehemaligen Standort der Synagoge gebildet(Dirmhirngasse 112).

Mehr erfahren »

Juni 2020

1. Kunstgebung Wien

Samstag, 6. Juni 2020, 15:00 - 18:30
kostenlos

Politischer Wandertag - Kundgebung für Kunst und Kultur entlang des Wiener Wanderweges in Stammersdorf/Bisamberg am 6.6.2020 von 15:00 bis 18:30 (Ersatztermin 7.6.2020 /15:00-18:30)

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren