Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Region/Bundesland

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juni 2022

Musik und Tanz aus der Ukraine

Donnerstag, 2. Juni 2022, 19:30 - 22:00
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
19,€

Weltstars aus der Ukraine – Solisten des nationalen Akademischen Operettentheater Kiew, der Stargeiger Vasyl Popadiuk und Tänzer und Tänzerinnen des Virsky Ukrainian National Folk Dance Ensembles - werden das Wiener Publikum mit Musik und traditionellem ukrainischen Tanz verzaubern. Ein vielfältiges Programm, das einen unvergesslichen Abend mit und für die Ukraine garantiert. Renommierte ukrainische Künstler sind als Botschafter der ukrainischen Kultur zu Gast im Wiener Konzerthaus und präsentieren authentische Musik und traditionelle Tänze ihrer Heimat, gemeinsam mit Klassikern aus Österreich. In …

Musik und Tanz aus der Ukraine Read More »

Mehr erfahren »

Barbis Ruder: EOS Launch Happyning

Donnerstag, 2. Juni 2022, 19:30 - 21:00
WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
10€

Wie Kunst zur Werbefläche anderer wird Im Rahmen des Donaufestivals schuf die Künstlerin Barbis Ruder 2018 die virtuelle Figur INFLUENCA. Social-Media Influencer bieten bekanntlich Werbeflächen und Reichweiten. - Ein Prinzip, das Ruder auf die Kunstwelt übertrug und damit aufzeigt, was aus Kunst wird, wenn deren Inhalte vom Publikum bestimmt werden. INFLUENCA geistert seitdem als immerwährend gut aussehende, glückliche und nervige Figur durch das Internet. Sie biedert sich als Werbefläche und Platzhalterin für Inhalte an. Auf häufig verstörende Art und Weise …

Barbis Ruder: EOS Launch Happyning Read More »

Mehr erfahren »

Living Lâche LIVE!

Donnerstag, 2. Juni 2022, 20:00 - 23:30
kostenlos

Die Blended Trash Folk Band ist zurück! Living Lâche @ Die Schweiger DO, 2. 6. 2022, Einlass: 20 Uhr Hernalser Hauptstraße 212, 1170 Wien

Mehr erfahren »

Fem*Friday #14 alyona alyona (UKR) & W1ZE (ZWE/AT)

Freitag, 3. Juni 2022, 18:30 - 23:30
Sargfabrik, Goldschlagstraße 169
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
15€

Fem*Friday #14 bringt zwei Künstlerinnen auf die Bühne, die eines gemeinsam haben – Normen brechen. Die Hip-Hop Künstlerin alyona alyona ist in der Ukraine und darüber hinaus für viele Menschen ein großes Vorbild und das nicht nur wegen ihrer Musik, sondern auch aufgrund ihrer gesellschaftspolitischen Botschaften. Seit die Ukraine von Putin angegriffen wird, macht alyona alyona alles, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen und setzt sich für die Freiheit ihres Landes ein. W1ZE ist eine aufstrebende Künstlerin und …

Fem*Friday #14 alyona alyona (UKR) & W1ZE (ZWE/AT) Read More »

Mehr erfahren »

2. City Jazz Day

Freitag, 3. Juni 2022, 18:30 - 21:30
Ruprechtsplatz, 1010 Wien, Ruprechtsplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs in den letzten Jahren gibt es mittlerweile bereits Jazz & Genusstage in 20 Bezirken, und beim City Jazz Day wird der Platz vor der Ruprechtskirche zu Wien’s coolstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der ältesten Kirche der Stadt, umgeben von Gastgärten, die eine große Auswahl an gastronomischem Angebot bieten. …

2. City Jazz Day Read More »

Mehr erfahren »

Samara Hersch – (Other) Ways of Being Together

Samstag, 4. Juni 2022, 14:00 - 17:00
studio brut, Zieglergasse 25
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

In ihrer sensiblen Arbeit Body of Knowledge brachte die Künstlerin Samara Hersch australische Jugendliche und Menschen aus Österreich in einen intimen und direkten Dialog und schuf so den Rahmen für eine einmalige Begegnung, die in gewisser Weise aus Zeit und Raum fiel. Im Vorfeld ihrer neuen Arbeit It’s Going to Get Dark, die ebenfalls die Möglichkeiten des zwischenmenschlichen Austauschs erkundet, bietet Samara Hersch einen Workshop im brut an. Bei (Other) Ways of Being Together geht es um einen partizipatorischen Dialog, …

Samara Hersch – (Other) Ways of Being Together Read More »

Mehr erfahren »

Queere Räume. Ein Projekt von Starke Stimmen

Samstag, 4. Juni 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 5. Juni 2022 wiederholt wird.

WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
5€

Willkommen in Queertopia! Kommt mit auf eine Reise durch unsere utopische Welt. Eine Welt, die wir uns ausgedacht und mit Leben gefüllt haben. Wir wollen sie mit euch erforschen, entdecken und gestalten. Wir, das ist eine Gruppe von queeren Menschen, die seit März 2022 zusammenarbeitet. Ein Teil von uns hat sich online getroffen, ein Teil in Präsenz. Nehmt Platz in der queertopischen Seilbahn und fahrt mit uns zu den in die verschiedenen Orten, die Queertopia zu bieten hat. An jedem …

Queere Räume. Ein Projekt von Starke Stimmen Read More »

Mehr erfahren »

150 Jahre über Wiener Cottage: Open Air Fotoausstellung am Wiener Türkenschanzpark

Montag, 6. Juni 2022, 13:00 - Freitag, 30. September 2022, 18:00
1180, Türkenschanzpark, Türkenschanzpark
Wien, 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums setzt der Wiener Cottage Verein, dessen Ziel es ist, das Ensemble, die Atmosphäre und das Flair des Cottage-Viertels zu erhalten und zugleich für die Zukunft zu rüsten, ein kräftiges Lebenszeichen: Eine öffentlich zugängliche sowie kostenlose Open Air Fotoausstellung entlang des Zauns beim Wiener Türkenschanzpark (am äußeren Zaun des Parks, in der Gregor Mendel Straße), bei der rund 60 historische großformatige Fotos gezeigt werden, soll bis Ende September eines der schönsten Viertel Wiens einst und jetzt den …

150 Jahre über Wiener Cottage: Open Air Fotoausstellung am Wiener Türkenschanzpark Read More »

Mehr erfahren »

2. Penzinger Jazz & Genusstag

Mittwoch, 8. Juni 2022, 18:00 - 22:00
Großes Schutzhaus Rosental, Heschweg 320
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs in den letzten Jahren gibt es mittlerweile bereits Jazz & Genusstage in 20 Bezirken, – und beim Penzinger Jazz & Genusstag wird das Große Schutzhaus Rosental zu Wien’s exquisitestem Vorstadt-Jazzclub. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen in einem der lauschigsten Gastgärten über der Stadt mit Blick auf …

2. Penzinger Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

Kulturteil – Kunst und Journalismus // Formate und Zielgruppen

Mittwoch, 8. Juni 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Bildende Kunst wird medial zumeist über Ausstellungsbesprechungen großer Museen oder spektakuläre Auktionsergebnisse verhandelt. Anknüpfend an frühere Blattkritiken im Depot treten wir im dritten Teil der neuen Reihe Kulturteil mit Medienschaffenden aus Print, Web und TV in einen Austausch: Welche Art der Berichterstattung wendet sich an welche Zielgruppen? Warum funktionieren bestimmte Formate beim Publikum? Und was möchten wir in Zukunft lesen und sehen? Nada El-Azar-Chekh, Ressortleiterin Kultur Biber, Wien Nicole Scheyerer, Kunstkritikerin für Falter, FAZ, ORF.at, Wien Moderation: Djamila Grandits, Kuratorin …

Kulturteil – Kunst und Journalismus // Formate und Zielgruppen Read More »

Mehr erfahren »

Gemma wieder Tschaunern!

Mittwoch, 8. Juni 2022, 19:30 - 21:45
Tschauner Bühne, Maroltingergasse 43
Wien, 1160 Österreich
+ Google Karte

113 Jahre Tschauner Bühne und kein bisschen leise Von Juni bis September sorgt die Ottakringer Kult-Bühne mit herzhaften Schmankerln, gemütlichem Theatergarten und erfrischender Sommerunterhaltung für jede Menge Wohlfühlmomente. Am 8. Juni um 19:30 Uhr eröffnet die Premiere der Schlagerrevue »Komm ein bisschen mit nach Italien« unter der Regie von Markus Richter die neue Spielsaison. Lustige Theaterabende garantieren auch Spielleiter Jürgen Kapaun und sein Original Stegreif Klassik Ensemble. Ebenso stehen der verrückte Sing-Along-Spaß »Tscharleys Tante« sowie die Stegreif 2.0-Komödie »3 Engel …

Gemma wieder Tschaunern! Read More »

Mehr erfahren »

Vernissage zur 53. Ausstellung mit Werken von Tanja Prušnik in Feldkirch

Donnerstag, 9. Juni 2022, 18:00 - 21:00
foryouandyourcustomers Feldkirch, Schloßgraben 8/4
Feldkirch, Vorarlberg 6800 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wir freuen uns, Ihnen Werke von Tanja Prušnik bei der Vernissage der 53. Ausstellung in den Büroräumlichkeiten von foryou and your cus tom ers Feldkirch präsentieren zu dürfen. Einführung und Dialog über die Zukunft von Kunsträumen mit Tanja Prušnik, Georg Peithner-Lichtenfels (Kurator) und Günter Schönberger (Bildrecht) mit Musik von Tobias Vedovelli (Bass). Mehr unter fyayc.com/prusnik Den künstlerischen Ansatz für die Konzipierung der Ausstellung mit dem Titel „Go west“ an diesem spezifischen Ort finden der Galerist und Kurator Georg Peithner-Lichtenfels und …

Vernissage zur 53. Ausstellung mit Werken von Tanja Prušnik in Feldkirch Read More »

Mehr erfahren »

2. Penzinger Jazz & Genusstag

Donnerstag, 9. Juni 2022, 18:00 - 22:00
Großes Schutzhaus Rosental, Heschweg 320
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs in den letzten Jahren gibt es mittlerweile bereits Jazz & Genusstage in 20 Bezirken, – und beim Penzinger Jazz & Genusstag wird das Große Schutzhaus Rosental zu Wien’s exquisitestem Vorstadt-Jazzclub. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen in einem der lauschigsten Gastgärten über der Stadt mit Blick auf …

2. Penzinger Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

Das Recht, Rechte zu haben – Das Refugee Protest Camp Vienna als Act of Citizenship

Donnerstag, 9. Juni 2022, 18:00 - 21:00
kostenlos

Vortrag am Donnerstag, 9. Juni 2022, um 18:00 Die europäischen Refugee-Protestbewegungen ab 2012 symbolisieren eine neue Phase der Proteste um Migration, Refugees und deren Rechte. „Das ist unser eigener Protest. Es ist die Entscheidung von jedem Einzelnen und nicht von irgendwelchen Organisationen.“ (Last Shelter, 2015) Welche Konsequenzen haben die aktive Teilnahme, Selbstorganisation, Selbstermächtigung und die Aussprache der eigenen Forderungen durch Refugee-Aktivist*innen? Machen sie sich dadurch selbst zu Bürger*innen, indem sie Akte der Bürger*innenschaft wie zivilen Ungehorsam und demokratische Praxis ausführen? …

Das Recht, Rechte zu haben – Das Refugee Protest Camp Vienna als Act of Citizenship Read More »

Mehr erfahren »

Sixth Tone

Donnerstag, 9. Juni 2022, 18:00 - 22:00
philomena+ Kunst- und Architekturplattform, Heinestraße 40
1020 Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ausstellung mit Fatih Aydoğdu, Thalia Hoffman, Karam Natour und Anahita Razmi kuratiert von Darya Aloufy und Davood Madadpoor Eröffnung mit Künstler*innengespräch: Donnerstag, 09/06/2022, 18-22 Uhr Die Kurator*innen und Künstler*innen sind anwesend. Ausstellungsdauer: 10/06 - 30/07/2022 Die Ausstellung findet im Rahmen einer Kooperation mit SUMAC SPACE statt. Sixth Tone ist ein Experiment, das den Prozess der Ausstellungsproduktion in Form des Dialogs und des Peer-to-Peer Austauschs erprobt. Über einen Zeitraum von sechs Monaten trafen sich vier Künstler*innen und zwei Kurator*innen regelmäßig, um …

Sixth Tone Read More »

Mehr erfahren »

SOL-Symposium 2022: Wachstum im Wandel – Wirtschaft anders denken

Freitag, 10. Juni 2022, 09:30 - Samstag, 11. Juni 2022, 18:00

Beim diesjährigen Symposium wollen wir uns ansehen, wie die Wirtschaft von morgen langfristig ökologisch und sozial verträglich gestaltet werden kann und, wie wir Wirtschaft dabei neu denken können und müssen. Euch erwarten an 2 Tagen: 4 Vorträge, 1 Podiumsdiskussion, 4 Workshops, 11 Arbeitskreise und 1 gemeinsames Ziel: Wirtschaft anders denken! Auf der Symposiums-Website findest du alle Informationen zu Programm, Anmeldung und Ablauf. Die Website wird laufend aktualisiert! https://symposium.nachhaltig.at/ Komm zum Symposium und diskutiere mich uns brennende Fragen: Wie ist der …

SOL-Symposium 2022: Wachstum im Wandel – Wirtschaft anders denken Read More »

Mehr erfahren »

2. Brigittenauer Jazz & Genusstag

Freitag, 10. Juni 2022, 18:00 - 21:00
Wallensteinplatz Wien, Wien 1200 Österreich + Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre gibt es mittlerweile bereits Jazz & Genusstage in 20 Bezirken, und beim Brigittenauer Jazz & Genusstag bringt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet den Wallensteinplatz zum Swingen. Genießen Sie das tolle Ambiente mit groovigem Jazz des Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet, mit einem Programm, inspiriert …

2. Brigittenauer Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

Company Christoph Winkler: Her Noise

Freitag, 10. Juni 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 11. Juni 2022 wiederholt wird.

WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
10€

Obwohl wir in einer hoch visuellen Kultur leben, faszinieren menschliche Stimmen uns in vielerlei Hinsicht denn im Register der Stimme erklingt die Bedingung der menschlichen Einzigartigkeit. Die Stimme ist das was uns herausstellt. Zudem zeigt sie, dass dieser Zustand wesentlich relational ist. Die simple Wahrheit des Stimmlichen, verkündet von Stimmen ohne die Vermittlung artikulierter Sprache, kommuniziert die elementaren Gegebenheiten der Existenz: Singularität, Relationalität, Geschlechterdifferenz und Alter. Trotz dieser Einzigartigkeit wird aber zur gleichen Zeit einer ganzen Reihe von Stimmen nicht …

Company Christoph Winkler: Her Noise Read More »

Mehr erfahren »

Buchpräsentation: «Das Mädchen und der Umhang», KSŠŠD

Freitag, 10. Juni 2022, 19:30
KSŠŠD – Klub slovenskih študentk in študentov na Dunaju, Mondscheingasse 11
Vienna, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Evelyn Steinthaler präsentiert ihren neuen biografischen Roman «Das Mädchen und der Umhang» (bahoe books 2022) über Katja Sturm-Schnabl. Katja Sturm-Schnabl wurde 1936 in Kärnten/Koroška geboren, ist Literaturwissenschafterin, Trägerin des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich und war Ehrenrednerin beim Fest der Freude am 8. Mai 2021 in Wien. Evelyn Steinthaler führte wochenlang Interviews und Gespräche mit ihr, recherchierte vor Ort und legt nun ihr Romandebut vor: ein literarisches Denkmal des Lebens von Katja Sturm-Schnabl und des Schicksals der kärntner-slowenischen Volksgruppe im …

Buchpräsentation: «Das Mädchen und der Umhang», KSŠŠD Read More »

Mehr erfahren »

Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl

Freitag, 10. Juni 2022, 21:00 - 22:30
WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
10€

Wie kann die Energiewende gelingen? Wer hat wem nicht zugehört in den letzten 30 Jahren? „Unser“ Gas läuft noch immer, während wir uns schockiert mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigen oder ihn ignorieren. Der Wahnsinn des Krieges pusht die Energiewende. In welche Richtung? Der gesamte Gasverbrauch muss reduziert werden. Der Import aus anderen Staaten verdreifacht werden. Was kommt nach dem Gas? Statt dem Gas? Wann? Und Wie? In der LNGT:Late Night Group Therapy kommt das kollektive Unbewusste selbst zur …

Late Night Group Therapy mit Sigrid Stagl Read More »

Mehr erfahren »

2. Jazz & Genusstag Margareten

Samstag, 11. Juni 2022, 18:00 - 22:00
Siebenbrunnenplatz, Siebenbrunnenplatz
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre gibt es mittlerweile bereits Jazz & Genusstage in 20 Bezirken, und beim Jazz & Genusstag Margareten wird der Siebenbrunnenplatz zu Wien’s hippstem Open-Air Jazzclub. Ein aufstrebender Ort, umgeben von Gastgärten, die eine große Auswahl an gastronomischem Angebot bieten. Genießen Sie das tolle Ambiente mit groovigem Jazz des …

2. Jazz & Genusstag Margareten Read More »

Mehr erfahren »

Festkonzert – BAchCHorWien. Gabriel, Mozart, Bach.

Samstag, 11. Juni 2022, 19:00 - 21:30
Minoritenkirche Wien, Minoritenplatz 2A
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
19€ - 49€

Barock, Wiener Klassik und Zeitgenössisches: Der BAchCHorWien lädt am SA 11.06.2022 um 19:00h zu einem Festkonzert in die Wiener Minoritenkirche. Das Gloria aus Johann Sebastian Bachs h-Moll Messe, die Sinfonia concertante für Violine und Viola von Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Uraufführung der Weltlichen Kantate „Der Strom“ von Wolfgang Gabriel, der den Chor über 20 Jahre lang geleitet hat, stehen auf dem Programm. Das Vienna Morphing Orchestra, der BAchCHorWien und großartige Gesangs- und Instrumentalsolist*innen musizieren unter der Leitung von Ernst …

Festkonzert – BAchCHorWien. Gabriel, Mozart, Bach. Read More »

Mehr erfahren »

Stina Fors – A mouthful of tongues

Samstag, 11. Juni 2022, 20:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Montag, 13. Juni 2022

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 14. Juni 2022

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

In der Performance A mouthful of tongues wird der Mund zum Theater. Mit experimentellen Gesangstechniken wie Knurren, Bauchreden, Zungenübungen, Dinosaurierrufen u. v. m. lädt Stina Fors auf eine Reise ein, bei der viele Körper und Sounds in dissoziative Beziehungen gebracht werden. Der Körper steht nicht in Beziehung zu seiner Stimme oder seinem Klang. Verwirrung kommt und geht, und die Kommunikationsformen gehen ineinander über. A mouthful of tongues feiert den Mund als einen kraftvollen Kanal, in dem Kommunikation geformt, ausgedrückt, gestört, …

Stina Fors – A mouthful of tongues Read More »

Mehr erfahren »

2. Döblinger Jazz & Genusstag

Sonntag, 12. Juni 2022, 13:00 - 16:00
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre gibt es mittlerweile bereits Jazz & Genusstage in 20 Bezirken, und beim Döblinger Jazz & Genusstag wird der Platz vor der Kahlenbergerkirche zum Open-Air-Day-Jazzclub mit dem grandiosesten Blick über Wien. Die große Aussichtsterrasse bietet einerseits die Möglichkeit entspannt einzukehren oder auch sich gemütlich im öffentlichen Raum niederzulassen. …

2. Döblinger Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

Kopf hoch & Simon Mayer Colourful Greyzones – Live in Concert

Sonntag, 12. Juni 2022, 19:00 - 20:30
brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

Live in Concert – und in Farbe – bespielen Simon Mayer und die Künstler*innen von Kopf hoch den Innenhof von brut nordwest. Das Open-Air-Konzert bildet das Finale des dreitägigen Veranstaltungsreigens Colourful Greyzones in Kooperation mit der Brunnenpassage. Die Lieder der Künstler*innen rund um Simon Mayer sind inspiriert von Nähe, Distanz und bunten Grauzonen. Auf dem Programm stehen Stücke aus vergangenen Arbeiten von Kopf hoch, neue Eigenkompositionen und spontane Improvisationen, die den Sommerabend in leuchtende Klangfarben tauchen werden. Come a little …

Kopf hoch & Simon Mayer Colourful Greyzones – Live in Concert Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren