Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

März 2022

CHANGEOVER Benezif für die Menschen in der Ukraine und aus der Ukraine in Wienne

Samstag, 19. März 2022, 20:00 - 22:30
Café Amadeus, Märzstraße 4
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
Freie Spende! Benefiz

Solidarisieren, intervenieren, generieren! Wir sind da und spielen! Wir connecten Menschen, Künstler*innen, und schaffen Raum für positive Verbindungen und good vibes! Stand strong together! Gemeinsam sind wir stärker! Unser Herz pocht, wie es uns gefällt! Harald Pomper: Kritischer Liedermacher Lou Walter: Singer-Songwriter mit Schmäh Alex Anders.: Singer-Songwriter - Seltsam? Auf jeden Fall merkwürdig! Alle Spenden gehen an Menschen in der Ukraine und geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Wien. Peace!

Mehr erfahren »

Es geht los mit Lina Loos! ein szenischer Literaturspaziergang in der Innenstadt

Sonntag, 20. März 2022, 16:00 - 18:00
Rahlstiege, Mariahilferstraße 6
Wien, Wien 1060
+ Google Karte
22€

Vielen nur als 1. Ehefrau des Stararchitekten Adolf Loos im Kopf, war Lina Loos aber viel mehr: Schauspielerin, Literatin, Kolumnistin, Kaffeehaustochter, Salonière u.v.m. Folgen Sie mir und Linas Texten von der Rahlstiege, wo sich das berühmte Kaffeehaus ihrer Eltern befand bis zum ehemaligen Literatur-Eldorado Café Central, wo sie die kreativen Geister Ihrer Zeit traf.

Mehr erfahren »

Fotografische Streifzüge durch die Brigittenau samt Poesie und Musik!

Sonntag, 20. März 2022, 17:00 - Freitag, 15. April 2022, 19:00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

bilder.worte.töne Renate Renard „Im Vorübergehen“. Brigittenauer Streifzüge – Fotografie „Und immer ist Liebe dabei“. Eveline Buca – Lesung, Sabine Bruckner – Harfe

Mehr erfahren »

Flashmob Welt-Down-Syndrom-Tag

Montag, 21. März 2022, 16:30 - 17:30
Stephansplatz, Stephansplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wie jedes Jahr, feiert „Ich bin O.K.“ am 21. März den Welt-Down-Syndrom-Tag mit einer Streetdance-Performance. Zum ersten Mal folgen wir heuer dem Aufruf der Organisation „EU for Trisomy 21“ (https://eufortrisomy21.eu/wdsd22/), einen Tanz-Flashmob zu veranstalten. Getanzt wird zu „Back on my Feet“ von Kimberose. Bei „Ich bin O.K.“ tanzen Menschen mit Behinderungen, viele davon mit Down-Syndrom. Das Tanzstudio besuchen über 100 Menschen mit und ohne Behinderung.

Mehr erfahren »

Bewährungsprobe #39 – Künstler*innengespräch

Montag, 21. März 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die regelmäßige Veranstaltungsreihe Bewährungsprobe stellt zwei künstlerische Positionen aus Wien vor und widmet sich Fragen zur Kunstproduktion. Unter welchen Arbeitsbedingungen und mit welchem Material entstehen die jeweiligen Zugänge, um im Feld der Kunst die Welt zu verhandeln, die uns umgibt? Moderation: Johannes Franz-Figeac, Wien Foto © Bureau Kies

Mehr erfahren »

Der rechte Rand des Fußballs

Dienstag, 22. März 2022, 18:00 - 19:30
VHS Hernals, Rötzergasse 15
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Rassismus und Diskriminierung finden bekanntlich nicht nur auf der Straße statt. Wie jeder gesellschaftliche Raum sind auch Fußballplätze davon betroffen. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Bundesligaclub oder ein Team aus der Unterliga handelt. Es sind nicht nur rechte Fanclubs, die Vereine unterwandern und so die Tribüne unter ihre Kontrolle bringen. Auch scheinbar unauffällige Fans stimmen während eines Spiels in herabwürdigende Gesänge ein oder verleihen ihrer Aggression auf diskriminierende Weise verbal Ausdruck. Wie sieht es diesbezüglich nicht …

Der rechte Rand des Fußballs Read More »

Mehr erfahren »

Fabian Faltin & Adam Dekan – House of Hyperculture

Dienstag, 22. März 2022, 19:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Mittwoch, 23. März 2022

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Freitag, 25. März 2022

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am Samstag, 26. März 2022

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Samstag, 26. März 2022

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

Was passt zu deinem Lifestyle? In House of Hyperculture entführen dich Fabian Faltin und Adam Dekan auf eine 60-minütige Tour quer durch das reichhaltige kulturelle Areal des brut nordwest. In leeren Treppenhäusern, dunklen Gängen und versteckten Räumen werden deine Herzenswünsche wahr: World Music, Minimalismus, Airbnb? Mountainbiking? Ein neues Yogastudio? Natural Wine, alternative Pädagogik, Queerness? Oder doch lieber selige Erinnerungen an die guten alten Freetekno Partys? Wir zeigen dir, wie du all deine kulturellen Bedürfnisse kuratierst und an einem Ort channelst. …

Fabian Faltin & Adam Dekan – House of Hyperculture Read More »

Mehr erfahren »

Crit Cross – A Forum On Art Criticism // IN ENGLISH

Dienstag, 22. März 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

After engaging with the American South in our last Crit Cross, where Verein K talked to Jasmine Amussen, editor of Burnaway magazine about inclusivity in art writing and creating context for art where there is none, this Crit Cross looks to the European East, with Tjaša Pogačar from Šum, based in Slovenia. Šum is a journal and a platform focusing on contemporary art and theory, established in 2013 by artists and theorists. The conversation, facilitated by Klaus Speidel, could focus …

Crit Cross – A Forum On Art Criticism // IN ENGLISH Read More »

Mehr erfahren »

Kabarett: Isabel Meili – GENUG

Dienstag, 22. März 2022, 19:30 - 21:30
Kulisse Wien, Rosensteingasse 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
20.€

Isabel Meili - GENUG Die Schweizer Kabarettistin und Wahlwienerin pendelt zwischen Genügsamkeit und einer nicht stillbaren Gier, mag Tiere aber hasst Fische, plädiert für ein besseres Miteinander jedoch Nulltoleranz bei Schmatzgeräuschen. "Wann ist genug wirklich genug und bin ich jemals genug?" Da treffen Infantilität auf Hedonismus, Parodie auf Pointenhagel und Gangsta-Rap auf Menstruations-Ballade. Eine Hommage an die Selbstliebe und eine Liebeserklärung an die 90er. Regie: Magda Leeb

Mehr erfahren »

DIGI Wissensraum: Wo Digitalisierung erlebbar wird!

Donnerstag, 24. März 2022, 15:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis Donnerstag, 21. April 2022 wiederholt wird.

Wissens°raum, 1050 Wien, Reinprechtsdorferstraße 1c, Reinprechtsdorfer Straße 1c
Wissens°raum, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mit Ende März startet der Verein ScienceCenter-Netzwerk ein neues kostenloses Angebot, um die Digitalisierung spielerisch erleb- und begreifbar zu machen. Der DIGI Wissens°raum ist offen für alle, die neugierig sind, egal welche Sprache sie sprechen, egal ob sie digital erfahren sind oder etwas dazu lernen möchten. Für Jede und Jeden ist etwas dabei. Wir starten mit 2 verschiedenen Schwerpunkten: 1) In der DIGI Werkstatt stehen das Umsetzen digitaler Ideen und das Experimentieren im Vordergrund. Zum Beispiel das Schreiben erster Programme …

DIGI Wissensraum: Wo Digitalisierung erlebbar wird! Read More »

Mehr erfahren »

ANDORRA

Donnerstag, 24. März 2022, 19:00 - 20:30
10€ - 20€

Andri wird durch Diskriminierung in eine Außenseiterrolle gedrängt, die er am Ende als sein Schicksal betrachtet. Durch die Lüge und Angst des Lehrers werden diese als Grundvoraussetzung der Vorurteile thematisiert. Auch die Schuldfrage wird gestellt. Handelt es sich um individuelle oder kollektive Schuld? Hätte man anders entschieden, wenn man die Wahrheit gewusst hätte? Die Schuld des Passiven liegt hier auf der Hand.

Mehr erfahren »

Wiener Blond – „10 Jahre Wiener Blond“ – Jubiläumsshow

Donnerstag, 24. März 2022, 19:30 - 23:59
GLOBE WIEN – MARX HALLE, Karl Farkas Gasse 19
1030 Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
36,€

Verena Doublier und Sebastian Radon singen, beatboxen, komponieren und granteln sich seit nunmehr acht Jahren durch ihre Alltagswelten und in die Herzen ihres Publikums. Wie gewohnt stehen bei Wiener Blond die Texte im Mittelpunkt der Songs. Der Fokus der Erzählungen liegt abseits aller Klischees und Alltagsgschichtln immer öfter auch auf Phänomenen der Randzeiten der Tage. Das muntere Dazwischen findet Platz in den neuen Songs des Duos. So heißt es in der ersten Single Wach: „Wach simma imma – aba munta …

Wiener Blond – „10 Jahre Wiener Blond“ – Jubiläumsshow Read More »

Mehr erfahren »

Eskalation Ordinär

Donnerstag, 24. März 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Sonntag, 27. März 2022

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
12€ - 25€

Ein Schwitzkastenschwank in 7 Affekten von Werner Schwab Inszenierung: Ali M. Abdullah Bühne & Kostüm: Renato Uz Dramaturgie: Angela Heide Regieassistenz: Ines Kaiser Ausstattungsassistenz: Theresa Steiner Mit: Susanne Altschul, Christian Dolezal, Günter Franzmeier, Maddalena Hirschal, Sebastian Thiers, Edu Wildner „Noch mehr Senf. Noch mehr scharfen Senf auf mich hinauf.“ Der Arbeitslose Helmut Brennwert stärkt sich an einer Imbissbude für sein Bewerbungsgespräch in einer Sparkasse. Seine Verlobte droht damit, ihn zu verlassen, wenn es mit dem Job nichts wird. Ausgerechnet der …

Eskalation Ordinär Read More »

Mehr erfahren »

GenussSpiegel präsentiert: QUERSCHNITTE – Autorenlesung – von und mit Martin Maria BRANDSTETTER

Donnerstag, 24. März 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 25. März 2022

Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst & Kulinarik, Levasseurgasse 19
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

GenussSpiegel präsentiert: QUERSCHNITTE - Szenische Lesung von und mit Martin Maria BRANSTETTER - Der Autor liest Auszüge aus seinen lyrischen Roman "Ein neuer Tag". EINTRITT FREI - Um Anmeldung für den Termin 24.03.22 oder 25.03.22 wird gebeten unter der Tel. 0676 57 23 023 oder per eMail an office@genuss-spiegel.at Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café | Kunst Kultur | Catering 1230 Wien, Levasseurgasse 19 www.genuss-spiegel.at Tel. 06765723023 office@genuss-spiegel.at Unsere Herbst/Winter-Öffnungszeiten: Montag & Dienstag | Ruhetag (Nur Mittagsmenü) Mittwoch bis Freitag | 11:30 …

GenussSpiegel präsentiert: QUERSCHNITTE – Autorenlesung – von und mit Martin Maria BRANDSTETTER Read More »

Mehr erfahren »

70 Jahre Wolfgang Ambros – 70 Jahre Austropop?

Donnerstag, 24. März 2022, 19:30 - 21:00
VHS Landstraße, Hainbergerstraße 29
VHS Landstraße, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
6,00€

"Anlässlich Ambros" Geburtstags am 19. März werfen wir einen Blick zurück auf die Höhepunkte einer der Größen Österreichs Pop-Geschichte. Was zeichnet ihn aus, wer waren seine künstlerischen Wegbegleiter*innen und welche musikalischen Richtungen führten zu dem, was in den letzten Jahrzehnten als Austropop bezeichnet wird? Vortrag von Robert Fischer mit Musikbeispielen aus Wolfgang Ambros' Schaffen. Achtung: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!

Mehr erfahren »

Wortspiele Wien 2022

Donnerstag, 24. März 2022, 19:30 - 22:00
facultas Dombuchhandlung am Stephansplatz, Stephansplatz 5a
Wien, Wien 1010 Österreich

Das Wortspiele – Internationales Festival junger Literatur geht heuer in die 18. Runde und findet wieder in der facultas Dombuchhandlung am Stephansplatz statt. An beiden Abenden wählt das Publikum vor Ort ein/e Tagessieger:in. Kuratiert wird das Festival von Literaturkenner Johan de Blank gemeinsam mit Thomas Keul (Volltext).

Mehr erfahren »

Cat Jimenez – losing face

Donnerstag, 24. März 2022, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 25. März 2022

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 26. März 2022

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

a mist of illusive harmony bodies fusing into a supposed unity dense atmosphere of motionlessness and an invisible yet ever present resistance Which desire holds it together? How long can this harmony last? What is the risk of losing it? A constant reiteration on the one thing that has them linked together. The otherness. Das Tanzstück losing face von Cat Jimenez ist ein impliziter politischer Kommentar zu den Spuren des Kolonialismus, mit denen Minderheiten in unserem überwiegend weißen Land noch …

Cat Jimenez – losing face Read More »

Mehr erfahren »

Geschichte im Fokus

Freitag, 25. März 2022, 09:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 09:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 30. April 2022 wiederholt wird.

Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

In der Ausstellung »Königreiche der Eisenzeit« begibt sich das MAMUZ Museum Mistelbach auf Spurensuche in eine Welt vor gut 2.500 Jahren. Von »Reiternomaden in Europa« handelt die neue Schau auf der Schallaburg. Unter dem Motto »Kriege gehören ins Museum« beleuchtet das Heeresgeschichtliche Museum bewaffnete Konflikte von einst, und wer schon immer die Vorläufer heutiger City-, Trekking-, Rennräder und Mountainbikes im Original sehen wollte, ist im Fahrradmuseum in der Weinstadt Retz richtig. Öffnungszeiten: Heeresgeschichtliches Museum täglich 9 bis 17 Uhr Fahrradmuseum …

Geschichte im Fokus Read More »

Mehr erfahren »

II. Frauen Infotag Clemens-Hofbauer-Park

Freitag, 25. März 2022, 16:00 - 18:00
kostenlos

Anlässlich des Frauen*monats veranstaltet das Fair-Play-Team 17 zum zweiten Mal einen Frauen*informationstag im Clemens-Hofbauer-Park. Dieses Jahr mit Unterstützung von Miteinander Lernen, dem Nachbarschachfstzentrum 17 und den Österreichischen Frauenhäusern und ihrem Projekt Stop-Stadtteile ohne Partnergewalt. An diesem Tag können sich Frauen* kostenlos über Deutschkurse, psychologische Unterstützung, Arbeit, häusliche Gewalt und vieles mehr informieren. Aktuelle Infos auf Instagram: @fairplayteam17

Mehr erfahren »

Handle with care featuring Huggy Bears Teil 2

Freitag, 25. März 2022, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Samstag, 26. März 2022

brut bei Bears in the Park, Kempelengasse 1, Bauteil 1, EG
Wien, 1100 Österreich
+ Google Karte

mit Beiträgen von Maggessi/Morusiewicz und verena herterich & Oravin Ein Querschnitt durch Wiens junge Performanceszene wird im Rahmen von imagetanz 2022 bei Bears in the Park in zwei Teilen präsentiert. In dieser Sonderausgabe der brut-Reihe Handle with care erhält das Publikum exklusive Einblicke in drei Projekte und ihre jeweiligen Entwicklungsphasen. Im zweiten Teil nehmen Maggessi/Morusiewicz uns mit durchs Wurmloch, während verena herterich & Oravin Zeit, Raum, Körper und Erzählung zerlegen und wieder neu zusammensetzen. Maggessi/Morusiewicz Wormhole Studies #3: Flash/Dim Ganz …

Handle with care featuring Huggy Bears Teil 2 Read More »

Mehr erfahren »

Topographie des Widerstands – Buchpräsentation

Freitag, 25. März 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Publikation Topographie des Widerstands in der Steiermark 1938–1945 berichtet von einer Ausstellung, die von Architekturstudierenden der TU Graz gestaltet wurde und 2020 in vier Städten der Steiermark zu sehen war. Hierfür wurden konkrete Erkenntnisse von Historiker*innen zum Widerstand in der Steiermark mit den Methoden der forensischen Architektur nachvollzogen und erweitert. Das Podiumsgespräch beleuchtet, wie sich historische, zum Teil brisante Inhalte gestalterisch – Grafik, Ausstellungsarchitektur, Buchproduktion – zusammenführen lassen (Research-Design-Build-Methode). Ema Drnda, Architekturstudentin, Graz Daniel Gethmann, Kulturwissenschafter, Graz Heimo Halbrainer, …

Topographie des Widerstands – Buchpräsentation Read More »

Mehr erfahren »

Circuito Latino

Freitag, 25. März 2022, 20:00 - Sonntag, 27. März 2022, 03:00
Mi barrio, Münzwardeingasse 2
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
10€ - 15€

DER NEUE CIRCUITO LATINO IST DA ! Stolz präsentieren wir euch ein einzigartiges Line-Up, bei dem für jede*n etwas dabei ist: acht Bands von ruhig bis laut, von Cumbia bis Ska, von Folklore bis Klassik und wieder zurück; mit einem Abstecher über Salsa, Pop und Maracatu Brasil. Gute lateinamerikanische Musik aus Wien zum Tanzen, Staunen, Genießen & Feiern! An zwei Tagen erwarten euch: * Live-Konzerte von: Manteka, Laura Aya, Família Pádua, Son del Raval, Paco Acústico, Arará und Quinteto Latinoamericano …

Circuito Latino Read More »

Mehr erfahren »

Kinder+Frauen FLOHMARKT Wien

Samstag, 26. März 2022, 09:00 - 13:00
Parkplatz neben Marxhalle Wien, Karl-Farkas-Gasse 2
Wien, 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Kinder+Frauen Flohmarkt am Parkplatz neben der Marxhalle Wien (Karl-Farkas-Gasse 2, 1030 Wien) von 9-13h. Jetzt eigenen Verkaufsplatz reservieren um 30 Euro. Unsere nächsten Termine sind Samstag 26.März, 23.April, 14.Mai, 11.Juni, 2.Juli 2022. Babyausstattung, Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderbücher, Damenmode, Schuhe, Taschen, Schmuck, Kosmetik und vieles mehr! EINTRITT FREI! viele Parkplätze am Flohmarktgelände! Auto parkt am Standplatz, 5x4m Standfläche für AusstellerInnen. Veranstalterin ist unser Verein Geburtsallianz Österreich Flohmarktbüro. www.flohmarkt.geburtsallianz.at

Mehr erfahren »

Raritäten Mini Flohmarkt

Samstag, 26. März 2022, 09:00 - 13:00
Zwinglikirche, Schweglerstraße 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

RARITÄTEN-MINI-FLOHMARKT im Gemeindesaal der Zwinglikirche. Es gibt: Bekleidung, Geschirr, Bijouterie, Kleines Feines, Kleinmöbel. Viele dieser Dinge sind Besonderheiten, Einzelstücke. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Covid-19-Bestimmungen. Bitte die FFP2-Maske nicht vergessen (Pflicht)!

Mehr erfahren »

Elio mit dem geheimnisvollen Koffer

Samstag, 26. März 2022, 14:00 - 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:30 Uhr am Sonntag, 27. März 2022

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am Samstag, 2. April 2022

Eine Veranstaltung um 14:30 Uhr am Sonntag, 3. April 2022

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am Samstag, 23. April 2022

Eine Veranstaltung um 14:30 Uhr am Sonntag, 24. April 2022

Porgy & Bess, Riemergasse 11
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
15€

URAUFFÜHRUNG Zum Inhalt: Alle kennen Elio als ‚den Jungen mit dem Koffer‘. Sein großer Koffer begleitet Elio auf allen Wegen. Auch wenn ihn die Leute deshalb schon ein wenig belächeln, Elio bleibt dabei: nicht ohne den Koffer. „Wenn die Koffergeschichte nicht bald aufhört, so sagt der Herr Direktor, darfst du nicht mehr in die Schule kommen“, erklärt ihm seine Mutter. Doch Elio bleibt stur. Eines Nachts passiert es: Elios Koffer wird vom unheimlichen Zauberschuldirektor Grandioso Majestoso geklaut. Das darf nicht …

Elio mit dem geheimnisvollen Koffer Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren