Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juli 2019

FEELS (US), BAITS (AT), CURB (AT), DeathDeathDeath (AT)

Donnerstag, 4. Juli 2019, 19:00 - 00:30
Rhiz, U-Bahnbogen 37
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
12€ - 14€

schmoose booking presents: FEELS (us) Post Earth, the second full-length album from Los Angeles’ melodic noise punk quartet FEELS, is a call to arms, interspersed with frustration and hope. It’s in the title track, a riff-heavy dispatch from a near future when billionaires flee the dying Earth, only to find their own comeuppance. It’s in the tuneful, ’70s punk of opener “Car” and its dismissal of “one nation under fraud.” It’s in the jittery “Find A Way,” which demands “Burn …

FEELS (US), BAITS (AT), CURB (AT), DeathDeathDeath (AT) Read More »

Mehr erfahren »

„Podium“-Sommerlesereihe

Donnerstag, 4. Juli 2019, 20:00 - 21:30
Café Prückel, Stubenring 24
Wien, 1010 Vereinigte Staaten
+ Google Karte
kostenlos

Zum Thema "Ferne Spiegel - Literatur und Geschichte" lesen aus ihren Werken: Susanne Ayoub, Klaus Ebner Begrüßung: Birgit Schwaner

Mehr erfahren »

GenussSpiegel präsentiert: Eröffnung Vernissage „Freundschaft“ – Brigitte Reiskopf & Michael Mischa Reiner – Ausstellung und Lesung – Eintritt Frei

Freitag, 5. Juli 2019, 18:00 - Sonntag, 4. August 2019, 14:00
Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst & Kulinarik, Levasseurgasse 19
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eine Ausstellung der besonderen Art zeigt das Kleinkunst-Café GenussSpiegel mit den Bildern von Brigitte Reiskopf und vom Bilder- und Gedichtemacher Michael Mischa Reiner. Mit ihren Bildern gibt die Künstlerin Ihren Betrachtern die Möglichkeit, den Kern ihrer Seele mit den natürlichen Prozessen des Lebens ineinander fließen zu lassen. Freundschaftlich fließen auch die Bilder und die Gedichte und Geschichten von Michael Mischa Reiner, der mit schwarzem Humor den trivialen Menschen von heiter bis tragisch-komisch darstellt, harmonisch in die Gesamtausstellung ein. Ort: Kleinkunst-Café …

GenussSpiegel präsentiert: Eröffnung Vernissage „Freundschaft“ – Brigitte Reiskopf & Michael Mischa Reiner – Ausstellung und Lesung – Eintritt Frei Read More »

Mehr erfahren »

ACHIM FREYER I aktuelle Malerei I Reflektionen . Momente .

Freitag, 5. Juli 2019, 19:00 - 22:00
ART SPACE stift millstatt, Stiftgasse 1 / Stift Millstatt
Millstatt, Kärnten 9872 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Reflektionen I visualisieren: Achim Freyer ist einer der facettenreichsten Künstler dieser Zeit - mehrfach preisgekrönt. Ausgezeichnet 2015 mit dem österreichischen Nestroy für sein Lebenswerk. Freyer ist ein Bildermagier, Maler und Graphiker, Bühnenbildner und Regisseur, ein Wanderer zwischen den Welten, kompromisslos und aufrichtig in seiner Kunst. Eben hat er, unbemüht 85jährig Rheingold in Seoul inszeniert, zeichnet er nun bei den Salzburger Festspielen für die Operninszenierung Oedipe verantwortlich. Freyer ist nach wie vor umtriebig auf zahlreichen Bühnen dieser Welt ebenso zu erleben …

ACHIM FREYER I aktuelle Malerei I Reflektionen . Momente . Read More »

Mehr erfahren »

ACHIM FREYER I aktuelle Malerei I Reflektionen . Momente .

Freitag, 5. Juli 2019, 19:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 4 Tag(en) um 15:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 20. Juli 2019 wiederholt wird.

ART SPACE stift millstatt, Stiftgasse 1 / Stift Millstatt
Millstatt, Kärnten 9872 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Reflektionen I visualisieren: Achim Freyer ist einer der facettenreichsten Künstler dieser Zeit - mehrfach preisgekrönt. Ausgezeichnet 2015 mit dem österreichischen Nestroy für sein Lebenswerk. Freyer ist ein Bildermagier, Maler und Graphiker, Bühnenbildner und Regisseur, ein Wanderer zwischen den Welten, kompromisslos und aufrichtig in seiner Kunst. Eben hat er, unbemüht 85jährig Rheingold in Seoul inszeniert, zeichnet er nun bei den Salzburger Festspielen für die Operninszenierung Oedipe verantwortlich. Freyer ist nach wie vor umtriebig auf zahlreichen Bühnen dieser Welt ebenso zu erleben …

ACHIM FREYER I aktuelle Malerei I Reflektionen . Momente . Read More »

Mehr erfahren »

Österreichisches Blasmusikfest feiert 40. Geburtstag

Samstag, 6. Juli 2019, 09:30 - 18:00
Innere Stadt Wien, 1010 Österreich + Google Karte
kostenlos

Seit vier Jahrzehnten ist die Stadt Wien Gastgeberin dieses österreichischen Musikfestes. Das Jubiläumskonzert findet am Freitag, dem 5. Juli 2019, um 19 Uhr im Wiener Rathaus statt. Am Samstag, dem 6. Juli 2019, werden von 9.30 bis 13 Uhr auf dem Blasmusikpfad im Stadtzentrum und beim Oberen Belvedere zahlreiche Musikkapellen aus allen österreichischen Bundesländern sowie aus Südtirol und Liechtenstein Standkonzerte darbringen. Um 15.30 Uhr folgt die große Musikparade vom Maria-Theresien-Platz über den Ring zum Rathausplatz, wo um 17 Uhr das …

Österreichisches Blasmusikfest feiert 40. Geburtstag Read More »

Mehr erfahren »

Gregor Meyle & Band – „Sommerkonzert 2019“

Samstag, 6. Juli 2019, 20:00
37€

Eine Gitarre, ein Hut, eine Brille und eine Champions League Band im Rücken. So steht der Backnanger Singer-Songwriter Gregor Meyle auf der Bühne. Immer dicht dran am Publikum, voller Energie und im launigen Austausch mit seinen Gästen, unternimmt Meyle auch 2019 wieder eine große Sommerreise über die Open-Air-Stages. Viele kennen Meyle aus „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ und seiner eigenen Musikshow „Meylensteine“, doch schon seit sehr vielen Jahren ist Meyle von kleinen und großen Festivalbühnen nicht mehr wegzudenken. Zahlreichen …

Gregor Meyle & Band – „Sommerkonzert 2019“ Read More »

Mehr erfahren »

5 Kunsttherapeutinnen zeigen „contra:bunt“

Sonntag, 7. Juli 2019, 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 12. Juli 2019 wiederholt wird.

Galerie Sandpeck, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eveline Buchinger Elke Eder Petra Piller-Berger Ina Reisacher Elisabeth Silberbauer 5 Kunsttherapeutinnen präsentieren „contra:bunt“ Galerie Sandpeck Wien 8 Vernissage: Sonntag 7.Juli 2019 um 18 Uhr Ausstellung täglich von 14-19 Uhr bis 12.7. Finissage: Freitag 12.7.2019 um 19 Uhr Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com

Mehr erfahren »

Sommer im Atelier (6 – 13 Jahre)

Montag, 8. Juli 2019, 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 12. Juli 2019 wiederholt wird.

VHS KunstHandWerk, Schlossgasse 23
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
5€

Im Rahmen des wienXtra-ferienspiels. Farben mischen, mit Karton bauen, Federn aufkleben… in unserem kreativen Sommeratelier kannst Du verschiedene Drucktechniken ausprobieren, Figuren aus allen möglichen Materialien bauen und Schmuck entwerfen. Jeden Tag gibt es neue Projekte, nimm Dein Kunstwerk mit nach Hause! Montag 08. Juli – Freitag 12. Juli 2019, jeweils 14 – 17 Uhr Workshopbeitrag Kinder & Erwachsene: je Euro 5,- Mit ferienspiel-Pass: je Euro 3,- Mitglieder Künstlerhaus, GBKKÖ / Verein der Freunde des Künstlerhauses: je Euro 2,- Information und …

Sommer im Atelier (6 – 13 Jahre) Read More »

Mehr erfahren »

Žen + Bosna live

Montag, 8. Juli 2019, 20:00 - 23:30
Venster99, Alserstrasse, Stadtbahnbogen 99
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
7€ - 10€

Queer-feministischer Konzertabend mit ŽEN (Postrock/prog/synthwave, Zagreb) und BOSNA (lo-fi noise/wave, Wien). ##### The audio-visual all-female collective ŽEN playfully dissects gender stereotypes and connects the boundaries of audio and visual art, evoking journeys through vocal harmonization submerged in a progressive symbiosis of guitar, bass, drums and synths. If we were to try to define them by genre, the closest we would get is a complex form of indie-rock, informed by various style and genre characteristics ranging from post-rock to shoegaze, math-rock, …

Žen + Bosna live Read More »

Mehr erfahren »

„Podium“-Sommerlesereihe

Dienstag, 9. Juli 2019, 20:00 - 21:30
Café Prückel, Stubenring 24
Wien, 1010 Vereinigte Staaten
+ Google Karte
kostenlos

Zum Thema "Ferne Spiegel - Literatur und Geschichte" lesen aus ihren Werken: Helwig Brunner, Lisa Spalt

Mehr erfahren »

Kuratorinnenführung Hans Hollein ausgepackt: Das Haas-Haus

Mittwoch, 10. Juli 2019, 17:30 - 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:30 Uhr am Mittwoch, 7. August 2019

Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
11,40€

Als „Eckhaus der Nation“ bezeichnet, erregte das Haas-Haus vis-à-vis dem Stephansdom wie selten ein Gebäude bereits vor seiner Errichtung die Gemüter. Anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Hollein (1934–2014) öffnen wir sein Archiv und gewähren einen Blick hinter die Kulissen, in die Entstehung seines wohl bekanntesten Wiener Gebäudes. Eintrittspreise Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9 / ermäßigt € 7) Rückfragen Lisa Kusebauch-Kaiser +43-1-522 31 15 office@azw.at

Mehr erfahren »

Südmährerkirtag

Donnerstag, 11. Juli 2019, 09:30 - 17:00
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, Niedersulz 250
Niedersulz, Niederösterreich 2224 Österreich
+ Google Karte

Kirtag aufziehen, Einmarsch der Trachten und Solotanz – all die Bräuche aus der alten Heimat der Südmährer erwachen beim Südmährerkirtag im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz zu neuem Leben. Der Weinviertler Kirtags-Tradition ähnlich, ist der Südmährerkirtag Anziehungspunkt für viele BesucherInnen über die Region hinaus. Der gesamte Tag ist eine Veranstaltung der Südmährer-Kulturstiftung. Foto: Dietmar Bodensteiner

Mehr erfahren »

Österreich – Quiz

Donnerstag, 11. Juli 2019, 15:15
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
2,€

Mitraten und gleichzeitig sein Wissen erweitern. Anmeldung

Mehr erfahren »

„Podium“-Sommerlesereihe

Donnerstag, 11. Juli 2019, 20:00
Café Prückel, Stubenring 24
Wien, 1010 Vereinigte Staaten
+ Google Karte
kostenlos

Zum Thema "Ferne Spiegel - Literatur und Geschichte" lesen aus ihren Werken: Christoph Janacs, Alexander Peer

Mehr erfahren »

ALLES MARILLE 2019 in der Kremser Altstadt

Freitag, 12. Juli 2019, 10:00
Kremser Altstadt, Untere und obere Landstraße
Krems, Niederösterreich 3500 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Alles Marille, das Genuss- und Kulturfest in der Kremser Altstadt, steht auch 2019 ganz im Zeichen der Marille. Zu Ehren der Marille können sich die BesucherInnen an diesen Tagen, jeweils ab 10.00 Uhr, wahrlich durch die Altstadt kosten. Marillenknödel, Marilleneis, Marillenkuchen, Marillenbowle, Marillenpalatschinken und viele Marillenkreationen warten auf die Gäste. Die Fußgängerzone der Kremser Altstadt wird bei Alles Marille zur Bühne vieler Künstlergruppen, zum Tanzpodium traditioneller Volkstanzgruppen und auch zum Schauraum von Kunsthandwerk. Hungrige & Durstige finden bei der Festbühne …

ALLES MARILLE 2019 in der Kremser Altstadt Read More »

Mehr erfahren »

Montur & Pulverdampf 2019

Samstag, 13. Juli 2019, 10:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Sonntag, 14. Juli 2019

Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Am 13. und 14. Juli 2019 gehen im Heeresgeschichtlichen Museum tapfere Ritter, edle Frauen und farbenprächtige Musketiere ein und aus. Auf einer spektakulären Zeitreise durch sieben Jahrhunderte Militärgeschichte erleben die Besucher Artillerievorführungen, Schaukämpfe, Feldlager sowie einen Mittelaltermarkt. Für kleine Entdecker gibt es ein buntes Kinderprogramm. Mittelalterlich Gewandete haben freien Eintritt! Tipp: mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen! Foto/© Thomas Reichl

Mehr erfahren »

Luke Andrews King & Potter / Konzert – Support: Flo Fin

Samstag, 13. Juli 2019, 20:00
Donaubühne Tulln, Niederösterreich 3430 Österreich + Google Karte
kostenlos

LUKE ANDREWS Luke wuchs in einem kleinen Dorf im Süden Österreichs auf. Nach TV-Auftritten und Chart Platzierungen mit seinen bisherigen Bands, gründete der Multi-Instrumentalist Luke mit seinem langjährigen Freund und Weggefährten Tom Traint, sein Soloprojekt. Anfang 2016 wagten die Beiden den Schritt nach London, um dort Fuß zu fassen. Nach einem Jahr in London produzierte Luke mit Musikern wie ROBBIE MCINTOSH, Gitarrist bei Paul McCartney und John Mayer, und Keyboarder DAVID CLAYTON, der aktuell in der Band "Simply Red" spielt. …

Luke Andrews King & Potter / Konzert – Support: Flo Fin Read More »

Mehr erfahren »

Wildtiersafari trifft Zuckerkringel

Sonntag, 14. Juli 2019, 15:00 - 17:30
Türkenschanzpark, Peter Jordan Strasse
Wien, 1180 Österreich
+ Google Karte
24€

Liebe Naturfreunde! ... Auf leisen Sohlen und unter der behutsamen Führung des Stadt-Rangers, Martin, geht es gemeinsam mit der "Zuckerkringel" auf die Pirsch. Im Türkenschanzpark wimmelt es nur so von wilden Tieren, die sich hier richtig wohl fühlen - wir zeigen sie Euch! Gemeinsam machen wir uns auf Entdeckungsreise! Auch das Natur - und Umweltbewusstsein wird dabei kindergerecht vermittelt! Fantasie, Bewegung, Spiel und Erlebnis kommen in unserem Programm natürlich auch nicht zu kurz - lasst euch überraschen!! 🐾🐾🐾🐾 🐾🐾🐾🐾 Danach …

Wildtiersafari trifft Zuckerkringel Read More »

Mehr erfahren »

Game Programming – Scratch Junior (7-10 Jahre) bei RoboManiac

Montag, 15. Juli 2019, 08:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Game Programming – Scratch Junior (7-10 Jahre) bei RoboManiac
Bfi Wien, Alfred-Dallinger-Platz 1
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
320€

Game Programming – Scratch Junior (7-10 Jahre), 15.-19 Juli 2019, BFI 1030 Wien Die Jugendlichen von heute machen sich Gedanken um ihre Zukunft. Sie gehen auf die Straße für ihre Ziele und haben die Technik, die ihr Berufsleben bestimmen wird, im Griff – vor allem, wenn sie die Chance bekommen, die natürliche Faszination für Technik mit handfestem Know-how zu hinterlegen. Die Sommercamps von RoboManiac bieten diese Möglichkeit. Die Jugendlichen lernen fächerübergreifend wichtige Grundprinzipien kennen, schulen sich im logischen Denken sowie …

Game Programming – Scratch Junior (7-10 Jahre) bei RoboManiac Read More »

Mehr erfahren »

Robert Eder – neue Werkschau und Literaturperformance!

Dienstag, 16. Juli 2019, 19:00 - Montag, 12. August 2019, 22:00
kostenlos

Robert Eder Vernissage & Lesung „Feldarbeiten“ - Acrylbilder und Studien „Performance Sprechautomat“ - Literarisches Minitheater

Mehr erfahren »

Gartensommer-Vollmondnacht

Dienstag, 16. Juli 2019, 19:30
Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, Niedersulz 250
Niedersulz, Niederösterreich 2224 Österreich
+ Google Karte

Im Zuge des Niederösterreichischen Gartensommers öffnet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz in der Dämmerung der beginnenden Vollmondnacht seine Pforten für eine abendliche Exklusivführung durch das Dorf. Nach einem Aperitif folgt eine Spezial-Gartenführung durch die idyllische Kulisse des Museumsdorfs, bei der Gerüche, Geräusche und Besonderheiten erlebt werden, die es nur abends gibt, etwa die nachtduftenden Blüten der Nachtviole, Levkoje, Duft-Nachtkerze, Ziertabak und der Wunderblume. Anmeldung erforderlich unter +43 2534/333 oder info@museumsdorf.at Preis pro Person: 15 € (inkl. Eintritt, Aperitif und Führung); Für …

Gartensommer-Vollmondnacht Read More »

Mehr erfahren »

„Podium“-Sommerlesereihe

Dienstag, 16. Juli 2019, 20:00 - 21:30
Café Prückel, Stubenring 24
Wien, 1010 Vereinigte Staaten
+ Google Karte
kostenlos

Zum Thema "Ferne Spiegel - Literatur und Geschichte" lesen aus ihren Werken: Manuela Kurt, Clementine Skorpil Einleitung: Birgit Schwaner

Mehr erfahren »

Doppelkonzert: Syannah + Martina Kremsmayr

Mittwoch, 17. Juli 2019, 08:00 - 17:00
kostenlos

Zwei Singer-Songwriterinnen teilen sich an dem Abend die Bühne im angenehm kühlen Felsenkeller: SYANNAH – voc, g Singer/Songwriterin Mehr: www.syannah.com, www.facebook.com/SyannahOfficial/, Neues Musikvideo: https://youtu.be/_NlPJ9Rt2EU MARTINA KREMSMAYR – voc, p, key Singer/Songwriterin – deutschsprachige Balladen / Popmusik Mehr: www.martina-kremsmayr.at, www.facebook.com/martinasmusik, www.youtube.com/channel/UCy4VJ1sGcaoCHkwH6IODmLA

Mehr erfahren »

„Podium“-Sommerlesereihe

Donnerstag, 18. Juli 2019, 20:00 - 21:30
Café Prückel, Stubenring 24
Wien, 1010 Vereinigte Staaten
+ Google Karte
kostenlos

Zum Thema "Ferne Spiegel - Literatur und Geschichte" lesen aus ihren Werken: Judith Nika Pfeifer, Marlen Schachinger Einleitung: Birgit Schwaner

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren