
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
August 2024
ANGERN in ROCK – ZZ Copy | Peter Kern & Band | DUCHBERG
Vom 2.8.2024 - 4.8.2024 findet wieder das VOLKSFEST Angern statt! Am Freitag starten wir wie gewohnt mit ANGERN in ROCK: Hierzu haben wir für euch 3 Bands eingeladen, welche euch mit "Austropop" über "Rock'n'Roll" bis zu erdiger "Rockmusik" einheizen werden! ZZ-COPY PETER KERN & BAND DUCHBERG Eintritt: 28 € AK | 20 € VVK Für den VVK bitte bei Hr. Srba 0660 1245106 melden. IBAN: AT20 4211 0250 7770 7500 Wir freuen uns auf euch und werden euch mit Speis …
ANGERN in ROCK – ZZ Copy | Peter Kern & Band | DUCHBERG Read More »
Mehr erfahren »Kreuzverhör „Verdächtige im Rampenlicht“
Kreuzverhör 5. Eigenproduktion "Verdächtige im Rampenlicht" In "Kreuzverhör" entfaltet sich eine packende Geschichte, in der zwei exzentrische Inspektoren einem listigen Verbrecher auf der Spur sind, der sich geschickt unter uns verbirgt. Ihre Ermittlungen führen sie durch eine Welt voller schillernder Artistik und Magie, wo jeder Hinweis sie in verrückte und urkomische Situationen stürzt. Die Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen, als Misstrauen aufkommt und sie sogar an der Loyalität des anderen zweifeln. Ist der wahre Schuldige vielleicht näher, als sie …
Kreuzverhör „Verdächtige im Rampenlicht“ Read More »
Mehr erfahren »Johann Nestroy: DAS MÄDL AUS DER VORSTADT
Kriminalkomödie trifft auf Liebesgeschichte... Korruption, Diskriminierung, Standesunterschiede, Schubladendenken – diese verkehrte Welt, verpackt in Nestroys unverwechselbarer Sprache und einzigartigem Wortwitz, ist ab 29. Juni bei den NESTROY Spielen Schwechat zu sehen. Geld regiert die Welt und beherrscht unsere Gesellschaft. Wer nicht mitspielt, nicht hineinpasst oder anders ist, wird ausgegrenzt. In der Vorstadt aber treffen sich diese „Outcasts“. Man akzeptiert, respektiert und toleriert einander. Doch durch die scheinbar so liberalen, weltoffenen „Normalen“ werden sie immer wieder in die Schranken gewiesen. Aber …
Johann Nestroy: DAS MÄDL AUS DER VORSTADT Read More »
Mehr erfahren »Bolschoi Don Kosaken feiern Johann Strauss und 90. Geburtstag von Chorleiter Prof. Petja Houdjakov
Wer hätte gedacht, dass Johann Strauss einst ein Musikfestival bei St. Petersburg in Russland leitete? Dies geschah von 1856 bis 1865 in Pawlowsk, der ehemaligen Sommerresidenz der russischen Zaren. Die Menschen dort feierten den Walzerkönig wie einen Popstar. Die Damen haben sogar Frisuren à la Strauss getragen. Die Beliebtheit war enorm. An diese Verbindung erinnern Solisten der Bolschoi Don Kosaken gemeinsam mit Natalia Ushakova und begleitet vom Kaiserwalzerorchester am Samstag, dem 3. August 2024, um 19:30 Uhr im House of …
Mehr erfahren »IPT: Andrew Tay & Stephen Thompson – Make Banana Cry
Bitte nicht wundern, wenn hier ein Cowboy auf einem Plastikhendl vorbeireitet und mit seinem Müllpicker zu „schießen“ anfängt. Und sich kurz der erschütternde Ohrwurm Y.M.C.A. einschleicht. Denn in diesem subversiven Defilee der Körper, Dinge und Materialien wird unsere oft allzu blind verehrte, sich für universal haltende Popkultur auf die Schaufel genommen. Die Zeremonienmeister von Make Banana Cry sind Andrew Tay, derzeit Leiter des Toronto Dance Theatre, und Stephen Thompson, der unter anderem bei Trajal Harrell getanzt und eine Bronzemedaille bei …
IPT: Andrew Tay & Stephen Thompson – Make Banana Cry Read More »
Mehr erfahren »Vermessene Welt
Architektur.Film.Sommer 2024 - Kinoabende im Hof des Az W Vermeintlich ländliche und entlegene Gebiete, ob im Bergland oder nahe des Polarkreises, sind durchzogen von touristischer Infrastruktur, begleitet von Terraforming und Bodenversiegelung. View, NOR 2021, 04:00 min., ohne Dialog, R: Odveig Klyve Ein Kreuzfahrtschiff nähert sich einer ruhigen norwegischen Küstenstadt. Borderlands, US 2019, 15:34 min., OmeU, R: Merete Mueller In drei Regionen entlang der Grenze zwischen den USA und Mexiko beschäftigen sich Pendlerinnen, Stadtplanerinnen und Kinder mit der Mauer, die ihre …
Mehr erfahren »Stimmen im Raum: Autorinnenchor
"Stimmen im Raum: Autorinnenchor" macht die die Vielfalt weiblicher Stimmen und Perspektiven in einem interaktiven Rahmen erlebbar. Der Liechtensteinpark wird dabei zu einem Ort des kreativen Austauschs und der gemeinsamen Erkundung verschiedener Themen, die von den Autorinnen präsentiert werden.
Mehr erfahren »“Stimmen im Raum” – Autorinnenchor
“Stimmen im Raum” (Veranstaltung der ≠igfem im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers) Donnerstag, 08.08.2024 Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Probe, ab 16:00 Performance Ort: Im Schlossgarten des Palais Liechtenstein, Liechtensteinstraße 48, 1090 Wien Der Eintritt ist kostenlos. Die ≠igfem präsentiert im Rahmen des Kultursommers einen “Autorinnenchor”: “Stimmen im Raum”. Dieses Konzept soll die Vielfalt weiblicher Stimmen und Perspektiven in einem interaktiven Rahmen erlebbar machen. Der Liechtensteinpark wird dabei zu einem Ort des kreativen Austauschs und der gemeinsamen Erkundung verschiedener Themen, die von …
“Stimmen im Raum” – Autorinnenchor Read More »
Mehr erfahren »The Swiftie Rooftop Party
Taylor Swift kommt nach Wien, und die Stadt ist bereit für ein spektakuläres Event! An drei Abenden, dem 8., 9. und 10. August, wird das legendäre Das LOFT zur ultimativen Party-Location für alle Taylor Swift-Fans. Ab 20:30 Uhr bis in die frühen Morgenstunden können Fans ab 21 Jahren (und wenn sie sich wie 22 fühlen) die besten Hits der Pop-Ikone genießen. Selbst wenn du keine Konzerttickets ergattern konntest, bist du herzlich willkommen, die unvergleichliche Atmosphäre von Wiens beeindruckendster Dachbar mit …
The Swiftie Rooftop Party Read More »
Mehr erfahren »Geschichte auf zwei Rädern: Das Fahrradmuseum Retz
Wer schon immer die Vorläufer heutiger City-, Trekking-, Rennräder und Mountainbikes im Original sehen wollte, ist im Fahrradmuseum in der Weinstadt Retz genau richtig. Von 1. Mai bis 31. Oktober 2024 ist wieder geöffnet. Auf 360 m² barrierefreier Ausstellungsfläche vermitteln Initiator Fritz Hurtl und sein Team fast 200 Jahre Fahrradgeschichte. Die Sammlung umfasst rund 250 Exemplare der historischen Drahtesel. Zu sehen sind unter anderem Laufräder, Hochräder, Tretkurbelräder sowie ein Modell eines dampfbetriebenen Fahrrads aus dem 19. Jahrhundert. Öffnungszeiten: 1. Mai …
Geschichte auf zwei Rädern: Das Fahrradmuseum Retz Read More »
Mehr erfahren »Jacob’s Dream – Konzert für Violine und Orchester
Am Freitag, dem 9. August 2024, um 15 Uhr präsentiert Nachum Slutzker im Bank Austria Salon im Alten Rathaus zum ersten Mal in Österreich die sinfonische Dichtung »Jacob’s Dream« des zeitgenössischen israelischen Komponisten Baruch Berliner, dessen Mutter Charlotte eine bekannte Pianistin, Sängerin und Tänzerin in Wien vor dem Zweiten Weltkrieg war. Unter der Leitung von Dirigent Vasilij Jurkevic musizieren der Geiger Graf Mourja und das United Europe Orchester. Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Stadt …
Jacob’s Dream – Konzert für Violine und Orchester Read More »
Mehr erfahren »Wo Ziegel auf den Bäumen wachsen
Sommerlicher Architekturrundgang beim und im Heeresgeschichtlichen Museum Im Rahmen dieser früh-abendlichen Führung gerät der älteste Museumsbau der Stadt selbst zum Gegenstand der Betrachtung. Neben der atemberaubenden Architektur von Theophil Hansen gehen die Teilnehmenden spannenden Geheimnissen und skurrilen Geschichten des Wiener Arsenals auf den Grund. Wer wissen möchte, wie die Feldherren eigentlich in die »Feldherrenhalle« kamen, wie es um den Ruhm in der »Ruhmeshalle« steht, und warum das Museumsareal wohl der einzige Ort der Welt ist, wo Ziegel auf den Bäumen …
Wo Ziegel auf den Bäumen wachsen Read More »
Mehr erfahren »Peter Kern & Evi Kern und Douglas Linton & the Plan Bs
Am Freitag, den 9. August erwartet euch Peter & Evi Kern ab 19:00 Uhr, gefolgt von Douglas Linton & the Plan Bs ab 21:00 Uhr mit schwungvoller Blues-Musik auf der Sommerszene Gänserndorf 🌞🎶 PETER und EVI KERN, ein Geschwisterduo mit großer Hingabe für authentische Musik, präsentieren eine vielseitige Palette von gefühlvollem Country und Blues, mitreißendem Rock'n'Roll und inspirierendem Gospel. Ihre Musik berührt die Seele und weckt Begeisterung für echte, handgemachte Klänge. Mit ihren einzigartigen Stimmen und Peters Fingerfertigkeit auf der …
Peter Kern & Evi Kern und Douglas Linton & the Plan Bs Read More »
Mehr erfahren »Konzert Tutti Dilemma
Eröffnungskonzert der Veranstaltungsreihe “What is Your Story?” zum Austausch über Muster der weiblichen Sozialisation. Wir starten die Event-Reihe mit einer Performance der spanisch-österreichischen Band Tutti Dilemma, die uns mit ihrem crazy Keyboard Punk und ihren kapitalismuskritischen Texten auf das Thema einstimmen. Eintritt frei! FLINTA* & Allies only: Eingeladen sind alle Frauen, Lesben, Inter-, nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen sowie auch all jene, die uns im Kampf für mehr Geschlechtergerechtigkeit unterstützen. Die Veranstaltung ist Teil der Eventreihe “What is YourStory?” des Kollektiv …
Konzert Tutti Dilemma Read More »
Mehr erfahren »Crossing Strings @ Jazzkeller Zehnerhaus
Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens. Crossing Strings präsentiert nicht nur verschüttete und wieder ausgegrabene musikalische Schätze, sondern auch zwei einzigartige …
Crossing Strings @ Jazzkeller Zehnerhaus Read More »
Mehr erfahren »IPT: Ian Kaler – Sentient Beings: The Growing Edge
An der Grenze von Choreografie und Erzählung untersucht The Growing Edge theatrale, inszenierte, fiktionale und traumartige Momente des Autobiografischen und reflektiert Darstellungen gelebter Queerness und Trans-Erfahrung als persönliche und politische Narration. Eingebettet in einen subtil dramatischen Soundtrack von Musikproduzent*in rRoxymore entwickelt The Growing Edge einen empathischen Dialog und Tanz zwischen vergangenen und gegenwärtigen Erinnerungen, Zeitebenen und Momenten. Eintritt mit mumok-Ticket Foto © Ethan Folk
Mehr erfahren »Hair, Stones and Voices
HAIR STONES AND VOICES Freiheit manifestiert sich sowohl als kollektiver als auch individueller Widerstand. Mit dem Zitat "Freedom is a daily practice" wird sich die Performancekünstlerin Shahrzad Nazarpour in ihrer Serie von Aufführungen "Hair, Stones and Voices" mit revolutionären Existenzformen und politischen Körpern auseinandersetzen. Auf der ganzen Welt kämpfen noch FLINTA* Personen in unterschiedlichen Formen, Arten und Weisen für ihre Emanzipation. Leider werden viele selten ernst genommen und in die Solidaritätspraktiken im westlichen Kontext kaum inkludiert. In der Performance-Serie "Hair, …
Hair, Stones and Voices Read More »
Mehr erfahren »IPT: Camilla Schielin – into (quickening ground)
In einer Zeit, in der wir es gewohnt sind, Bildern und Personen, Historischem genauso wie Banalem, nur noch flüchtig als Teil eines ewig nach unten fließenden Stroms zu begegnen, macht Camilla Schielin auf die Kehrseite der sogenannten Timeline aufmerksam. Das Neue und vermeintlich Wichtige wandert nicht bloß nach unten – Dinge, die wir längst vergessen hatten, neigen auch zur „geisterhaften Wiederkehr“. Zum Beispiel der in den 2000ern in Frankreich entstandene Tanz „Tecktonik“, der auf YouTube eine kurze Popularität genoss und …
IPT: Camilla Schielin – into (quickening ground) Read More »
Mehr erfahren »IPT: Anne Juren & Frédéric Gies – Jumelles
Auf den ersten Blick scheint es, als würden diese beiden Figuren zu einem historischen Kostümball einladen: Frédéric Gies tritt in sattem Gelb auf, Anne Juren in träumerischem Blassblau. Doch hier feiern die zwei passionierten Tänzer*innen, Choreograf*innen und Forscher*innen ganz zeitgenössisch ihre 20 Jahre dauernde Freundschaft, und zwar als Jumelles, also „weibliche Zwillinge“. Sie präsentieren sich binokular, sodass man sie wie durch ein „Fernglas“ (die zweite Bedeutung des französischen Titels) betrachten kann. Beide sind aus Frankreich ausgewandert: Gies nach Malmö und …
IPT: Anne Juren & Frédéric Gies – Jumelles Read More »
Mehr erfahren »»Bezahlt wird nicht« Komödie und politische Utopie in der Kulturszene Kottingbrunn
Der italienische Theaterautor Dario Fo erzählt die komödiantisch überzeichnete Geschichte zweier Arbeiterfamilien, die sich - aufgrund rasant steigender Lebenshaltungskosten und von Existenzsorgen geplagt - ideenreich durch ihr finanziell bescheidenes Leben schlagen und dabei einen gewagten Tanz am Rande der Legalität aufführen. Es stellt sich die Frage, wie sich das Individuum in der Gesellschaft verhalten soll: Anpassung oder Widerstand, Wutbürger oder Mutbürger? Wie weit darf ziviler Ungehorsam gehen? In der Produktion des Vereins Utopia Theater spielen Alice Schneider, Stefanie Elias, Thomas …
»Bezahlt wird nicht« Komödie und politische Utopie in der Kulturszene Kottingbrunn Read More »
Mehr erfahren »„Körperhaltungen“ – Live Drawing
Treffen wir uns zu einem zwanglosen Zeichenabend! Dabei stellen wir uns die Frage, welche typisch weiblichen und männlichen Posen wir aus der Kunstgeschichte kennen. Ein Aktmodell wird unterschiedliche Posen darstellen, wir zeichnen, quatschen, teilen Ideen und haben eine gute Zeit. Alle Zeichenlevels und Materialien sind willkommen. Bring your own snacks and drinks! Maximal 30 Personen - first come, first served! Die Teilnahme ist kostenlos. FLINTA* & Allies only: Eingeladen sind alle Frauen, Lesben, Inter-, nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen sowie auch …
„Körperhaltungen“ – Live Drawing Read More »
Mehr erfahren »Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen und Fake News erkennen lassen
Medien nutzen, Fake News und Gesundheitsmythen erkennen: Bei diesem Workshop widmen wir uns der Frage, wie Quellen und Informationen aus Werbung, Medien und Internet eingeordnet werden können. Wie lassen sich irreführende Gesundheitsbehauptungen, Mythen und Fake News entlarven? Gemeinsam gehen wir unterschiedlichen Behauptungen auf den Grund! Der kostenfreie Workshop ist laufend im Zeitraum zwischen 16:00 und 19:00 Uhr besuchbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Medizinphysikerin und Fachhochschuldozentin Elka Xharo ist weithin bekannt für ihren erfolgreichen Instagram-Kanal „The Sciency Feminist“. In …
Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen und Fake News erkennen lassen Read More »
Mehr erfahren »Wessen Urlaub?
Architektur.Film.Sommer 2024 - Kinoabende im Hof des Az W Was bedeutet es, zu reisen? Und wie ist es, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen? Always Blue, AT 2022, 06:00 min., ohne Dialog, R: Käthe Löffelmann Always Blue entstand als Teil der Ausstellung “Holiday.” Diese befasst sich mit den visuellen Elementen der seit langem bestehenden Urlaubsstrukturen. Dystopie oder Urlaubsidyll? 进岛方向 / Into the Island, CA 2024, 41:00 min., OmeU, R: Joshua Frank, CCA, Konzept: Francesco Garutti and Irene Chin Im …
Mehr erfahren »Blockheide Leuchtet 2024
Im Sommer 2024 ist es wieder so weit: das internationale Festival BLOCKHEIDE LEUCHTET bringt einzigartige Lichtkunstwerke ins Waldviertel und setzt damit den Naturpark Blockheide auf magische Art in Szene. Regionale, nationale und internationale Künstler:innen und Musiker:innen schaffen am mehrere Hektar großen Areal der Blockheide ein einzigartiges Ambiente. Zeitgenössische Kunst eingebettet in die Natur - zum Staunen, zum Experimentieren und zum In-sich-kehren. Dabei werden in diesem Jahr alte Grenzen gesprengt und neue Räume eröffnet. Das Festivalgelände wird erweitert, mehr Platz und …
Blockheide Leuchtet 2024 Read More »
Mehr erfahren »Gergana Popova – „Magische Welten“
Gergana Popova – „Magische Welten“. Zeichnungen, Mischtechnik. PRIMO+PRIMO feat. Gergana Popova: Jürgen E. Rottensteiner (voc, guit, harps) Erik Rysavy (voc, bass)
Mehr erfahren »