Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Mai 2019

Lichtvisionen & Wasserreflexionen von Behruz Bahadoori

Mittwoch, 29. Mai 2019, 19:00 - 22:00
Wasserturm Favoriten, Windtenstrasse 3
Wien, 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ausstellung eröffnet im Wasserturm Favoriten Licht und Wasser gelten als Symbole des Lebens. Schon in seiner Kindheit am Kaspischen Meer beschäftigte sich der seit 1979 in Wien lebende Maler und einstige Gottfried Helnwein-Assistent Behruz Bahadoori mit den vielschichtigen Erscheinungsformen fließenden Leuchtens in Natur und Raum. Am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, um 19 Uhr eröffnet im Wasserturm in Favoriten die Bahadoori-Schau »Lichtvisionen & Wasserreflexionen«. Für musikalisch erhellende Momente sorgt Violinistin Esther-Rebecca Neumann. Der Eintritt ist frei. Ausstellungsdauer: bis 2. Juni …

Lichtvisionen & Wasserreflexionen von Behruz Bahadoori Read More »

Mehr erfahren »

MAXIMALE FALLHÖHE

Mittwoch, 29. Mai 2019, 19:00 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Donnerstag, 30. Mai 2019

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Abschlussaufführung der Impro-Workshops von Barbara Willensdorfer und Helmut Schuster MI 29. MAI 2019, 19.00 DO 30. MAI 2019, 19.00 Eine ganze Saison lang erklommen die TeilnehmerInnen der Impro-Workshops das Sprungbrett auf die TAG-Bühne. Jetzt präsentieren sie endlich ihr Können und ihre (Ein-)Fälle. KARTEN: Vorverkauf/Abendkassa/Online: 11 Euro Ermäßigt*: Vorverkauf/Abendkassa: 9 Euro *Studierende bis 27 Jahre, SchülerInnen, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener

Mehr erfahren »

Liebe geht durch den Magen

Mittwoch, 29. Mai 2019, 19:30 - 22:00
Café Schopenhauer, Staudgasse 1
Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte
10,€

Wird Ferdl die Resi erobern oder wird er doch mit der Mitzi übers Parkett fegen? Wird Resi mit Ihren Lieblingsspeisen Ferdl verzaubern oder werden sie doch dem Wein verfallen? Dies und noch mehr hören Sie an diesem Abend. Wienerlieder neu arrangiert und verpackt in eine lustige Geschichte. Herzglut und Irene Frank (Cello) verwandeln das Cafe Schopenhauer in eine Bühne.

Mehr erfahren »

Liebe geht durch den Magen

Mittwoch, 29. Mai 2019, 19:30 - 22:00
Café Schopenhauer, Staudgasse 1
Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte
10,€

Wird Ferdl die Resi erobern oder wird er doch mit der Mitzi übers Parkett fegen? Wird Resi mit Ihren Lieblingsspeisen Ferdl verzaubern oder werden sie doch dem Wein verfallen? Dies und noch mehr hören Sie an diesem Abend. Wienerlieder neu arrangiert und verpackt in eine lustige Geschichte. Herzglut und Irene Frank (Cello) verwandeln das Cafe Schopenhauer in eine Bühne. Eintritt: um eine großzügige Spende für die Künstler wird gebeten

Mehr erfahren »

»Das Orgelfest« lockt mit Himmelsklang und Schnitzelfreude

Donnerstag, 30. Mai 2019, 10:00 - 22:00
Erlöserkirche Am Schüttel, Rustenschacherallee 14
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte

Freizeitvergnügen und gute Laune sind Stammgäste im Wiener Prater, an dessen Rändern auch die »Königin der Instrumente« wohnt: Die Paulus-Orgel in der Pfarre Am Schüttel zählt zu den bemerkenswertesten ihrer Bauart. Zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, dem 30. Mai 2019, offenbaren Peter Frisée, Roman Summereder, das Concilium musicum Wien, Roman Hauser, das Erste Wiener Heimorgelorchester und weitere Musiker mit ganztägig verteilten Kurzkonzerten den Facettenreichtum der Orgelwelt. Für Familien mit Kindern eignet sich die Märchenstunde um 11.30 Uhr samt Orgelführung. Um …

»Das Orgelfest« lockt mit Himmelsklang und Schnitzelfreude Read More »

Mehr erfahren »

SOL-Kino „Zeit für Utopien“

Donnerstag, 30. Mai 2019, 20:00 - 23:00
Das Werk, Spittelauer Lände 12
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

SOL-Kino An unterschiedlichen Plätzen in Österreich wird von SOL der Film „Zeit für Utopien“ gezeigt. Einer dieser Ort ist Das Werk Wien. „Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit. Wenn man das Wort ernst nimmt, steht es für Umdenken und Handeln.“ Zeit für Utopien ist eine inspirierende filmische Entdeckungsreise zu den EinsteigerInnen in eine neue Gesellschaft. Facebook: https://www.facebook.com/events/328922144475767/ SOL-Website: https://nachhaltig.at/2019/05/01/sol-kino/ Das WERK: Spittelauer Lände 12, Stadtbahnbogen 331-333, 1090 Wien

Mehr erfahren »

SOL-Kino „Zeit für Utopien“

Donnerstag, 30. Mai 2019, 20:00 - 23:00
Das Werk, Spittelauer Lände 12
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

An unterschiedlichen Plätzen in Österreich wird von SOL der Film „Zeit für Utopien“ gezeigt Einer dieser Ort ist Das Werk Wien. „Nachhaltigkeit ist das Schlagwort unserer Zeit. Wenn man das Wort ernst nimmt, steht es für Um- denken und Handeln.“ Zeit für Utopien ist eine inspirierende filmische Entdeckungsreise zu den EinsteigerInnen in eine neue Gesellschaft. Anmeldung erbeten unter: office@nachhaltig.at Eintritt: freie Spende! SOL-Website: https://nachhaltig.at/ https://www.facebook.com/events/328922144475767/

Mehr erfahren »

• • • − − − • • • Grund für SOS • • • − − − • • •

Freitag, 31. Mai 2019, 11:00 - Samstag, 1. Juni 2019, 06:00
Alte WU Augasse 2-6, Augasse 2-6
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
freiwillige Spende

Soliparty @Alte WU: 42 Workshops, 7 Floors• english version below GRUND FÜR SOS LÄDT ZUM REDEN, VERNETZEN, ZUHÖREN, DISKUTIEREN, MEINUNGEN BILDEN, ESSEN, TRINKEN, TANZEN EIN. Die Absicht ist es, so viele Spenden wie möglich für sea-eye Sea-Watch, Seebrücke Wien, Recht auf Stadt, AwAwien, Autonomní sociální centrum Klinika, Infoladen Bibliomediatake, ARGE Räume und 4lthangrund zu sammeln. Das Programm wird vielfältig, thematisch jedoch von • • • − − − • • • einer sicheren Überfahrt zu einer solidarischen Stadt • • …

• • • − − − • • • Grund für SOS • • • − − − • • • Read More »

Mehr erfahren »

WIR SIND WIEN.FESTIVAL

Freitag, 31. Mai 2019, 14:00 - Sonntag, 23. Juni 2019, 14:00
Wien Wien Österreich + Google Karte
kostenlos

23 Tage – 23 Bezirke – Kultur für alle! Von 1. bis 23. Juni 2019 verwandeln sich in jedem der 23. Bezirke unterschiedliche Grätzeln zu lebendigen Bühnen für Musik, Literatur und vieles mehr. Bei der Eröffnung am 31. Mai im Stadtpark geigt etwa die junge Wiener Band »Buntspecht« auf. Weiter geht es mit dem Operetten-Klassiker »Die Fledermaus« von Johann Strauss in Wiener Freibädern, dem Konzept des »Open Piano«, den legendären Bootskonzerten auf der Alten Donau, der Wanderausstellung »Deix in the …

WIR SIND WIEN.FESTIVAL Read More »

Mehr erfahren »

Bim Konzerte um die Wiener Ringstraße

Freitag, 31. Mai 2019, 15:00 - 17:15
Ringstrasse 1010, Ring
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Da werden Erinnerungen an die Ringlinien Nr. 1 und 2 wach: Zum Auftakt des WIR SIND WIEN.FESTIVALS lädt Basis.Kultur.Wien in Kooperation mit den Wiener Linien am Freitag, dem 31. Mai 2019, ab 15 Uhr zu den Bim Konzerten mit Klavier und Gesang mit Bela Koreny und seinen Gästen in einem nagelneuen ULF um den Ring ein. Einstieg ist am Karlsplatz beim Otto-Wagner-Pavillon/Abgang U2, Zustieg: Schwedenplatz jeweils 15 Minuten später, Endstation: Karlsplatz (U1, U2, U4 Karlsplatz). Eintritt frei! Programm: Abfahrtszeiten / …

Bim Konzerte um die Wiener Ringstraße Read More »

Mehr erfahren »

#wohnstrassenleben: Kleidertausch, Gedicht-Werkstatt und Wohnstraßentafel

Freitag, 31. Mai 2019, 15:00 - 18:00
Wohnstraße Langmaisgasse, Langmaisgasse
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wohnstraße gehört uns allen, nicht nur den Autos. space and place lädt daher wieder ein, gemeinsam raus auf die Wohnstraße zu gehen und hat ein paar Aktionen vorbereitet: * Kleidertausch in Kooperation mit Projekt: Garderobe – einfach alte, aber gut erhaltene mitbringen und gegen neue Lieblingsstücke zu eintauschen * Kaffee und Kuchen bei loungiger Musik an der Wohnstraßentafel * Ihr seid gerne kreativ unterwegs? Dann könnt ihr in der Kleb-dir-ein-Gedicht-Werkstatt aus Zeitungsartikel Gedichte kreieren. * Es gibt wieder die …

#wohnstrassenleben: Kleidertausch, Gedicht-Werkstatt und Wohnstraßentafel Read More »

Mehr erfahren »

Company Christoph Winkler: The Voice That You Are

Freitag, 31. Mai 2019, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 1. Juni 2019 wiederholt wird.

Wuk, Saal, Währinger Straße 59
Wien, 1090 Österreich
+ Google Karte
16€

Große Stimmen, große Emotionen und oft ein tragisches Ende – damit wird Oper gerne in Verbindung gebracht. Doch sie kann so viel mehr sein! Die Performance The Voice That You Are ist eine Auseinandersetzung mit der Stimme: die dramatische Stimme des Musiktheaters steht in Beziehung zur Vielfalt Dortmunds und den Stimmen seiner Bürger_innen. Im ungezwungenen Dialog trafen zahlreiche Dortmunder_innen auf Sänger_innen des Ensembles und tauschten sich über ihre Erfahrungen und Erwartungen an die Oper aus. Auf Grundlage dieser Gespräche wurde …

Company Christoph Winkler: The Voice That You Are Read More »

Mehr erfahren »

Performance-Teaser: Beyond 15`Stardust Experimentieren mit Licht, Staub und Sprache

Freitag, 31. Mai 2019, 20:00 - 22:00
Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte

Anat Stainberg und Martina Tritthart laden zur Präsentation der Performance Beyond 15´Stardust mit einem Teaser in englischer Sprache. Licht selbst ist nicht sichtbar, es wird reflektiert, wenn es auf einen Körper fällt, selbst wenn es kleine Staub-Partikel sind, die dem Licht ein Volumen geben. Es entsteht ein Moment der Erhabenheit, der in jenen, die das ästhetische Lichtspiel beobachten, Assoziationen von Milchstraße oder Spiralnebeln hervorrufen. Anat Stainberg und Martina Tritthart erzeugen Bilder, die gesellschaftliche Metaphern und Assoziationen erwecken sowie Fragen des …

Performance-Teaser: Beyond 15`Stardust Experimentieren mit Licht, Staub und Sprache Read More »

Mehr erfahren »

W.A. Mozart: Krönungsmesse | Vesperae Solennes de Confessore

Freitag, 31. Mai 2019, 20:30
1010 Wien, Schottenkirche, Freyung 6
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In einer einmaligen Kooperation zwischen dem Chor Musica Viva Wien und dem Kirchenchor "Liturgia" aus Lenzburg (Schweiz) werden Wolfgang Amadeus Mozarts berühmte "Krönungsmesse" und die Vesper "Solennes de Confessore" gemeinsam mit Solisten und Orchester opulent aufgeführt. Beide Werke zeigen Mozarts Meisterschaft der Verbindung chorischer Stimmen mit solistischen Gesangslinien auf beeindruckende Weise auf. Die beiden Chöre begeben sich mit diesem Konzert erstmals auf eine gemeinsame musikalische Reise und freuen sich auf diesen besonderen Konzertabend. Eintritt frei, Spenden erbeten.

Mehr erfahren »

TheaterClubTotal: Yumeko

Freitag, 31. Mai 2019, 20:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Samstag, 1. Juni 2019

Eine Veranstaltung um 20:30 Uhr am Sonntag, 2. Juni 2019

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Sonntag, 2. Juni 2019

Vestibül/Burgtheater, Universitätsring 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
15€

TheaterClub Miškulanz Fünf ganz unterschiedliche TheaterClubs der Offenen Burg schreiben, spielen und proben seit Oktober. Jetzt geht’s auf die Bühne! Yumeko Alle Menschen träumen. Alle? Frag Yumeko, sie arbeitet in Sektor B des Traumlagers. Leitung: Anna Manzano 31. Mai (20.30 Uhr), 1. Juni (18 Uhr), 2. Juni (18 & 20.30 Uhr) | Vestibül | Vorverkauf ab 20. April weitere Infos zur Miškulanz findest du unter https://bit.ly/2D4qKK7

Mehr erfahren »

Galactic Township – Orbital Edition # 3

Freitag, 31. Mai 2019, 22:00 - Samstag, 1. Juni 2019, 06:00
Venster99, Alserstrasse, Stadtbahnbogen 99
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

GALACTIC TOWNSHIP - ORBITAL EDITION @ VENSTER 99 on the decks: ☄️ BEVERLY KILLS 🔊 https://soundcloud.com/beverlykills ☄️ AUSLAND666 🔊 https://soundcloud.com/ausland666 ☄️ FEDERIKA 🔊 https://soundcloud.com/rosi-709931819 ☄️ MIAMI VINCE ☄️ DR HIGHWAY & MR PATROL ☄️ MEGA DJ MAMA styles: shangaan electro, xigaza, doble paso, footwork, juke, jungle, breakbeat hardcore, elctrofunk, ghettohouse, ghettotech, kuduro, funana, highlife, etc. ...bring your dancing shoes! no sexism - no racism - no homophobia - no nationalism - no antisemitism - no antiziganism BE NICE OR LEAVE! …

Galactic Township – Orbital Edition # 3 Read More »

Mehr erfahren »

Juni 2019

SPEAKING VOLUMES – Handle with care mit Mirjam Sögner

Samstag, 1. Juni 2019, 17:00 - 18:00
studio brut, Zieglergasse 25
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
4€ - 6€

Performance / Tanz / Studiobesuch Mirjam Sögner gibt im Rahmen der brut-Reihe Handle with care Einblicke in den Entstehungsprozess ihres neuen Projekts. In SPEAKING VOLUMES beschreibt die österreichische Choreografin geologische Transformationsprozesse, sich verändernde Landschaften und hinterfragt die Rolle des Menschen in diesem dynamischen Gefüge. Gebirgige Formationen aus Schaum, Steinen, Plastikfolien und drei Performer*innen begegnen sich und lassen das Nichtmenschliche zu Wort kommen. Mirjam Sögner experimentiert mit poetischen Erzählungen der Erdzeit, dem eigenen kartografischen Verorten und dem ständigen Vordringen von Bohrmaschinen. …

SPEAKING VOLUMES – Handle with care mit Mirjam Sögner Read More »

Mehr erfahren »

Martina Gasser: Die Hälfte zur doppelten Unendlichkeit: CROSS-OVER

Samstag, 1. Juni 2019, 18:00 - 23:00
wienstation, Lerchenfeldergürtel, U-Bahnbogen 28
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Martina Gasser stellt das Ausstellungsjahr 2019 unter das Motto: "Die Hälfte zur doppelten Unendlichkeit". Anlass, zurück zu schauen und das bereits Geschaffene mit dem Gegenwärtigen zu verbinden und einen roten Faden durch ihre so verschiedenen künstlerischen Arbeiten zu spinnen. In dieser Ausstellung lädt Martina Gasser die BesucherInnen ein, sich mit ihr auf eine Reise durch ihr künstlerisches Schaffen der letzten 24 Jahre zu begeben. Sie schafft "Kreuzungspunkte" an denen sich Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Objektkunst, Installationen und Performance …

Martina Gasser: Die Hälfte zur doppelten Unendlichkeit: CROSS-OVER Read More »

Mehr erfahren »

THIS IS US

Samstag, 1. Juni 2019, 18:00 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 6 Tag(en) um 17:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 15. Juni 2019 wiederholt wird.

Grundsteingasse 1160 Wien, Grundsteingasse
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

KUNSTFESTIVAL GRUNDSTEIN 1/2019 THIS IS US Eröffnung: Sa 01. Juni 18.00 Eröffnung durch Bezirksvorsteher Franz Prokop Am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone Dauer: 01 – 15. Juni 2019 Öffnungszeiten: Mi-Sa 17.00-20.00 Finissage: Sa 15. Juni ab 17.00 Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Info und Programm (Programm ab Mitte Mai online): //www.grundstein.at/ Facebook: //www.facebook.com/Grundsteinfestival/ Literatur * Projektion * Installation * Malerei * Sound * Skulptur * Performance * Fotografie * Film/Video

Mehr erfahren »

Muster Erkennung

Samstag, 1. Juni 2019, 19:00 - Sonntag, 14. Juli 2019, 19:00
Kunstfabrik Groß Siegharts, Karlsteiner Straße 4
Groß-Siegharts, Niederösterreich 3812 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wie zeichnet sich die aktuelle Debatte um die Gleichstellung der Geschlechter in der der Auswahl künstlerischer Techniken, Material und Produktion ab? In der Ausstellung Muster-Erkennung wird das Muster als textiles Merkmal genauer ins Visier genommen. Muster werden auch abseits ihrer gestalterischen Bedeutung, unter dem psychologischen Aspekt, als Verhaltens- muster, und in ihrer Funktion als Informationsträger analysiert und bearbeitet. Das Muster wird selbst zum Material, zu einem Anzeiger, der die Situation von weiblichen und männlichen Kunstschaffenden heute erzählt. In der Galerie …

Muster Erkennung Read More »

Mehr erfahren »

„Verführungen“ in der Josefstadt!

Sonntag, 2. Juni 2019, 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 7. Juni 2019 wiederholt wird.

Galerie Sandpeck, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Silvia Guenova und Enkhtumen Showkh mit „Verführungen“ am Sonntag 2.6. um 18 Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Die Ausstellung ist täglich von 14-19 Uhr bis 7.6.2019 zu sehen. mehr www.sandpeck.com freier freier Eintritt! Silvia Guenova Die Österreicherin mit bulgarischen Wurzeln ist Malerin und Magisterin für Schauspiel und Regie. Sie Lebt und arbeitet derzeit in Wien. Ihren Aufenthalt in Berlin nutzte Silvia Guenova zur Weiterbildung am Ensemble Theater. Hier erlangte sie den Abschluss …

„Verführungen“ in der Josefstadt! Read More »

Mehr erfahren »

„Verführungen“ in der Josefstadt!

Sonntag, 2. Juni 2019, 18:00 - Freitag, 7. Juni 2019, 19:00
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Galerie Sandpeck Wien 8 zeigt Silvia Guenova und Enkhtumen Showkh mit „Verführungen“ am Sonntag 2.6. um 18 Uhr in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Die Ausstellung ist täglich von 14-19 Uhr bis 7.6.2019 zu sehen. mehr www.sandpeck.com freier freier Eintritt!

Mehr erfahren »

Sketches on Duality Album Release Konzert

Sonntag, 2. Juni 2019, 20:30 - 22:30
20€

Sketches on Duality eröffnen mit ihrer Mischung aus Hip-Hop, britischem Rap und Jazz eine Welt der Möglichkeiten. Den fünf Musikern aus Wien geht es darum Akzente zu setzten und zu zeigen, dass es vor allem die Vielfalt ist die unsere Welt so besonders macht. Dies ist besonders in den kraftvollen live Performances der Band zu spüren. Hip-Hop gespielt mit der Energie einer Rock Band, gespickt mit feinen Phrasierungen und poetischen Texten. Es geht um Liebe, ums Menschsein, um den Versuch …

Sketches on Duality Album Release Konzert Read More »

Mehr erfahren »

Sagt Ihnen ein Bild mehr als tausend Worte?

Montag, 3. Juni 2019, 18:00 - 19:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ziel des Workshops ist es, Klarheit über die eigenen Fähigkeiten und deren Einsatzmöglichkeiten zu erarbeiten = mehr Möglichkeiten!
Caritas Haus, Mommsengasse 35
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte
250€

Workshop für Menschen, die sich verändern müssen oder wollen. - Eine fotografische Auseinandersetzung mit dem Thema "Berufliche Veränderung - vom Betroffenen zum Betrachter" Infoabend am 03.06.2019 um 18:00 im Caritas Haus, Mommsengasse 35, 1040 Wien Workshop: 19.-21.06 und 26.-28.06. im Caritas Haus, Mommsengasse 35, 1040 Wien

Mehr erfahren »

„Sagen was ist!“ Die soziale Frage aus feministischer Perspektive

Montag, 3. Juni 2019, 18:30 - 20:30
Karl Renner Institut, Karl-Popper-Straße 8
Wien, 1100 Österreich
+ Google Karte

Im Gespräch Marina Hanke (Vorsitzende der Wiener SPÖ-Frauen) Alexandra Weiss (Autorin, Politikwissenschafterin) Moderation: Kathrin Glösel (Redakteurin, Politikwissenschafterin) Im Anschluss Büchertisch und Möglichkeit zur Buchsignierung „Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der Zweiten Republik“. Wanderausstellung „Schwestern, zur Sonne, zur Freiheit – Geschichte der sozialdemokratischen Frauenbewegung“ Inhalt Die Arbeitslosigkeit von Frauen über fünfzig Jahren stieg in den letzten Monaten im Gegensatz zur Arbeitslosigkeitsrate von Männern. In diesem Zusammenhang erscheint es nahezu ironisch, dass die Zielvorgabe, die Hälfte der AMS-Förderungen für Frauen zu verwenden, …

„Sagen was ist!“ Die soziale Frage aus feministischer Perspektive Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren