
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2025
VER|S|AMMLUNG
Der Lyrikabend präsentiert neue Texte und Bücher von den Autorinnen Marit Heuß, Katrin Köhler, Tamara Štajner und Verena Stauffer und spannt den Bogen von Liebeslyrik zu "Wirklichkeitswahrnehmungen" bis hin zur musikalischen Sprachgestaltung. Zu hören sind u. a. die Bücher "Kiki Beach" (Kookbooks, 2024) sowie "Verschlissenes Idyll" (Poetenladen, 2025).
Mehr erfahren »Maria Ma Terzett & Bäer »Hommage an Georg Danzer«
Das neue Projekt von Maria Ma, Ulli Bäer und Christian Einheller: Eine Neuinterpretation von Georg Danzers legendären Liedern in einer einzigartigen Umsetzung. Das neue Album des Terzetts „Es woa schee“ erscheint im Herbst 2021 und ist Georg Danzer zum 75. Geburtstag gewidmet. Ebenso grandios wie das Projekt selbst, dem Danzer-Wegbegleiter Ulli Bäer jede Menge Authentizität verleiht, ist die unverwechselbare Instrumentierung des Terzetts. Ulli Bäer, der 14 Jahre lang Seite an Seite mit Georg Danzer auf der Bühne stand, ist innerlich …
Maria Ma Terzett & Bäer »Hommage an Georg Danzer« Read More »
Mehr erfahren »Wiener Klassikfestival in der Minoritenkirche
Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, von vielen Fachleuten als Opus summum der Musikgeschichte bezeichnet, steht im Mittelpunkt einer Konzertreihe in der Wiener Minoritenkirche. Am Samstag, dem 14. Juni 2025 um 20 Uhr interpretiert das Les Orpheistes Orchester gemeinsam mit dem Konzertchor Interpunkt Bachs Meisterwerk mit stilistischer Tiefe und klanglicher Präzision unter der Leitung von Dirigent Martin Sieghart. Die Solopartien singen Cornelia Horak, (Sopran), Hermine Haselböck (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor) und Rafael Fingerlos (Bassbariton). Schubert-Messe und Mozart-Requiem im Herbst Weitere …
Wiener Klassikfestival in der Minoritenkirche Read More »
Mehr erfahren »Riesen Kinderflohmarkt
* ALLWETTERFLOHMARKT - bei über 200 Indoor Tischen ist bei jedem Wetter zu jeder Jahreszeit für jeden ein Schnäppchen dabei 😉 * Alles fürs Baby bis zum Teenager: Baby–/Kinderbekleidung, Schuhe, Babyausstattung, Spielzeug, Brettspiele, Kinderbücher, Spielekonsolen und Zubehör, Schulartikel, Kindersportartikel, Dreiräder ... * GRATIS Eintritt * Kostenlos parken kannst Du in den Gassen rund um die VHS Floridsdorf * sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung —Haltestelle/Bahnhof Floridsdorf ist nur 3 Gehminuten entfernt * familienfreundliche Öffnungszeit 11-14 Uhr * bewachte Besuchergarderobe - pro Haken …
Riesen Kinderflohmarkt Read More »
Mehr erfahren »Damenflohmarkt
* ALLWETTERFLOHMARKT - bei über 200 Indoor-Tischen ist bei jedem Wetter zu jeder Jahreszeit für jeden ein Schnäppchen dabei 😉 * Alles, was Frau so braucht: Damenmode, Schuhe, Accessoires, Kopfbedeckungen, Schmuck, Uhren, Haar-Accessoires, Sonnenbrillen, Taschen, Parfum, Kosmetik, Bücher, Sportsachen, Deko, Krimskrams ... * GRATIS Eintritt * Kostenlos parken kannst Du in den Gassen rund um die VHS Floridsdorf * sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung —Haltestelle/Bahnhof Floridsdorf ist nur 3 Gehminuten entfernt * gemütliches Shoppen von 16-19 Uhr mit Umkleidekabine und Spiegeln …
Mehr erfahren »Bankett am Bankett
Das „Bankett am Bankett“ feiert „10 Jahre Sommer der Migration“: mit einem offenen Brunch am Inn und einem Erzählband von Schriftsteller*innen, die um 2015 aus Syrien, Afghanistan und Iran in den deutschsprachigen Literaturraum gekommen sind. 2015 war die Innbrücke oft von der Polizei gesperrt, um Neuankommende und ihre Unterstützer*innen zu kontrollieren. 2025 wird die Brücke zu ihrer eigenen Metapher – bei einem Bankett am Inn laden wir alle ein, darüber zu sprechen, welche Träume aus dem „Sommer der Migration“ realisiert …
Bankett am Bankett Read More »
Mehr erfahren »SACRY5: fünf Positionen- fünf Akte – zwei Jahre später – Einschränkung ist Freiheit!
Sacry5, das sind: harley, freiinsilvia, steph_dancer, Gundi und frantschesko. 2023 als Performancegruppe gegründet, seither leidenschaftlich improvisierend und experimentierend im Feld der Performance. In ihren Performances nehmen sie Bezug auf Einflüsse vor Ort, dekonstruieren und zerlegen Geplantes, und lassen sich dabei von ihren Empfindungen und spontanen Reaktionen bestimmen. Fünf Positionen, fünf Akte , fünf Individuen - ob sie zusammenkommen, auseinandergehen, wohin der Moment sie führt, ins Unerwartete, ins Jetzt, ins …
Mehr erfahren »C3-Zukunftsdialog 2025: Vom Klimaschutz zum Guten Leben für Alle?
Klimaschutz wird oft mit Verzicht und Einschränkungen assoziiert – dabei geht es um weit mehr als nur um CO₂-Reduktion. Eine konsequente Klimapolitik kann unser Leben verbessern: sauberere Luft, lebenswerte Städte, stabile Wirtschaftssysteme und eine gerechtere Gesellschaft. Wie können wir Klimaschutz so gestalten, dass er Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität für alle fördert? Diese Veranstaltung richtet den Blick nach vorn: Welche wirtschaftlichen und politischen Weichenstellungen sind notwendig, um Klimaschutz als gesellschaftlichen Gewinn zu begreifen? Wie lassen sich nachhaltiges Wirtschaften und soziale …
C3-Zukunftsdialog 2025: Vom Klimaschutz zum Guten Leben für Alle? Read More »
Mehr erfahren »Begegnung durch Bewegung 1150
BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG 2025 Kostenlose Tanz- und Bewegungs-Treffen für alle! 4 Orte (1020, 1150, 1160, 1200) 5 Wochen (11.06 – 18.07.2025) 32 Tanz- und Bewegungs-Workshops Mehr Infos unter: www.civilaction.net/bdb25 BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG schafft Raum für neue Begegnungen und Erfahrungen. Wir laden ein, gemeinsam neue Beziehungen zu erkunden: zur Nachbarschaft, zum eigenen Körper, zur Bewegung, zu Menschen, zur Stadt, zu Klängen und zu allem, was uns umgibt. Bewegung ist eine nonverbale Sprache, durch die wir ohne Hürden, unabhängig von Herkunft oder …
Begegnung durch Bewegung 1150 Read More »
Mehr erfahren »Agency #3: Toil // Book Presentation and Panel Discussion
What does “toil” mean for an artist? It could be all the toiling involved in making art, grasping at elusive ideas, staying driven over many years. Or it could be the daily struggle of existence as an artist, with rents going up in every major city, the political climate becoming more hostile to the arts. And it could be the metaphysical labor of art. What does it mean to make art today, and why does it matter? It is an …
Agency #3: Toil // Book Presentation and Panel Discussion Read More »
Mehr erfahren »Der lange Winter der Migration – Lesung
Zehn Jahre ist es her, dass Selbstbestimmung und politischer Kampf, Durchhaltevermögen und kollektive Energie zum »Sommer der Migration« geführt haben, der Europa nachhaltig veränderte. Aus diesem Anlass haben fünf Schriftsteller:innen, die um 2015 aus Syrien, Afghanistan und Iran in den deutschsprachigen Literaturraum gekommen sind, Erzählungen und Essays verfasst. In der soeben in der Edition PEN im Korrektur Verlag erschienenen Anthologie "Der lange Winter der Migration - Erzählungen, Comedy, Essays" sind diese Texte in drei Sprachen (Arabisch, Farsi, Deutsch) zu lesen. …
Der lange Winter der Migration – Lesung Read More »
Mehr erfahren »Eva Salvarani – heiter-absurde Kurzgeschichten und beeindruckende Fotografien!
Jour fixe am 16. im 16. Eva Salvarani – „Catwalk of Nature“. Fotokunst Lesung aus: „Eine vergnügliche Reise durch den Lebensdschungel“. Kurzgeschichten.
Mehr erfahren »DRAG SOFA – Ryta Tale, Grazia Patricia & Metamorkid ganz privat
Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL macht am 16. Juni auf der Tschauner Bühne halt, wo drei Wiener Szene-Größen zu einem unvergesslichen Abend laden, an dem sie kein Blatt vor die übermalten Lippen nehmen! Freut euch auf legendäre Geschichten und emotionale Achterbahnfahrten – alles natürlich mit einer ordentlichen Portion Selbstironie.
Mehr erfahren »Begegnung durch Bewegung 1200
BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG 2025 Kostenlose Tanz- und Bewegungs-Treffen für alle! 4 Orte (1020, 1150, 1160, 1200) 5 Wochen (11.06 – 18.07.2025) 32 Tanz- und Bewegungs-Workshops Mehr Infos unter: www.civilaction.net/bdb25 BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG schafft Raum für neue Begegnungen und Erfahrungen. Wir laden ein, gemeinsam neue Beziehungen zu erkunden: zur Nachbarschaft, zum eigenen Körper, zur Bewegung, zu Menschen, zur Stadt, zu Klängen und zu allem, was uns umgibt. Bewegung ist eine nonverbale Sprache, durch die wir ohne Hürden, unabhängig von Herkunft oder …
Begegnung durch Bewegung 1200 Read More »
Mehr erfahren »Erik & Erika (AT-DE, 2018)
Die wahre Geschichte der Skiweltmeisterin Erik Schinegger, verfilmt unter der Regie von Reinhold Bilgeri. Als Erika wurde sie gefeiert, als Erik verstoßen und des Betrugs bezichtigt. Eine Geschichte über institutionelle Gewalt, über Geschlecht als Ordnungskategorie, Tabuthemen der 1970er-Gesellschaft und den damaligen ÖSV. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es ein kurzes Infospecial: Expert*innen von VIMÖ kontextualisieren die Inhalte des Films, informieren über die derzeitige Situation von Geschlechtervielfalt im Sport und sprechen über damit verbundene Diskriminierungen. Ende ca. 20:00 Uhr. Freie …
Erik & Erika (AT-DE, 2018) Read More »
Mehr erfahren »Erik & Erika (AT-DE, 2018)
Die wahre Geschichte der Skiweltmeisterin Erik Schinegger, verfilmt unter der Regie von Reinhold Bilgeri. Als Erika wurde sie gefeiert, als Erik verstoßen und des Betrugs bezichtigt. Eine Geschichte über institutionelle Gewalt, über Geschlecht als Ordnungskategorie, Tabuthemen der 1970er-Gesellschaft und den damaligen ÖSV. Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es ein kurzes Infospecial: Expert*innen von VIMÖ kontextualisieren die Inhalte des Films, informieren über die derzeitige Situation von Geschlechtervielfalt im Sport und sprechen über damit verbundene Diskriminierungen. Ende ca. 20:00 Uhr. Freie …
Erik & Erika (AT-DE, 2018) Read More »
Mehr erfahren »DRAW & PAINT – Kreativ-Session mit Vrovro
DRAW & PAINT „MIT VROVRO DURCH DIE JAHRESZEITEN" KREATIV SESSION IM AMERLINGHAUS 2025 WAS? Begleitet von der Künstlerin und Kunstvermittlerin Vrovro Geiger werden die Teilnehmenden eingeladen, sich kreativ zu betätigen & auszudrücken. Zu unterschiedlichen Themen wird gezeichnet, gemalt, gebaut und neue künstlerische Techniken werden erklärt & ausprobiert. Zusätzlich zu den fixen Terminen können auch Kreativ-Coaching-Kurse von Einzelpersonen, Unternehmen, Vereinen oder schon bestehenden Gruppen gebucht werden. Dabei kann zu gewünschten Schwerpunkten und Themen gearbeitet werden. WANN? MONATLICHER KREATIVTAG 19:00-21:30 (Di oder …
DRAW & PAINT – Kreativ-Session mit Vrovro Read More »
Mehr erfahren »EnChoir Vienna: tot – when the party’s over
Mit seinem neuen Konzert „tot – when the party’s over“ präsentiert der EnChoir Vienna ein Programm, das sich auf vielschichtige Art und Weise dem Thema Tod nähert und dieses in seinen unterschiedlichen Facetten beleuchtet – von seinen trauer- und schmerzvollen Momenten, über seine mystischen und faszinierenden Aspekte bis hin zu seiner gelegentlich makabren Seite. Mit traditionellen Werken wie „Loch Lomond“ und „Auld Lang Syne“ (beide Arr. Desmond Earley), der Erkundung mystischer und todbringender Figuren wie dem „Feuerreiter“ (Hugo Distler), dem …
EnChoir Vienna: tot – when the party’s over Read More »
Mehr erfahren »Schreib-Retreat in Admont — Feministisches Schreiben mit der ≠igfem
Auf unserem Schreib-Retreat laden wir euch dazu ein, in die Welt des feministischen Schreibens einzutauchen. In der inspirierenden Umgebung des Nationalparks Gesäuse lassen wir gemeinsam unserer kreative Kraft freien Lauf. Begleitet wird das Retreat von den Schriftstellerinnen Gerlinde Hacker und Eva Surma. Gemeinsam unterstützen sie euch auf dem Weg zu neuen Texten und Ideen. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website (s. Link). Anmeldung unter: support@igfem.at Wir freuen uns auf euch!
Mehr erfahren »Schreib-Retreat in Admont — Feministisches Schreiben mit der ≠igfem
Auf unserem Schreib-Retreat laden wir euch dazu ein, in die Welt des feministischen Schreibens einzutauchen. In der inspirierenden Umgebung des Nationalparks Gesäuse lassen wir gemeinsam unserer kreative Kraft freien Lauf. Begleitet wird das Retreat von den Schriftstellerinnen Gerlinde Hacker und Eva Surma. Gemeinsam unterstützen sie euch auf dem Weg zu neuen Texten und Ideen. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Website (s. Link). Anmeldung unter: support@igfem.at Wir freuen uns auf euch!
Mehr erfahren »Begegnung durch Bewegung 1020
Kostenlose Tanz- und Bewegungs-Treffen für alle! 4 Orte (1020, 1150, 1160, 1200 Wien) 5 Wochen (11.06 – 18.07.2025) 32 Tanz- und Bewegungs-Workshops Mehr Infos unter: www.civilaction.net/bdb25 Das Projekt BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG schafft Raum für neue Begegnungen und Erfahrungen. Wir laden ein, gemeinsam neue Beziehungen zu erkunden: zur Nachbarschaft, zum eigenen Körper, zur Bewegung, zu Menschen, zur Stadt, zu Klängen und zu allem, was uns umgibt. Bewegung ist eine nonverbale Sprache, durch die wir ohne Hürden, unabhängig von Herkunft oder Sprache …
Begegnung durch Bewegung 1020 Read More »
Mehr erfahren »Vortrag: Stephane Paumier / Placemaking
Stephane Paumier / SPA Design New Delhi Placemaking With a degree in Applied Arts, Industrial Design and finally Architecture from Paris, France, Stephane Paumier came to India in 1996 as a young professional at the French Embassy Delhi. His education in France was profoundly influenced by the Group UNO and the Peruvian experimental modernist Henri Ciriani who was his Thesis Director. He stayed further to open his own studio with Anupam Bansal and Krishnachandra Balakrishnan, SPA Design, in 2005. Making …
Vortrag: Stephane Paumier / Placemaking Read More »
Mehr erfahren »Median Mittwoch | Clara Montocchio + Mira Perusich
Clara Montocchio, Wiener Singer-Songwriterin mit südafrikanischen Wurzeln, erzählt in ihren Songs (auf Englisch und ihrer Muttersprache Afrikaans) Geschichten von Verbundenheit und Sehnsucht, von Verlust und der Suche nach Identität. Folk-Pop der unter die Haut geht: im Duo mit dem Kontrabassisten Gregor Aufmesser bringt sie ehrlich und intensiv die teils komplex und improvisationsreiche, dann wieder filigran-simple Musik zum Leuchten. Ihr Debütalbum My Vreemde Kind („Mein fremdes/seltsames Kind“ auf Afrikaans) erschien im Dezember 2024 bei Unit Records. Mira Perusich ist Singer-Songwriterin, Musikerin …
Median Mittwoch | Clara Montocchio + Mira Perusich Read More »
Mehr erfahren »Queer Shorts Vienna 2025
Queer Shorts Vienna 2025 June 19–22, Burg Kino & Schikaneder, Vienna Queer Shorts Vienna ist zurück – mit über 60 internationalen Kurzfilmen, einem Langfilm und einem vielschichtigen Blick auf queeres Kino aus und in Österreich. Vier Tage lang zeigen wir Filme, die nicht nur queere Geschichten erzählen, sondern auch die Art und Weise hinterfragen, wie wir sehen, begehren und miteinander leben. Ein Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf unserer Retrospektive »Queering Austria«: Gibt es so etwas wie eine queere österreichische Filmgeschichte? …
Queer Shorts Vienna 2025 Read More »
Mehr erfahren »25 Jahre Attac. Das Festival.
Auf dem Attac-Festival werden wir auf die vergangenen 25 Jahre zurückblicken, daraus für die Gegenwart lernen und einen Blick in die Zukunft unserer Bewegung wagen. Wir werden aktuelle Herausforderungen analysieren, uns dabei vernetzen und einander stärken. Wir werden Strategien für eine gerechtere Zukunft entwickeln. Neben Vorträgen, Workshops, Diskussionen, Stadtspaziergängen, Musik und Glitzer erwarten euch drei Tage voller feiern, feiern, feiern! Lesungen und Diskussionen mit internationalen Gästen wie Didier Eribon, Youlie Yamamoto, Mariana Rodrigues, Dario Azzellini Workshops zur Geschichte von Attac …
25 Jahre Attac. Das Festival. Read More »
Mehr erfahren »