Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ARTWALK: Burst your Bubble im Vergnügungspark

Samstag, 8. Oktober 2022, 16:00 - 18:00

Künstlerischer Hörspaziergang durch den Böhmischen Prater

Am 8. und 9. Oktober laden der transdisziplinäre Kulturverein ECHOLOT und das Medienprojekt INSELMILIEU Reportage zu einem künstlerischen Hörspaziergang in den Böhmischen Prater. Auf drei Spaziergängen tauchen die Besucherinnen und Besucher mittels Interviewsequenzen, künstlerischen Performances und szenischen Lesungen in die Geschichte dieses Mikrokosmos ein.

Schauplatz für einen künstlerischen Hörspaziergang ist am 8. und 9. Oktober der Böhmische Prater am Laaer Berg in Favoriten, der mit seinem charmanten Jahrhundertwende-Flair wie ein Fenster in eine andere Zeit wirkt. Der „kleine“ Prater und seine umgebende Natur dienen dabei als sagenumwobene Kulisse, die im Aufeinandertreffen mit zeitgenössischer Kunst immer wieder „zweckentfremdet“ wird: Poledance im Ringelspiel, Soundinstallationen im Wald, Tanzperformance im Heurigen und Ziegelkunstwerke an Bäumen lassen die Besucherinnen und Besucher in einen Erlebnisparcours durch einen der eigentümlichsten Orte der Stadt eintauchen.

Begehbare Recherche: Journalismus trifft Kunst

Der Kulturverein ECHOLOT hat für diese Aktion das Medienprojekt INSELMILIEU Reportage ins Boot geholt, das sein journalistisches Recherchematerial zur Verfügung stellt. In aufgezeichneten Interviews erzählen Schausteller, Drehorgelspieler, Zeitzeugen und Stammgäste anekdotische Alltagsgeschichten, denen die Besucher während des Spaziergangs über Kopfhörer lauschen können. Künstlerische Performances erweitern einzelne Szenen, machen Vergangenes lebendig und Gegenwärtiges zur Geschichte. In voller Länge ist die Reportage über den Böhmischen Prater im preisgekrönten Inselmilieu Podcast in jeder Podcast-App zu hören.

Das kleine Glück an der Peripherie

Am Samstag, 8. Oktober werden Interessierte um 16 Uhr von der U-Bahn Station Reumannplatz mit dem Prater-Shuttle zum Böhmischen Prater am Laaer Berg gefahren. Zwei weitere Rundgänge finden am Sonntag, 9. Oktober, um 11 Uhr und um 16 Uhr statt. Die Gäste werden gebeten, 15 Minuten vorher zu erscheinen. Halt machen die Gruppen unter anderem im privaten Drehorgelmuseum der Familie Geissler, im alten Eisenbahnwagon vom Park Ernst Hrabalek oder beim ältesten Ringelspiel Europas, auf dem sich angeblich schon Kaiser Franz Joseph I. vergnügt haben soll. Die Tour findet beim Heurigen „Zum Werkelmann“ einen gemütlichen, gemeinsamen Ausklang.

Künstlerischer Hörspaziergang durch den Böhmischen Prater

Wann: Sa, 08. + So, 09. Oktober 2022
Wann: Sa 16:00 Uhr, So 11:00 Uhr + 16:00 Uhr (be there 15min earlier)
Treffpunkt: Reumannplatz (U1 Ausgang Amalienbad)
Tickets: https://www.lot.wien/kopie-von-senden-empfangen, pay as you can (5€, 10€ oder 15€)
Dauer: ca. 2h + gemeinsamer Ausklang beim Heurigen „Zum Werkelmann“

Produziert vom transdisziplinären Kulturverein ECHOLOT in Kooperation mit INSELMILIEU Reportage, dem Tanzkollektiv Klaus sowie diversen Künstler:innen und Schausteller:innen

Details

Datum:
Samstag, 8. Oktober 2022
Zeit:
16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
https://www.lot.wien/kopie-von-senden-empfangen

Veranstaltungsort

Böhmischer Prater, Tivoli
Laaer Wald 30c
1100 Wien, Wien 1100 Österreich
Telefon:
0664 24 11 767
Website:
https://www.facebook.com/wienerjazzundgenusstage
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*