Günther Zäuner präsentiert: Halbseidenes barockes Wien. 16 Krimis aus einer angeblich prunkvollen Epoche. Kolomeyka. Tödlicher Tanz auf dem Vulkan. Ein Kokoschansky-Krimi & 111 Orte in der Wiener Unterwelt, die man gesehen haben muss. Mit Fotografien von Manfred Burger Vernissage Sinnlich!…
Auf den Spuren des Fotokünstlers Gregor Sailers begeben wir uns zu unbekannten Orten in Wien – Unseen Places Vienna – und erkunden gemeinsam mit der Fotografin und Kunstvermittlerin Lisa Zalud Orte in Wien, die der Öffentlichkeit meist verborgen bleiben. Wir…
Das offene Fotolabor Lumen X zeigt eine Ausstellung aktueller analoger Fotoarbeiten von: Maurizio Cirillo, Tim Christokat, Alexander Henting, Regina Hügli, Harald Mairböck, Stefan Malicky, Georg Oberweger, Kerstin Pfleger und Gerhard Wimmer-Etz. Subtexte in Bücherschau und Kurzlesungen liefern die Editionen: fabrik.transit,…
Am 5. Dezember wird in der Sendung kulturMontag (ORF 2) die erste Fernsehdokumentation über die Pädagogin Eugenie Schwarzwald gezeigt. Der Direktor der VHS Hietzing, Prof. Dr. Robert Streibel hat die Gestalter des Films, vienna set durch mehr als ein Jahr…
Kerstin Pfleger nimmt uns in ihrer neuen Ausstellung mit, Tiere abseits bekannter Aufnahmen anders zu betrachten. Die Fotografin wirft mit ihrer Kamera einen sensiblen und poetischen Blick auf Tier und Natur. Sie porträtiert die abgebildeten Tiere auf Augenhöhe – individuell…
Kerstin Pfleger nimmt uns in ihrer neuen Ausstellung mit, Tiere abseits bekannter Aufnahmen anders zu betrachten. Die Fotografin wirft mit ihrer Kamera einen sensiblen und poetischen Blick auf Tier und Natur. Sie porträtiert die abgebildeten Tiere auf Augenhöhe – individuell…
ab 16:00 Uhr Open House ab 20:00 Uhr Fotoshow von Susanne und Johann Beck Kunst, Kultur und faszinierende Landschaften zwischen Bilbao und Barcelona Das Gebirge zwischen den Meeren ist durchzogen von alten Schmugglerpfaden die an romanischen Kirchen, mächtigen Klöstern und…
Die CITYgalleryVIENNA ist das wohl innovativste Konzept in der österreichischen Kunstszene! Auf 330m2 Fläche und 4 Metern Raumhöhe zeigen wir Kunst von un- und bekannten Kunstschaffenden in außergewöhnlichem Ambiente zu fairen Preisen. Mindestens alle zwei Wochen wechseln die mehr als…
Künstlerischer Hörspaziergang durch den Böhmischen Prater Am 8. und 9. Oktober laden der transdisziplinäre Kulturverein ECHOLOT und das Medienprojekt INSELMILIEU Reportage zu einem künstlerischen Hörspaziergang in den Böhmischen Prater. Auf drei Spaziergängen tauchen die Besucherinnen und Besucher mittels Interviewsequenzen, künstlerischen…
Kulturnetz Hernals presents ZWISCHENDECKE #6 mit Pauline Le Pichon Zu sehen gibt es die Ausstellung „Asymétrie“ Als Pauline Le Pichon in den späten 2000ern mit der Fotografie begann, wandte sie sich schnell dem Selbstporträt zu. Anfangs wagte sie nicht, andere…