
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
BGE – Notwendigkeit oder Utopie?
Donnerstag, 17. September 2015, 18:30 - 20:00
kostenlos
PODIUMS-ABEND im Rahmen der 8. Internationalen Woche des Grundeinkommens:
http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html
Der Österreichische Berufsverband der Sozialen Arbeit lädt ein und fragt:
Ist das Bedingungslose Grundeinkommen eine realistische Möglichkeit oder reine Utopie?
Was ist die Antwort aus der Perspektive der Sozialen Arbeit?
Wir stecken in einer Krise, die sowohl das Leben jeder und jedes Einzelnen wie auch das der gesamten Menschheit bedroht. Diese Krise ist sozialer, ökologischer und finanzieller Natur und wird in der ganzen Welt wahrgenommen. Die Rezepte dagegen haben die Lage der Betroffenen nur verschlimmert, kaum gebessert.
Existenzangst der Menschen führt zu menschenrechtlich bedenklichen Aktionen, zu Diskriminierung, Unterdrückung, mehr Kontrolle, Bürokratie und schadet der Demokratie.
Das System ist in einer Krise.
Was muss, kann getan werden aus der Sicht der Sozialen Arbeit? Wie kann eine grundlegende Reform helfen?
Das wollen wir vom Berufsverband der Sozialen Arbeit darstellen und diskutieren.
Ort: obds – Seminarzentrum 1060 Wien, Mariahilferstraße 81 /Stiege 1 / 3.Stock / Tür 14 Haltestelle Neubaugasse: U3, 13A, 14A
ReferentInnen:
* DSA Maria Moritz, obds
* Mag.a Elisabeth Sterzinger, FIAN
* Moderation: DSA Mag. Alois Pölzl
Kosten: keine
Anmeldung erwünscht – spontane Besucher willkommen:
+43 1 587 46 56 oder sekreteriat@sozialarbeit.at
Nähere Information:
http://www.sozialarbeit.at/index.php?article_id=41&clang=0&calendar_id=200
Schreibe einen Kommentar