
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bürgerliches Trauerspiel – Wann beginnt das Leben | Uraufführung von Martin Gruber und aktionstheater ensemble
Dienstag, 29. September 2020, 19:30 - 21:00
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 3. Oktober 2020 wiederholt wird.

Die Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Die Pandemie beflügelt nationale Populisten. Die Schere zwischen Arm und Reich weitet sich. Die Natur droht zu kollabieren. Dennoch freuen sich die Spieler und Spielerinnen endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen.
Naiv und hoffnungsfroh meint einer der Akteure: „Die Kunst wird uns retten“. Alle zusammen sind sie Kinder einer Generation, welche meist durch einen unerschütterlichen Zukunftsglauben geeint war. Die Werte der bürgerlichen Eltern schreien nun, angesichts der Zeitläufte, nach einem Relaunch: Wie sieht eine gerechte Gesellschaft aus? Die Welt-Rettungsversuche des Ensembles wollen aber nicht so recht gelingen. Man flüchtet sich abermals in den vermeintlich sicheren Hafen der bürgerlichen Zweisamkeit…
In einem theatralisch-musikalischen High-Speed-Reigen führt Martin Gruber seine Compagnie in einen einsamen Mikrokosmos, in dem niemand mehr weiß, was richtig oder falsch ist.
Man kommt kaum hinterher und folgt doch wie in einem Rausch, fasziniert von der Fülle an Denkanstößen und ihren Verknüpfungen. (Der Standard)
Eine derartige Fülle gerade hochaktueller und gleichzeitig allgemein gültiger Fragen bringt Theaterliteratur kaum zum Ausdruck, beim Aktionstheater hat sie allerdings ein einzigartiges Format, das diese Komprimiertheit zulässt (…) Stehende Ovationen (Vorarlberger Nachrichten)
Fulminant (…) Martin Gruber kommt mit diesem Stück seiner Vision eines Gesamtkunstwerks näher denn je (…) Standing Ovations (Kronen Zeitung)
(…) Spiegel der eigenen Erfahrungen und Gedanken, und das in einer gleichzeitig berührenden und lustvoll-kurzweiligen Form. (Neue Vorarlberger Tageszeitung)
Zwischen Anarchie, Zweifel und Zorn (ORF Vorarlberg)
Wahnwitziger Mix aus Komik, Ernsthaftem und Absurdem (KULTUR Zeitschrift)
Regie: Martin Gruber
Text: Martin Gruber, aktionstheater ensemble sowie Wolfgang Mörth,
Dramaturgie: Andreas Erdmann, Martin Ojster
Musikalische Leitung: Kristian Musser, Nadine Abado, Alexander Yannilos
Bühne, Kostüme: Valerie Lutz
Regieassistenz: Tanja Regele, Hacer Göcen
Mit: Michaela Bilgeri, Horst Heiß, Thomas Kolle, Benjamin Vanyek und Kristian Musser, Nadine Abado, Alexander Yannilos
Koproduktion mit dem Landestheater Linz und der Kulturabteilung der Landeshauptstadt Bregenz | In Kooperation mit Werk X | Mit freundlicher Unterstützung von Land Vorarlberg, Stadt Wien | Kultur, Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport. Weitere Informationen unter www.aktionstheater.at, www.bregenzerfuehling.com und werk-x.at
Schreibe einen Kommentar