
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Crashkurs Sound- und Veranstaltungstechnik – Workshop für Einsteiger:innen
Dienstag, 24. Oktober 2023, 17:30 - 20:30
kostenlos
Veranstaltungs- und Tontechnik sind elementarer Bestandteil nahezu jeder Veranstaltung im Kunst- und Kulturbetrieb. Für viele Vereine und Kulturschaffende ist dieser Bereich jedoch unsicheres Terrain.
Bei Kulturveranstaltungen mittlerer Größe fehlt oft das Budget für professionelle Techniker:innen. Wird die technische Betreuung in Eigenregie durchgeführt, kommt es immer wieder zu Problemen, die sich mit dem im Workshop vermittelnden Basiswissen größtenteils vermeiden lassen.
Im Crashkurs lernen Sie, was Sie brauchen, um Ihre Kulturveranstaltung angemessen technisch auszustatten, und wie Sie die hierfür benötigte Technik selbst bedienen.
Die Referenten geben einen Überblick über die gängigsten Geräte der Veranstaltungs- und Soundtechnik, erläutern ihre Funktionen, Bedienung und Kombination und führen ihre Anwendungsmöglichkeit für die Vereinsarbeit im Kulturbereich anhand von Praxisbeispielen vor. Außerdem erfahren Sie, welche technische Grundausstattung – abhängig von den Anforderungen Ihrer Tätigkeit – sinnvollerweise anzuschaffen ist, was besser nur temporär zugemietet werden sollte und mit welchen Kosten Sie jeweils zu rechnen haben.
Am Ende wird genug Raum für ihre Fragen zu individuellen veranstaltungstechnischen Herausforderungen sein.
Referenten: David Schessl, Leiter des TechLab im Technischen Museum Wien, DJ und Produzent; Jacob Bleistein, Projektmitarbeiter bei BASIS.KULTUR.WIEN, Eventveranstalter im Bereich DJing, Konzert, OpenAir-Kino und Performance
Eintritt frei
Teilnahme nur nach Anmeldung bei Bernadette Goldberger, Vereinsakademie BASIS.KULTUR.WIEN, goldberger@basiskultur.at, 0660 174 92 66
Schreibe einen Kommentar