Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

DER UNTERGANG DES ÖSTERREICHISCHEN IMPERIUMS

Donnerstag, 10. Januar 2019, 20:00 - 22:00

|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 11. Januar 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 12. Januar 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 22. Februar 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 23. Februar 2019

„In der augenblicklichen Demokratie geht es um inszenierte Politik und die Medien bieten das Theater dafür.“

Die mondäne Villa eines Verlegers am Semmering. Eine Gruppe von publizierenden Menschen aus der Öffentlichkeit trifft sich hier traditionell einmal im Jahr für ein Wochenende der freundschaftlichen Auseinandersetzung.

Doch dieses Jahr liegt Spannung in der Luft. Eine Atmosphäre der Auflösung greift im Land um sich, die sich auch auf den eigenen Berufsstand auswirkt und das bisherige Selbstverständnis angreift. Überfordert steht man vor dem Befund, dass die bekannten und gut eingeübten Diskurse gegenwärtig an den Rand gedrängt werden und das Regulativ der Vierten Gewalt im Staat ins Schwanken gerät.

Dennoch redet man hauptsächlich über Essen, Sex und Befindlichkeiten. Normalität wird simuliert, oberflächlich soll wenigstens hier am Semmering alles so bleiben, wie es ist – auch wenn gar nicht weit entfernt die Demokratie auf dem Spiel steht. Bis die ideologischen Gegensätze untereinander immer offener werden und der Albtraum beginnt …

Ed. Hauswirth, der mit dem TAG 2014 den Nestroy-Preis für DER DISKRETE CHARME DER SMARTEN MENSCHEN erhalten hat, liefert erneut einen brisanten und pointierten Abend zu den großen gesellschaftlichen Umbrüchen in unserer Gegenwart. Ein etwas anderes 100-Jahr-Jubiläum der Republik.

ES SPIELEN Beatrix Brunschko, Jens Claßen, Juliette Eröd, Lorenz Kabas, Monika Klengel, Raphael Nicholas, Georg Schubert, Lisa Schrammel

REGIE Ed. Hauswirth
TEXT Ed. Hauswirth und Ensemble
BÜHNE Johanna Hierzegger
KOSTÜM Christina Romirer
DRAMATURGIE Tina Clausen, Isabelle Uhl
REGIEASSISTENZ Renate Vavera
KAMERA Gregor Graschitz
REGIEHOSPITANZ Alexander Schlögl

Details

Datum:
Donnerstag, 10. Januar 2019
Zeit:
20:00 - 22:00
Website:
http://www.dastag.at/produktionen/imperium/

Veranstalter

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße
Telefon:
+43 / 1 / 586 52 22
E-Mail:
karten@dastag.at
Website:
http://dastag.at/

Veranstaltungsort

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
01 586 52 22
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*