
Der Wissenschaft vertrauen? Eine Tagung zu Wissenschaftsskepsis
10. Oktober
kostenlos
PROGRAMM
VORMITTAG 9:30 – 12:45
Ursula BAATZ (Wien): „Wahrheit – Irrtum – Lüge – Wissenschaft: Gedanken zum Zweifel an den Wissenschaften“
Anna DURNOVA (Wien): „Warum uns die Fakten nicht retten können: für eine politische Soziologie der Emotionen“
Bettina BUSSMANN (angefragt): „Die Krise des Wissens“
Leonhard DOBUSCH (Innsbruck): „Aktivismus, Vertrauen und wissenschaftliche Erkenntnis“
NACHMITTAG 14:00 – 17:15
Christian KREIß (München): „Wie frei sind unsere Universitäten?“
Claudia WILD (Wien): „Evidenzbasierte Medizin: auf Sand gebaut?“
Ulrich DIRNAGL (Berlin): „Reproduzierbarkeit: Fundament der Wissenschaft oder Einladung zur Testung banaler Hypothesen?“
Judith M. ROLLINGER (Wien): „Zwischen Hokuspokus und Naturstoffforschung – eine pharmakologische Wahrheitssuche“
Moderation: Joachim SCHWENDENWEIN