
Die Betreuung und Pflege von Angehörigen geht uns alle etwas an. Fast jede und jeder von uns war, ist oder wird zumindest einmal im Leben die Rolle eines pflegenden Angehörigen annehmen – keine und keiner von uns hat oder wird…
Die Betreuung und Pflege von Angehörigen geht uns alle etwas an. Fast jede und jeder von uns war, ist oder wird zumindest einmal im Leben die Rolle eines pflegenden Angehörigen annehmen – keine und keiner von uns hat oder wird…
Im Rahmen der feministischen Workshopreihe „Zur Sprache kommen: Frauen schreiben Geschichte*n“ startet diesen Herbst der Workshop der Vortragenden Mag. Eva Surma. Ziel dieses Workshops ist es, gemeinsam die Schreibmotivation zu stärken und einen kontinuierlichen Ausbau der Kreativphasen generierbar zu machen.…
Im Rahmen der feministischen Workshopreihe „Zur Sprache kommen: Frauen schreiben Geschichte*n“ startet diesen Herbst der Workshop der Vortragenden Dr. Mag. Veronika Schuchter. Unter dem Titel „Weibliche Autor*innenschaft und Rezeption“ werden zwei Workshops angeboten. Der erste Teil, „Was wurde aus Judith…
Im Rahmen der feministischen Workshopreihe „Zur Sprache kommen: Frauen schreiben Geschichte*n“ findet im Juli 2022 der Workshop „Literarisches Schreiben“ statt. Der Workshop der Vortragenden Dr. Mag. Marlene Schachinger ist thematisch in zwei Teile geteilt und fokussieren sich auf die Stärkung…
Im Rahmen der feministischen Workshopreihe „Zur Sprache kommen: Frauen schreiben Geschichte*n“ findet im Juli 2022 der Workshop „Literarisches Schreiben“ statt. Der Workshop der Vortragenden Dr. Mag. Marlene Schachinger ist thematisch in zwei Teile geteilt und fokussieren sich auf die Stärkung…
Using different means of diversification – the old ones such as colonial, capitalist and patriarchal mechanisms of social and geographical (re)production and the new ones such as technological, scientific and (techno)cultural methods of political and territorial identification – it is…
„Und die Wolken fallen fast aus den Wolken“ – Barbara Frischmuth: Kinder- und Jugendliteratur – Kindheit in der Literatur. An drei Tagen, vom 27. bis 29. 4., wird in diesem Symposium Frischmuths Kinder- und Jugendliteratur theoretisiert, neu und wieder gelesen,…