Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Archivierung der Gegenwart, Über den Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum

Freitag, 21. Februar 2020, 08:00 - 17:00

kostenlos

Please scroll down for English version

Eine Konferenz der BIG in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien, Abteilung Ortsbezogene Kunst

Seit 2005 betreut und entwickelt BIG ART unter dem Titel „Kunst & Bau“ Kunstprojekte in und an ausgewählten Gebäuden der österreichischen Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Der wachsende Bestand an Kunstwerken und künstlerischen Interventionen, notwendige Sanierungen und Erweiterungen der Gebäude wie auch eine Verknappung von Raum generell lässt die Frage immer virulenter werden, wie diese Artefakte erhalten und archiviert werden sollen. Die BIG versteht diese Problematik als eine der kulturellen und gesellschaftspolitischen Herausforderungen der Gegenwart und diskutiert gemeinsam mit Expert*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen, welche strukturellen Bedingungen notwendig sind, um den Handlungsspielraum für das Bewahren einerseits und das Schaffen von Neuem andererseits zu sichern.

Referent*innen
Jakob Helmut Deibl, Universität Wien
Christiane Meyer-Stoll, Kunstmuseum Liechtenstein
Linus Neumann, Chaos Computer Club
Henrik Orrje, Public Art Agency Sweden
Katrina Petter, Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich
Hans Ulrich Reck, Kunsthochschule für Medien Köln

Moderation
Claudia Büttner, freie Kuratorin, München

Projektpräsentation und Ausstellung
Projekte von Studierenden, die im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Sammlungen und Archive – Vom Umgang mit den Dingen“ (Lehrende: Georgia Holz) und „Urban Explorations“ (Lehrende: Jeanette Pacher) der Abteilung Ortsbezogene Kunst (Leitung: Paul Petritsch) begleitet wurden.

Mit Beiträgen von:
Rosa Andraschek, Christian Christiansen, Gregory Desneux, Oskar Enetjärn, Lara Erel,
Kim Gubbini, Natalia Gurova, Konstanze Horak, Bart Houwers, Yu Isogawa, Elizaveta Kapustina, Emma Kaufmann-LaDuc, Ana Mumladze, Miki Okamura, Michael Plessl, Felix Schwentner, Julian Siffert, Sissi Petutschnig, Ilena Sophia Trump, Mariya Tsaneva, Anna-Sophia Unterstab, Tsai-Ju Wu

Konferenzsprache Deutsch I Englisch (Simultanübersetzung)
Das Programm zur Konferenz finden Sie hier: https://www.big-art.at/news/big-art-konferenz
Wir bitten um Anmeldung unter: bigart@sectiona.at (bis 27.02.2020)

www.big-art.at
www.big.at
www.dieangewandte.at
www.ortsbezogenekunst.at

______________________________

Archiving the Present
Caring for Public Art in the Future
A Conference by BIG in cooperation with the University of Applied Arts Vienna, Department of Site-Specific Art

Since 2005, BIG ART has been supporting and developing “Percent for Art” projects in and on selected buildings managed by the Austrian Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). In view of a growing body of artworks and artistic interventions,
the necessity of renovating and extending buildings, and the general shortage of space, the question of how to preserve and archive these artefacts is becoming increasingly urgent. BIG understands this problem as one of the cultural and sociopolitical challenges facing us today and joins experts from a range of disciplines to discuss the structural conditions that need to be created in order to ensure the necessary scope for both preserving the old and enabling the new.

Speakers
Jakob Deibl, University of Vienna
Christiane Meyer-Stoll, Kunstmuseum Liechtenstein
Linus Neumann, Chaos Computer Club
Henrik Orrje, Public Art Agency Sweden
Katrina Petter, Public Art Lower Austria
Hans Ulrich Reck, Academy of Media Arts Cologne

Moderated by
Claudia Büttner, freelance curator, Munich

Projects and exhibition
With contributions by students, which have been developed within the framework of the courses „Sammlungen und Archive – Vom Umgang mit den Dingen“ (lecturer: Georgia Holz) and „Urban Explorations“ (lecturer: Jeanette Pacher) at the Department of Site-Specific Art (head: Paul Petritsch).

With contributions by:
Rosa Andraschek, Christian Christiansen, Gregory Desneux, Oskar Enetjärn, Lara Erel,
Kim Gubbini, Natalia Gurova, Konstanze Horak, Bart Houwers, Yu Isogawa, Elizaveta Kapustina, Emma Kaufmann-LaDuc, Ana Mumladze, Miki Okamura, Michael Plessl, Felix Schwentner, Julian Siffert, Sissi Petutschnig, Ilena Sophia Trump, Mariya Tsaneva, Anna-Sophia Unterstab, Tsai-Ju Wu

Conference language: German I English (simultaneous interpretation)
More information about the programme, here: https://www.big-art.at/news/big-art-konferenz
Please register under bigart@sectiona.at (until: 02/27/2020)

www.big-art.at
www.big.at
www.dieangewandte.at
www.ortsbezogenekunst.at

Details

Datum:
Freitag, 21. Februar 2020
Zeit:
08:00 - 17:00
Eintritt:
kostenlos
Website:
https://www.big-art.at/news/big-art-konferenz
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*