
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
HAUPTSACHE GEMEINDEBAU. Das Leben, der Tod, die Familie.
Donnerstag, 21. November 2019, 20:00 - 21:30
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 23. November 2019
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Mittwoch, 27. November 2019
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 28. November 2019
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 29. November 2019
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 30. November 2019
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 5. Dezember 2019
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 6. Dezember 2019
Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 7. Dezember 2019

HAUPTSACHE GEMEINDEBAU.
Das Leben, der Tod, die Familie.
Eine Stückentwicklung der handikapped unicorns | Uraufführung | Inszenierung: Andreas Stockinger
Nach dem Tod des Familienoberhauptes Edu sieht sich die gesamte Familie gezwungen, in der elterlichen Gemeindebauwohnung wieder zusammenzukommen. Der Kreis der Hinterbliebenen, bestehend aus Ehefrau Gitti und ihren drei Töchtern, steht einer Situation gegenüber, die geprägt ist von (unerfüllten) Erwartungen: familiäre Geheimnisse werden gelüftet, soziale Klüfte, politische Einstellungen, all das prallt in dieser Enge aufeinander. Beim Leichenschmaus werden Zerwürfnisse manifestiert und Vorwürfe laut bis die Situation eskaliert.
ECHTE WIENER. Kaum etwas prägt die Stadt Wien so stark wie der Gemeindebau. Sowohl in Hinsicht auf das Stadt- als auch auf das Gesellschaftsbild. Anhand von dokumentarischen Materialien und intensiver Recherchearbeit entwickelt Regisseur Andreas Stockinger ein sozial- und gesellschaftskritisches Stück, welches über den Gemeindebau als Institution hinausgeht und mit einem Augenzwinkern familiäre Strukturen offenlegt. Musikalisch live untermalt durch charakteristische Wienerlieder.
Mit: Josephine Bloéb, Lilli Prohaska, Sophie Prusa, Lisa Weidenmüller, Jan Hutter
Ausstattung: Daniel Sommergruber
Musikalische Leitung: Maximilian Zauner
Musiker: Franz Haselsteiner, David Mandlburger
Textfassung: Andreas Stockinger
Dramaturgie: Uschi Leitner
Regieassistentin: Mascha Mölkner
Fotocredit: © Anna Zehetgruber
Eine Produktion der handikapped unicorns in Kooperation mit dem WERK X-Petersplatz
Reservierungen: reservierung@werk-x-petersplatz.at
Reservierungszeiten: Di 17-19 Uhr, Mi-Fr 11-14 Uhr unter +43 1/ 962 61 10 -15
Online-Tickets unter: //bit.ly/33FdDdi
Schreibe einen Kommentar