
Masoumeh Jalalieh & Daniel Zimmermann: Carpet of Time – 2673 Movements
25. April, 19:30 - 26. April, 21:00
14€ - 22€
Die dynamisch wachsende Tanzperformance Carpet of Time von Masoumeh Jalalieh und Daniel Zimmermann macht die Schönheit eines non-hierarchischen Miteinanders durch abstrakte Bewegungen, Muster und Klänge erfahrbar. Inspiriert von der persischen Teppichwebkunst, der Technik des Mustergesangs und der vollendeten Geometrie orientalischer Ornamentik verbindet sie traditionelles Erbe mit zeitgenössischen Fragestellungen zu Wahrnehmung, Zeit und Resonanz und wird so zu einem Symbol des Widerstands gegen hierarchische Strukturen.
Jalalieh und Zimmermann bewegen sich in einem 9×9 Punkte-Raster, ähnlich einem Schachbrett, im Takt von 40 Schlägen pro Minute – ein Rhythmus, der dem Herzschlag während des Tiefschlafs entspricht, in dem sich der Körper regeneriert. Aus einfachen Bewegungen und Klängen entwickeln sie zunehmend komplexere Muster, die grenzenlose Freiheit innerhalb eines begrenzten Raumes entstehen lassen.
Gemeinsam mit der Fotografin und Malerin Inge Dick, dem Musiker Christian Müller und dem Lichtdesigner Victor Duran erschaffen die Künstler:innen eine Performance, die Zeit und Wahrnehmung auf neue Weise erfahrbar macht. Mit einem eigens entwickelten Alphabet aus Bewegung, Rhythmus und Klang entfaltet sich in dem von Inge Dicks Videoarbeit Jahres Licht Weiß geprägten Raumeine fortlaufende, abstrakte Erzählung, die Zeit als vielschichtiges, vernetztes Geflecht zeigt, in dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig existieren und miteinander verbunden sind – jenseits einer linearen Abfolge oder festen Hierarchie.
Carpet of Time soll sich zu einem leisen Manifest entwickeln, das als künstlerische Aktion an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Kontexten erscheint, um ein kraftvolles Statement für Transformation, Freiheit und die Überwindung von Grenzen zu setzen.
© Masoumeh Jalalieh und Daniel Zimmermann