
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schwarze Geschichte in Wien: Stadtspaziergang mit anschließendem Gespräch
Dienstag, 21. Mai 2019, 17:00 - 20:00
kostenlos
Wie hängt die Repräsentation Schwarzer Menschen in Österreich mit den Unsichtbarkeiten und Sichtbarkeiten Schwarzer Geschichte in der Stadt zusammen? Wo sind rassistische bzw. kolonialistische Ereignisse eingeschrieben? Wie nehmen wir diese Orte in unserem Alltagsbewusstsein wahr? Wie können sie wieder angeeignet und neu besetzt werden? Als fragmentarische Spurensuche führt dieser Stadtspaziergang zu Plätzen, Orten, Straßen und Parks, die Aufschluss über das Nachwirken kolonialistischer Geschichte und das Wirken gegenwärtiger Rassismen geben – aber auch Einblick in Strategien der Neuerzählung und Rückeroberung der Stadt ermöglichen.
Führung mit: Jaqueline Ejiji, Historikerin mit Schwerpunkten u.a. zur Konstruktion von Repräsentationsformen und Differenz sowie den Kategorien „Rasse“, Klasse und Geschlecht. Der Spaziergang wurde in Anlehnung an die „Decolonising Vienna Tour“ der Recherchegruppe zu Schwarzer österreichischer Geschichte und Gegenwart konzipiert.
Kostenlose Teilnahme | Anmeldung bitte unter anmeldung@gbw.at
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl
barrierefrei
Dauer ca. 3 Stunden
Foto: ©laurent Bertrais
Details
- Datum:
- Dienstag, 21. Mai 2019
- Zeit:
-
17:00 - 20:00
- Eintritt:
- kostenlos
- Veranstaltungskategorien:
- Antirassimus, Barrierefrei, Gratis, Rundgang, Wien
Veranstalter
- Grüne Bildungswerkstatt Wien – Margaretenstraße 120
- Telefon:
- /
- E-Mail:
- info.wien@gbw.at
- Website:
- https://wien.gbw.at
Veranstaltungsort
- Marcus-Omofuma-Denkmal
-
Platz der Menschenrechte
Wien, 1070 Österreich + Google Karte
Schreibe einen Kommentar