Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Solastalgies

14. September, 11:00 - 20:00

|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 13:00 Uhr am Donnerstag, 11. September 2025

Eine Veranstaltung um 13:00 Uhr am Freitag, 12. September 2025

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 13. September 2025

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Sonntag, 14. September 2025

20€

Isa Klee & Najah Zarbout
kuratiert von Christine Bruckbauer

Parallel Vienna
Eröffnung: Mi, 10.09.2025, 17-22 Uhr
Ausstellungsdauer: 11.09. – 14.09.2025
Do-Fr 13-20 Uhr, Sa-So 11-20 Uhr
Otto Wagner Areal, Pavillon 13, Raum 221,
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien

Dass wir nur in einem funktionierenden Ökosystem überleben können, ist bekannt. Und was machen wir?
Isa Klee agiert an der Schnittstelle von Kunst, Artenschutz und Stadtplanung und hat in den letzten Jahren zahlreiche Lebensräume für bedrohte Stadttiere wie Fledermäuse, Singvögel oder Wildbienen in Wien gestaltet. Najah Zarbout richtet mit ihrer künstlerischen Arbeit die Aufmerksamkeit auf das stille Versinken des Kerkennah Archipels vor der Küste Tunesiens, woher ihre Familie stammt. Aufgrund des steigenden Meeresspiegels dringt Salzwasser in den Boden ein, was viele Arten der spezifischen Fauna und Flora verschwinden lässt.
Die gemeinsame Ausstellung Solastalgies thematisiert die emotionalen Folgen des Klimawandels mit einer multisensorischen Rauminstallation. Wir begegnen einer aus Halfagras geflochtenen, schwebenden Insel, aus der Stimmen bedrohter Tierarten erklingen, der Mähroboter darunter, grast demonstrativ im Leerlauf.

Das Projekt ist die 8. Ausgabe von Carrefour des Possibles, einem jährlich stattfindenden Austauschprogramm mit La Boîte Tunis.

Details

Datum:
14. September
Zeit:
11:00 - 20:00
Eintritt:
20€
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
Website:
https://philomena.plus/programme/solastalgies/

Veranstalter

philomena+ Kunst- und Architekturplattfrom
Telefon:
06641431453
E-Mail:
info@philomena.plus
Website:
http://www.philomena.plus

Veranstaltungsort

Otto Wagner Areal
Baumgartner Höhe, Pavillon 9
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
[mashshare]