
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
UmCARE – Für neue Strategien in Gesundheit und Pflege
Freitag, 16. Oktober 2015, 10:00 - 21:00
Pflege und Gesundheitsversorgung sind vom neoliberalen Umbau des Sozialstaates massiv betroffen. Wer es sich nicht leisten kann, ist von einer bedarfsgerechten Versorgung zunehmend ausgeschlossen. Beschäftigte wiederum leiden unter Stress, niedrigen Löhnen und prekären Arbeitsverhältnissen. Auch für die, die Angehörige oder FreundInnen pflegen, steigt der Druck.
Wir brauchen einen grundlegenden Perspektivwechsel, eine UmCARE!
Auf der Konferenz wollen wir mit Angehörigen und Menschen mit Pflegebedarf, mit Beschäftigten, Gewerkschaften und Sozialverbänden diskutieren und gemeinsame Strategien entwickeln: Wie lassen sich Einstiege in den Ausstieg aus diesem System finden? Wie schaffen wir eine bedarfsgerechte Infrastruktur, die solidarisch finanziert und demokratisch gestaltet ist? Wie wehren wir uns gegen die Prekarisierung von Lebens- und Arbeitsbedingungen? Wie verbinden wir gewerkschaftliche Arbeitskämpfe mit den Anliegen derer, die auf Pflege und Unterstützung angewiesen sind? Wie sehen schlagkräftige, innovative Bündnisse aus?
Darüber diskutieren wir u.a. mit:
Aktiven der ver.di Betriebsgruppe der Charité Berlin, Alexis Benos (Solidarische Klinik Thessaloniki und Syriza, GR), Sylvia Bühler (ver.di Bundesfachbereichsleiterin Gesundheit und Soziales)[angefragt], Heinrich Buschmann (mobil mit Behinderung e.V.), Susanne Hallermann (wir pflegen e.V. und Initiative gegen Armut durch Pflege), Katja Kipping (Parteivorsitzende DIE LINKE), N.N. (Paritätischer Wohlfahrtsverband) [angefragt], Sarah Schilliger (Uni Basel und VPOD-Netzwerk-Respekt), Nadja Rakowitz (VdÄÄ), Katharina Schwabedissen (Gewerkschaftssekretärin ver.di NRW), Erica Smiley (Caring Across Generations/Jobs with Justice, USA), Harald Weinberg (Gesundheitspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE), Prof. Gabriele Winker (TU Hamburg-Harburg und Care Revolution Netzwerk), Pia Zimmermann (Pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE)
Unterstützt von: attac, express – Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, Fachstelle pflegende Angehörige Berlin, Initiative gegen Armut durch Pflege, IL – Interventionistische Linke Berlin, Mitglieder der Tarifkommission des CeBeeF, Mobil mit Behinderung e.V., Pflege am Boden, UAPA – Unabhängige ArbeitnehmerInnenvertretung in der persönlichen Assistenz, VDÄÄ – Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte, wir pflegen e.V.
http://www.rosalux.de/umcare
Schreibe einen Kommentar