Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Von Schilf­kläranlagen, Kompost­toiletten und gutem Zusammen­leben

Freitag, 2. Juni 2023, 15:00 - 17:30

7€

Exkursion
Die Ökosiedlung Gärtnerhof ist ein Pionierprojekt aus den 1980er-Jahren, das ökologische und soziale Antworten für die Zukunft bietet.

Die von Helmut Deubner, einem Schüler Roland Rainers, geplante Ökosiedlung ist ein „Meilenstein selbstorganisierten und selbstverwalteten Wohnbaus“. Die Anlage ist autofrei und besteht aus verdichtetem Flachbau mit Patiohäusern und Geschoßwohnungen, einem Kindergarten, einem Atelier und großzügigen Gemeinschaftsräumen; das Bedürfnis nach Privatsphäre kommt nicht zu kurz. Ein Saunahaus, Gärten und Wasser, inklusive Badeteich, sorgen für Urlaubs-Qualität. Das ökologische Konzept schließt Solarenergie, Kreislaufwirtschaft und natürliche Baumaterialien ein und ist bis heute vorbildlich. 2004 folgte angrenzend ein weiteres vom Atelier Deubner geplantes Baugruppen-Projekt: die Co-Housing Siedlung Lebensraum.

Mit: Helmut Deubner, Atelier für naturnahes Bauen; Magnus Deubner, Atelier Deubner Lopez

Moderation: Maria Welzig, Az W

Treffpunkt: 15:00, Hochwaldstraße 37, 2230 Gänserndorf

Tickets: € 7

Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at

Ökosiedlung Gärtnerhof, Gänserndorf, 1982–1988
© Foto: Helmut Deubner

Details

Datum:
Freitag, 2. Juni 2023
Zeit:
15:00 - 17:30
Eintritt:
7€
Veranstaltungskategorie:
Website:
https://www.azw.at/de/termin/von-schilfklaeranlagen-komposttoiletten-und-gutem-zusammenleben/

Veranstaltungsort

Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
+4315223115
Website:
https://www.azw.at/de/termin/roland-rainer-unumstritten/
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*