
März 2017
Fritz Steinkellner – „FORMENFLÄCHENRÄUME“
Artothek Niederösterreich Eröffnung: Samstag, 4. März 2017, 16:00 Uhr Ausstellungsdauer: 05.03.2017 – 03.09.2017 Für Fritz Steinkellner ist Kunst ein offenes Versuchsfeld. Das vielschichtige Werk des Künstlers ist gekennzeichnet durch unterschiedliche sich aufeinander beziehende Werkgruppen. Dabei bewegt sich Steinkellner zwischen den künstlerischen Medien Zeichnung, Malerei, Druckgrafik und Objektkunst. Seine sowohl technisch als auch formal brillanten Siebdrucke erfuhren zur Zeit ihrer Entstehung große Aufmerksamkeit und wurden vielfach ausgezeichnet. Die Artothek Niederösterreich zeigt die Kunstdrucke erstmals geschlossen und im gesamten Umfang. http://www.artothek.at/de/veranstaltung/47-fritz-steinkellner-formenflaechenraeume
Mehr erfahren »Juni 2017
„WIE WOHNT DIE KUNST X“ – Eine Reise zu Künstler_innenateliers ins Mostviertel
Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Artothek Niederösterreich eine Exkursion in niederösterreichische Künstler_innenateliers. Bei dem diesjährigen Tagesausflug am Samstag, den 24. Juni 2017, bekommen die Teilnehmenden Einblicke in die Entstehungsorte von Kunst. Nach Besuchen bei Kunstschaffenden des Wein-, Wald- und Industrieviertels in den vergangenen Jahren geht es diesmal für einen Tag ins Mostviertel. Während der Führung durch ihre Ateliers können die vier Künstler_innen Anna Maria Brandstätter, Isabell Kneidinger, Alfred Grubbauer und Helmut Swoboda in ungezwungener Atmosphäre persönlich kennengelernt werden. Als …
„WIE WOHNT DIE KUNST X“ – Eine Reise zu Künstler_innenateliers ins Mostviertel Read More »
Mehr erfahren »September 2017
In Krems, um Krems und um Krems herum! Linde Waber und Weggefährten
2010 widmete das Leopoldmuseum der niederösterreichischen Künstlerin Linde Waber eine große Retrospektive. Nun zeigt die international renommierte Malerin in der Artothek Niederösterreich eine Werkschau mit „Krems-Bezug“. Von 1. Oktober 2017 bis 5. Februar 2018 wird sie gemeinsam mit ihren „Weggefährten“ Wolfgang Denk, Christa Hauer, Bodo Hell, Brigitte Kordina, K.U.SCH., Sally Mannall , Othmar Schmiderer, Susanne Wenger, Günter Wolfsberger und Leo Zogmayer die Artothek Niederösterreich in Krems bespielen. Die 1940 geborene Linde Waber lebt in Zwettl, Wien und „auf Reisen“. Ihr …
In Krems, um Krems und um Krems herum! Linde Waber und Weggefährten Read More »
Mehr erfahren »November 2017
Buchpräsentation & Künstlergespräch, Robert Zahornicky „ART THIS WAY“
Am 24.11.2017 finden um 16:00 Uhr in der Artothek im Rahmen der Ausstellung von Linde Waber eine Buchpräsentation und ein anschließendes Künstlergespräch statt. ROBERT ZAHORNICKY - ART THIS WAY Seit über vier Jahrzehnten beschäftigt sich Robert Zahornicky intensiv mit dem Medium der Fotografie. Im facettenreichen Werk des in Niederösterreich lebenden Künstlers stoßen wir neben Fotografien auf Aktionistisches, Konzeptionelles, Objekte, Audioarbeiten, Rauminstallationen, Kunst im öffentlichen Raum und anderes mehr. Reduzierter Verkaufspreis bei der Buchpräsentation: € 35,- (statt € 42,-) KÜNSTLERGESPRÄCH Im …
Buchpräsentation & Künstlergespräch, Robert Zahornicky „ART THIS WAY“ Read More »
Mehr erfahren »März 2018
TEXTUR – Michaela Hofmann-Göttlicher
Die Artothek Niederösterreich lädt ein: TEXTUR Michaela Hofmann-Göttlicher Eröffnung: Samstag, 3. März 2018, 16:00 Uhr Ausstellungsdauer: 04.03.2018 – 02.09.2018 Michaela Hofmann-Göttlichers Werke verbinden Kleinteiligkeit mit dem großen Ganzen, beeindrucken durch ihre filigrane, akribische Anordnung und reflektieren unsere Wahrnehmung von Form und Farbe. Unter dem Titel „Textur“ werden von 4. März bis 2. September 2018 in der Artothek Niederösterreich in Krems Arbeiten aus ihrem vielfältigen Schaffen zu sehen sein. Die 1965 in Krems geborene Künstlerin hat seit dem Jahr 2000 die …
TEXTUR – Michaela Hofmann-Göttlicher Read More »
Mehr erfahren »Juni 2018
Exkursion „WIE WOHNT DIE KUNST XI“
Am Samstag, 16.6.2018 findet die jährliche Exkursion der Artothek Niederösterreich statt. Heuer geht es wieder ab ins Waldviertel. Diesmal werden wir zwei Künstler in ihren Ateliers besuchen: Günter Wieland in Horn und Karl Korab wird uns in Sonndorf Willkommen heißen. Anschließend fahren wir auf den Wachtberg bei Gars am Kamp, wo sich Dieter Graf der Kunstförderung und –vermittlung in der Natur widmet. Zu sehen sind unter anderem Arbeiten von Lois Weinberger, Iris Andraschek, Gert Linke, Oswald Stimm, Günter Wolfsberger, Stefan …
Exkursion „WIE WOHNT DIE KUNST XI“ Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2018
VON DER STILLEN UMARMUNG UNENDLICHER TIEFE – Anna Maria Brandstätter
Die Artothek Niederösterreich lädt ein: VON DER STILLEN UMARMUNG UNENDLICHER TIEFE Anna Maria Brandstätter Eröffnung: Samstag, 13. Oktober 2018, 16:00 Uhr Ausstellungsdauer: 14.10.2018 – 03.02.2019 „Mich interessiert die Übersetzung dieser meiner Welt in eine andere Sprache. Die Entfremdung von Form und Farbe, deren Ausgliederung auf ein Blatt Papier.“ So schreibt Anna Maria Brandstätter im Mai 2018 über ihr künstlerisches Schaffen. Die 1977 in Amstetten geborene Künstlerin beschäftigt sich schon seit fast einem Jahrzehnt mit Tusche als Werkmittel. Unter dem Titel …
VON DER STILLEN UMARMUNG UNENDLICHER TIEFE – Anna Maria Brandstätter Read More »
Mehr erfahren »