
November 2014
Weihnachtsplan Alpha
Duokabarett von Benjamin Turecek Mit Matthias Semeliker und Benjamin Turecek Richtig den Baum schmücken, Lieder singen, Weihnachtsgeschichten erzählen und noch ein gutes Gansel braten – Weihnachten verlangt schon so einiges von einem ab, vor allem wenn man überhaupt keine Ahnung hat vom richtigen Feiern. Wie gut, dass es den Weihnachtsplan Alpha gibt. Und wenn Benjamin Turecek und Matthias Semeliker ihnen diesen vorgestellt haben, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Oder doch… ?
Mehr erfahren »Januar 2018
Ein Schluck zuviel
Von diesem Rausch erholen sich die Lachmuskeln nur langsam: In der Komödie von Pierre Chesnot erwacht ein braver Mann im Bett einer ihm völlig fremden jungen Frau. Sein Gedächtnis ist wie ausgelöscht. Es muss jedenfalls eine feuchtfröhliche Nacht gewesen sein. Genauso rätselhaft wie die neue Bekanntschaft, kommt dem Unwissenden auch die Riesensumme in seiner Tasche vor. Überraschend taucht dann noch der Ehemann der jungen Dame auf, gefolgt von einem Kriminalkommissar und einem Gangster. Eines ist sicher: Es war ein Schluck…
Mehr erfahren »April 2018
Nur eine Stunde Ruhe
Nowak, Pichowetz und Steidl in komödiantischer Hochform Da schwärmt Mann seit seiner Jugend für eine besondere Langspielplatte und findet sie endlich auf einem Flohmarkt. Riesig ist die Vorfreude auf den Hörgenuss daheim. Jetzt braucht es nur mehr eine Stunde Ruhe. Doch weder der beste Freund noch die zu einem Beziehungsgespräch drängende Frau nehmen darauf Rücksicht. Als auch noch eine Freundin, der Sohn, ein Nachbar und ein schräger Handwerker dazwischenfunken, folgt Katastrophe auf Katastrophe. Dass dies zum Gaudium des Publikums geschieht,…
Mehr erfahren »Mai 2018
Der G’scheite und der Blöde
Fälbl und Pichowetz auf den Spuren österreichischer Kabarett-Größen Schon die Altmeister der Wiener Kabarettszene entdeckten in der humoristischen Doppelconférence eine wahre Königsdisziplin der Unterhaltung. Charakteristisch ist, dass sie »von zwei Künstlern gehalten werden muss, weil einer allein sich nicht traut, die Verantwortung zu übernehmen«, wie es Karl Farkas ausdrückte. In dieser Tradition geben Gerald Pichowetz und Christoph Fälbl jede Menge pointenreiche Dialoge zum Besten, bis keiner mehr sicher sagen kann, wer jetzt der G'scheite und wer der Blöde ist. Heraus…
Mehr erfahren »September 2018
»Treppauf Treppab« mit Publikumsliebling Christoph Fälbl
In einer heruntergekommenen Villa treffen sechs Menschen aufeinander: Eine unentschlossene Ehefrau, ein chaotischer Bruder, eine Verlobte im Schrank, ein verzweifelter Bauunternehmer, ein verwirrter Anwalt und ein stets betrunkener Geschäftsmann. Es werden Treppen gelaufen, Briefe vertauscht, Pyjamas geteilt und es wird in falschen Betten genächtigt. Von 10. September bis 3. November 2018 geht es im Gloria Theater in Alan Ayckbourns Komödie puncto Liebe, Verwirrung und Freiheit drunter und drüber. Mit Tanja Prinz, Christoph Fälbl u.v.a. Vorstellungen: 10. September bis 3. November…
Mehr erfahren »November 2018
Ein Fall für Miss Marple
Gerald Pichowetz mimt Kultfigur von Agatha Christie Auf einem Landgut soll es ein Fest geben. Doch die Gäste bleiben aus, da die Meldung die Runde macht, dass genau dort ein Mord stattfinden soll. Zum Glück ist Miss Marple in der Nähe, bewaffnet mit Schürhaken und Schirm. Beistand erfährt die legendäre Hobby-Detektivin von Inspektor Craddock, Mr. Stringer und dem Hausmädchen Mitzi. Von 10. November bis 22. Dezember 2018 gehen Gerald Pichowetz, Peter Lodynski und Christian Spatzek gemeinsam mit Jazz Gitti im…
Mehr erfahren »Dezember 2018
DIE GOLDENEN 50iger mit Clemens Schaller
Clemens Schaller erzählt die Geschichte seines rasanten Onkel Fritz, der in den 50ern als Pianist und Sänger durch die Welt zieht. Ein begnadeter Komponist vor dem Herrn, der den Wein, die Frauen und die Musik liebt. Die sympathische Tanze Mitzi, die als Requisiteurin beim österreichischen Film arbeitete, gibt dem Bühnenspiel dann erst richtig Glanz und Glamour. Denn sie war es, die dem Franz Antel seine Melange bereitete. Dabei hat sie ganz ohne Absicht das Dienstmann-Kapperl eines gewissen P. Hörbiger eing’steckt,…
Mehr erfahren »Januar 2019
Komödie »Ganze Kerle« mit Gerald Pichowetz als Vamp von Floridsdorf
Gerade fühlten sie sich noch als Stars des Österreichischen Paket Dienstes, und nun soll ihre Filiale geschlossen werden. Ratlosigkeit macht sich unter der kleinen Belegschaft breit. Doch die vier gewitzten Kollegen denken nicht ans Aufgeben. Sie beschließen, die Filiale zu kaufen und das Geschäft selber weiter zu führen. Doch wie wollen die Herren der Schöpfung das benötigte Startkapital auftreiben? Ausgerechnet eine Travestie-Show soll es richten. Und so werden aus ganzen Kerlen - nicht ganz ohne Widerstand - bezaubernde Damen und…
Mehr erfahren »April 2019
»Der G’scheite und der Blöde« mit Fälbl und Pichowetz auf den Spuren österreichischer Kabarett-Größen
Schon die Altmeister der Wiener Kabarettszene entdeckten in der humoristischen Doppelconférence eine wahre Königsdisziplin der Unterhaltung. Charakteristisch ist, dass sie »von zwei Künstlern gehalten werden muss, weil einer allein sich nicht traut, die Verantwortung zu übernehmen«, wie es Karl Farkas ausdrückte. In dieser Tradition geben Gerald Pichowetz und Christoph Fälbl jede Menge pointenreiche Dialoge zum Besten, bis keiner mehr sicher sagen kann, wer jetzt der G’scheite und wer der Blöde ist. Heraus kommt eine köstliche Melange aus klassischen Kabarettchansons und…
Mehr erfahren »September 2019
Ober, zahlen!
Pichowetz und Steidl wandeln auf den Spuren von Moser und Hörbiger In der Verfilmung von »Ober, zahlen!« war das beliebte Komiker-Duo Hans Moser und Paul Hörbiger Garant eines Leinwanderfolges. Von 7. September bis 27. Oktober 2019 präsentiert das Gloria Theater die Bühnenfassung des Klassikers rund um die beiden Kaffeehaus-Kellner Franz und Gustav. Gerald Pichowetz schlüpft dabei in die Rolle von Hans Moser und Dorian Steidl in die von Paul Hörbiger. Mit Humor und Charme erweisen die beiden Publikumslieblinge der letzten…
Mehr erfahren »November 2019
Ein Fall für Miss Marple
Gerald Pichowetz mimt Kultfigur von Agatha Christie Auf einem Landgut soll es ein Fest geben. Doch die Gäste bleiben aus, da die Meldung die Runde macht, dass genau dort ein Mord stattfinden soll. Zum Glück ist Miss Marple in der Nähe, bewaffnet mit Schürhaken und Schirm. Beistand erfährt die legendäre Hobby-Detektivin von Inspektor Craddock, Mr. Stringer und dem Hausmädchen Mitzi. Von 1. November bis 1. Dezember 2019 gehen Gerald Pichowetz, Peter Lodynski, Christian Spatzek und Jazz Gitti in der Wiederaufnahme…
Mehr erfahren »»Schöne Bescherung« im Gloria Theater
Pichowetz und Steppan glänzen als kuriose Gesetzeshüter in Weihnachtskomödie Ausgerechnet am Weihnachtsabend müssen zwei schrullige Wiener Polizisten - gespielt von Gerald Pichowetz und Andreas Steppan - einem Ehepaar eine betrübliche Nachricht überbringen. Aus Angst, dass die Mitteilung die Empfänger allzu sehr schockieren könnte, trauen sich die beiden Ordnungshüter kaum über die Türschwelle. Als sie dann doch eintreten, gerät ein verwirrendes Gemenge von Missverständnissen, gut gemeinten Absichten und komisch skurrilen Verstrickungen zu einem wahren Feuerwerk an Pointen. Na dann: Frohes Fest!…
Mehr erfahren »Januar 2020
Gloria Theater verwandelt sich in »Pension Schöller«
Verrückter geht immer! Doch zunächst scheint in der Pension Schöller alles ganz normal zu sein. Gewisse Seltsamkeiten der Bewohner und ein gewitztes Täuschungsmanöver rund um einen Bierbrauereibesitzer machen das Geschehen allerdings mehr und mehr zum Generalangriff auf die Lachmuskeln. Von 8. Jänner bis 8. März 2020 zeigt das Gloria Theater den beliebten Komödienklassiker unter der Regie von Gerald Pichowetz mit Jazz Gitti, Christoph Fälbl, Andreas Steppan und Peter Lodynski. Info & Beginnzeiten: Tel.: 01 278 54 04 Bild: Christoph Fälbl,…
Mehr erfahren »September 2020
»Dinner for One – Wie alles begann«
Gerald Pichowetz inszeniert Vorgeschichte zum berühmten TV-Sketch The same procedure as every year? Auch wenn coronabedingt heuer einiges anders ist, behauptet der Humor im Gloria Theater seine Stellung. Dazu trägt von 7. September bis 1. November die Komödie rund um den Kult-Sketch »Dinner for One« bei: Ein angesehener Regisseur sucht händeringend passende Darsteller für die Rollen der Miss Sophie und ihres Butlers James. Die Entscheidung fällt zugunsten eines neurotischen, ehemals liierten Komiker-Duos, das sich auf der Bühne eine aberwitzige Profilierungsschlacht…
Mehr erfahren »Oktober 2021
«Pension Schöller» bringt Irrsinn zurück ins Gloria Theater
Verrückter geht immer! Doch zunächst scheint in der Pension Schöller alles ganz normal zu sein. Gewisse Seltsamkeiten der Bewohner und ein gewitztes Täuschungsmanöver rund um einen Bierbrauereibesitzer machen das Geschehen allerdings mehr und mehr zum Generalangriff auf die Lachmuskeln. Von 8. bis 31. Oktober 2021 zeigt das Gloria Theater den beliebten Komödienklassiker unter der Regie von Gerald Pichowetz mit Jazz Gitti, Christoph Fälbl und Andreas Steppan. Vorstellungen: Freitag, 08.10.2021, 20 Uhr Samstag, 09.10.2021, 20 Uhr Sonntag,10.10.2021, 15 Uhr Freitag, 15.10.2021,…
Mehr erfahren »Januar 2022
»Dinner for One – Wie alles begann«
Gloria Theater erzählt Vorgeschichte zum berühmten TV-Sketch The same procedure as every year? Auch wenn coronabedingt derzeit einiges anders ist, behauptet der Humor im Gloria Theater seine Stellung. Dazu trägt die Komödie rund um den Kult-Sketch »Dinner for One« bei: Ein angesehener Regisseur sucht händeringend passende Darsteller für die Rollen der Miss Sophie und ihres Butlers James. Die Entscheidung fällt zugunsten eines neurotischen, ehemals liierten Komiker-Duos, das sich auf der Bühne eine aberwitzige Profilierungsschlacht liefert. Die Lachsalven feuern Dorothea Parton,…
Mehr erfahren »Mai 2022
»Sextett« geht im Gloria Theater an Bord
Leinen los! Von 7. Mai bis 26. Juni 2022 stechen Christoph Fälbl, Dorian Steidl und Andreas Steppan in See, dass es im Zwerchfell kracht! An Deck befinden sich auch drei Damen. Und alle in dieser Komödie verfolgen ihre eigenen Pläne: Der Bootsbesitzer hofft auf ein Liebesabenteuer, sieht sich jedoch mit der plötzlichen Anwesenheit seiner Ehefrau konfrontiert. Der Andere hat gleich seine junge Geliebte mitgebracht und die Gemahlin zu Hause gelassen. Schließlich ist da noch der Angestellte, dessen Frau von einem…
Mehr erfahren »September 2022
Graf Bobby und Baron Mucki im Spukschloß
Musikalische Komödie mit beliebten Schlagern à la »Liebeskummer lohnt sich nicht My Darling« etc. Der Playboy und verarmte Graf Bobby und sein etwas schusseliger und ebenso abgebrannter Freund Baron Mucki haben ihr letztes Geld beim Hunderennen verjubelt. Um finanziell über die Runden zu kommen, verdingt sich das schräge Duo zunächst als Kellner in einer Nachtbar. Doch das Schicksal meint es scheinbar gut, denn plötzlich steht die Erbschaft eines Schlosses ins Haus. Das Fahrgeld verdienen sich die beiden Hallodris fröhlich singend…
Mehr erfahren »November 2022
»Für Geld macht er alles« – Komödie im Gloria Theater erweist sich als Lottogewinn für die Lachmuskeln
Ein Beamter im Wirtschaftsministerium namens Walter mit magerem Einkommen schreibt nebenbei Artikel gegen die soziale Ungerechtigkeit, um sich seinen Kontostand aufzubessern. Sechs Richtige im Lotto kämen ihm und seiner Frau gerade recht. Plötzlich steht ein Unbekannter vor der Tür und überbringt die Nachricht von einem Millionengewinn für Walter. Allerdings beansprucht der Bote die Hälfte davon für sich, da er die Glückszahlen geträumt und für den überraschten Gewinner angekreuzt habe. Ist der Fremde verrückt? Spricht er die Wahrheit? Jedes moralische Verhalten…
Mehr erfahren »»Für Geld macht er alles« – Komödie im Gloria Theater erweist sich als Lottogewinn für die Lachmuskeln
Ein Beamter im Wirtschaftsministerium namens Walter mit magerem Einkommen schreibt nebenbei Artikel gegen die soziale Ungerechtigkeit, um sich seinen Kontostand aufzubessern. Sechs Richtige im Lotto kämen ihm und seiner Frau gerade recht. Plötzlich steht ein Unbekannter vor der Tür und überbringt die Nachricht von einem Millionengewinn für Walter. Allerdings beansprucht der Bote die Hälfte davon für sich, da er die Glückszahlen geträumt und für den überraschten Gewinner angekreuzt habe. Ist der Fremde verrückt? Spricht er die Wahrheit? Jedes moralische Verhalten…
Mehr erfahren »»Für Geld macht er alles« – Komödie im Gloria Theater erweist sich als Lottogewinn für die Lachmuskeln
Ein Beamter im Wirtschaftsministerium namens Walter mit magerem Einkommen schreibt nebenbei Artikel gegen die soziale Ungerechtigkeit, um sich seinen Kontostand aufzubessern. Sechs Richtige im Lotto kämen ihm und seiner Frau gerade recht. Plötzlich steht ein Unbekannter vor der Tür und überbringt die Nachricht von einem Millionengewinn für Walter. Allerdings beansprucht der Bote die Hälfte davon für sich, da er die Glückszahlen geträumt und für den überraschten Gewinner angekreuzt habe. Ist der Fremde verrückt? Spricht er die Wahrheit? Jedes moralische Verhalten…
Mehr erfahren »»Für Geld macht er alles« – Komödie im Gloria Theater erweist sich als Lottogewinn für die Lachmuskeln
Ein Beamter im Wirtschaftsministerium namens Walter mit magerem Einkommen schreibt nebenbei Artikel gegen die soziale Ungerechtigkeit, um sich seinen Kontostand aufzubessern. Sechs Richtige im Lotto kämen ihm und seiner Frau gerade recht. Plötzlich steht ein Unbekannter vor der Tür und überbringt die Nachricht von einem Millionengewinn für Walter. Allerdings beansprucht der Bote die Hälfte davon für sich, da er die Glückszahlen geträumt und für den überraschten Gewinner angekreuzt habe. Ist der Fremde verrückt? Spricht er die Wahrheit? Jedes moralische Verhalten…
Mehr erfahren »»Für Geld macht er alles« – Komödie im Gloria Theater erweist sich als Lottogewinn für die Lachmuskeln
Ein Beamter im Wirtschaftsministerium namens Walter mit magerem Einkommen schreibt nebenbei Artikel gegen die soziale Ungerechtigkeit, um sich seinen Kontostand aufzubessern. Sechs Richtige im Lotto kämen ihm und seiner Frau gerade recht. Plötzlich steht ein Unbekannter vor der Tür und überbringt die Nachricht von einem Millionengewinn für Walter. Allerdings beansprucht der Bote die Hälfte davon für sich, da er die Glückszahlen geträumt und für den überraschten Gewinner angekreuzt habe. Ist der Fremde verrückt? Spricht er die Wahrheit? Jedes moralische Verhalten…
Mehr erfahren »»Für Geld macht er alles« – Komödie im Gloria Theater erweist sich als Lottogewinn für die Lachmuskeln
Ein Beamter im Wirtschaftsministerium namens Walter mit magerem Einkommen schreibt nebenbei Artikel gegen die soziale Ungerechtigkeit, um sich seinen Kontostand aufzubessern. Sechs Richtige im Lotto kämen ihm und seiner Frau gerade recht. Plötzlich steht ein Unbekannter vor der Tür und überbringt die Nachricht von einem Millionengewinn für Walter. Allerdings beansprucht der Bote die Hälfte davon für sich, da er die Glückszahlen geträumt und für den überraschten Gewinner angekreuzt habe. Ist der Fremde verrückt? Spricht er die Wahrheit? Jedes moralische Verhalten…
Mehr erfahren »»Für Geld macht er alles« – Komödie im Gloria Theater erweist sich als Lottogewinn für die Lachmuskeln
Ein Beamter im Wirtschaftsministerium namens Walter mit magerem Einkommen schreibt nebenbei Artikel gegen die soziale Ungerechtigkeit, um sich seinen Kontostand aufzubessern. Sechs Richtige im Lotto kämen ihm und seiner Frau gerade recht. Plötzlich steht ein Unbekannter vor der Tür und überbringt die Nachricht von einem Millionengewinn für Walter. Allerdings beansprucht der Bote die Hälfte davon für sich, da er die Glückszahlen geträumt und für den überraschten Gewinner angekreuzt habe. Ist der Fremde verrückt? Spricht er die Wahrheit? Jedes moralische Verhalten…
Mehr erfahren »Januar 2023
»Sonny Boys« im Gloria Theater
Die beiden Schauspieler Willie und Al waren jahrzehntelang ein eingespieltes und erfolgreiches Komikerduo – bis sie sich auseinandergelebt haben. Jeder kannte die kleinen Eigenheiten des anderen so gut, dass er sie nicht mehr ertragen konnte. Seither tingeln die alten Herren separat in kleinen Nebenrollen durch die Theater- und Filmwelt. Als Willies Neffe die Idee hat, die zwei Altstars für eine Fernsehshow noch einmal gemeinsam auf die Bühne zu bringen, kommt Schwung in das Comeback. In diesem Meisterstück des amerikanischen Boulevardkönigs…
Mehr erfahren »September 2023
Graf Bobby und Baron Mucki im Spukschloß – Wiederaufnahme
Musikalische Komödie mit beliebten Schlagern à la »Liebeskummer lohnt sich nicht My Darling« etc. Der Playboy und verarmte Graf Bobby und sein etwas schusseliger und ebenso abgebrannter Freund Baron Mucki haben ihr letztes Geld beim Hunderennen verjubelt. Um finanziell über die Runden zu kommen, verdingt sich das schräge Duo zunächst als Kellner in einer Nachtbar. Doch das Schicksal meint es scheinbar gut, denn plötzlich steht die Erbschaft eines Schlosses ins Haus. Das Fahrgeld verdienen sich die beiden Hallodris fröhlich singend…
Mehr erfahren »