Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Galerie wechselstrom

Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich

November 2014

Martina Gasser > MÄRTYRER UND NARR – DER HL. SEBASTIAN TRIFFT DEN KASPERL < nach einem Roman von Thomas Schmidhofer

Freitag, 7. November 2014, 19:00 - Samstag, 22. November 2014, 22:00
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
kostenlos

Fotografie, Konzept, Installation: Martina Gasser Texte (Kasperlroman), Darsteller: Thomas Schmidhofer Eröffnung: Freitag, 7. November 2014 um 19 h Dauer: 07.11. - 22.11.2014 Öffnungszeiten: Do - Sa, 16 - 20 h Ort: Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44, 1160-Wien, www.wechsel-strom.net Events im Rahmen der Ausstellung: LESUNG: Thomas Schmidhofer Termin: Freitag, 14.11.2014, 19 h KONZERT: Yaron Deutsch , e-Gitarre spielt "sgorgo y" von Pierluigi Billone Termin: Dienstag, 18.11.2014, 20 h FINISSAGE: Sa 22.11.2014, ab 16 h Märtyrer und Narr – Der Hl. Sebastian trifft …

Martina Gasser > MÄRTYRER UND NARR – DER HL. SEBASTIAN TRIFFT DEN KASPERL < nach einem Roman von Thomas Schmidhofer Read More »

Mehr erfahren »

September 2015

Duo ITODO (Toshiyuki Kumagai, Gitarre und Ryuta Iwase, Klarinette) – JPN

Samstag, 26. September 2015, 20:00 - 21:00
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
kostenlos

TERMIN IM VORPROGRAMM VON Grundstein/MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring: Konzert: Duo ITODO (Toshiyuki Kumagai, Gitarre und Ryuta Iwase, Klarinette) - JPN Termin: Samstag, 26.09.2015, 20.00 Uhr Ort: Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44 - www.wechsel-strom.net Programm: Miro Dobrowolny: Chopsticks - Schichtungen für Bassklarinette und Gitarre (UA) Erik Janson: Biss II a für Soloklarinette (UA) Junnosuke Yamamoto: Netori Nisho für Soloklarinette Toru Takemitsu: In the Woods für Gitarre Das Duo ITODO wurde 2014 in Wien gegründet. Es konzertierte in Japan und Europa. …

Duo ITODO (Toshiyuki Kumagai, Gitarre und Ryuta Iwase, Klarinette) – JPN Read More »

Mehr erfahren »

Oktober 2015

Seth Josel spielt Catherine Lamp, „point/wave“ für Gitarre und Live-Processing (2015) – USA

Freitag, 9. Oktober 2015, 20:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
kostenlos

Konzertreihe ELECTRIC RENAISSANCE im Rahmen des Kunstfestivals GRUNDSTEIN MUSAO (www.grundstein.at): Die amerikanische Komponistin Catherine Lamp hat für den renommierten Gitarristen Seth Josel das Stück „point/wave“ geschrieben: „point/wave“ ist eine so genannte Aggregatskomposition mit unbestimmten Rückkoppelungen. Die Resonanzpunkte der Gitarre verschmelzen mit durch Live-Processing gefilterten Sounds der unmittelbaren Umgebung. Dadurch wird eine Art zyklische Tonalität geschaffen, die kontinuierlich fluktuiert. Catherine LAMP (geb. 1982, U.S.A.) widmet sich elementaren Interaktionen des Klanges. Sie untersucht dabei erweiterte Formen der reinen Stimmung, wie sie in …

Seth Josel spielt Catherine Lamp, „point/wave“ für Gitarre und Live-Processing (2015) – USA Read More »

Mehr erfahren »

Oktober 2016

Konzertreihe der Galerei „wechselstrom“

Freitag, 21. Oktober 2016, 16:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 16:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 10. November 2016 wiederholt wird.

Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
kostenlos

Konzertreihe „Alternating Current 4 - Moods and Methods“ 3 TERMINE: 21. Okt., 22.Okt., 10. Nov. 1) Fr. 21.Oktober 2016, ab 16:00h: „Klang:Maschinen“ Live Percussion mit elektronischer Zuspielung Glocken, Klangschalen, Schlaginstrumente als ursprünglichste Musikinstrumente werden mit elektronischen Zuspielungen verknüpft. Eine Performance, die über einen Nachmittag lang die Ausstellung ◊Auf eine Schreibmaschine!“ begleitet. 2) Sa. 22.Oktober 2016, 20:00 h: Konzert Christian Banasik: „audible gestures - typewriter sound labyrinth“ - Performance für Live-Electronics Christian Banasik lässt die Klangelemente der Olivetti Schreibmaschine in Verbindung …

Konzertreihe der Galerei „wechselstrom“ Read More »

Mehr erfahren »

September 2017

habitat . installation mit physarum polycephalum

Samstag, 16. September 2017, 18:00 - 22:00
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Es gibt Menschen, Tiere, Pflanzen, Steine, Bakterien – und es gibt Schleimpilze.
In ihrem Lebenszyklus durchlaufen sie Stadien von einer winzigen unbeweglichen Zelle über schleimige, amorphe Organismen bis hin zu Fruchtkörpern. 
Sie verdauen alles, was sie überwachsen können, modrige Blätter, morsches Holz, Getreideflocken. Als „Caca de Luna“ werden sie von Menschen gegrillt gegessen, sonst interessieren sich auch Käfer und Milben für sie.
Schleimpilze sind beweglich und finden sich sogar in einem Labyrinth zurecht. Das ist insofern überraschend, als diese Lebewesen nur über …

habitat . installation mit physarum polycephalum Read More »

Mehr erfahren »

Juni 2024

Vernissage: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Samstag, 8. Juni 2024, 18:00 - 23:00
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

opening: sa. 08. juni 2024, 18 h Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm unter: https://www.grundstein.at) ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. …

Vernissage: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Mittwoch, 12. Juni 2024, 16:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm: https://www.grundstein.at) öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. Die Bilder werden mit „Performancehüten“ aus Kürbiskalebassen kombiniert, …

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Donnerstag, 13. Juni 2024, 16:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm: https://www.grundstein.at) öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. Die Bilder werden mit „Performancehüten“ aus Kürbiskalebassen kombiniert, …

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Freitag, 14. Juni 2024, 16:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm: https://www.grundstein.at) öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. Die Bilder werden mit „Performancehüten“ aus Kürbiskalebassen kombiniert, …

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Samstag, 15. Juni 2024, 16:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm: https://www.grundstein.at) öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. Die Bilder werden mit „Performancehüten“ aus Kürbiskalebassen kombiniert, …

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Mittwoch, 19. Juni 2024, 16:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm: https://www.grundstein.at) öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. Die Bilder werden mit „Performancehüten“ aus Kürbiskalebassen kombiniert, …

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Donnerstag, 20. Juni 2024, 16:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm: https://www.grundstein.at) öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. Die Bilder werden mit „Performancehüten“ aus Kürbiskalebassen kombiniert, …

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Freitag, 21. Juni 2024, 16:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm: https://www.grundstein.at) öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. Die Bilder werden mit „Performancehüten“ aus Kürbiskalebassen kombiniert, …

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“

Samstag, 22. Juni 2024, 16:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Galerie wechselstrom, Grundsteingasse 44
1160 Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ausstellungsdauer: 08. juni - 22. juni 2024 Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein (Programm: https://www.grundstein.at) öffnungszeiten: mi. - sa. 16 - 20 h finissage: sa. 22. juni 2024, ab 16 h Martina Gassers Öl-Gemälde zeigen eigentümliche Szenen in einer "nächtlichen" Küche. Die Bilder heißen z.B.: „Das Orakel von Ottakring“ oder „Der Küchenastronaut“. Es ist immer dieselbe Person in etwas surrealen Situationen dargestellt, die keine eindeutige Interpretation zulassen, aber eine intensive Stimmung spürbar machen. Die Bilder werden mit „Performancehüten“ aus Kürbiskalebassen kombiniert, …

Ausstellung: Hannes Lengauer & Martina Gasser „Verbotene Früchte“ und „Das Orakel von Ottakring“ Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren