
Oktober 2014
ART-Event im Rahmen von Grundstein/MUSAO – Museum auf Abwegen Ottakring: franzmagazine.com (IT, Bozen) zu Gast
ART-Event im Rahmen von Grundstein/MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring: franzmagazine.com (IT, Bozen) zu Gast 19:00 Fotobuchpräsentation Andreas Bertagnoll (IT) "WIR/NOI" (Kehrer Verlag, 2013), Moderation: Daniela Billner 20:00 Dokumentarfilm "INSIDERS-OUTSIDERS" von Sarah Trevisiol & Matteo Vegetti (IT), anschließend KünstlerInnengespräch mit der Regisseurin Sarah Trevidiol, dem Fotografen Andreas Bertagnoll und Kunigunde Weissenegger (IT) von franzmagazine.com, Moderation: Martina Gasser -> ANDREAS BERTAGNOLL (IT) "WIR/NOI" Südtirol, das Bergidyll in Bella Italia, hin- und hergerissen zwischen Hoi und Ciao, zwischen Spaghetti alla Carbonara und …
Mehr erfahren »Juni 2015
Erhöre das Unerhörte
2 Liveperformances mit elektroakustischer Rauminstallation und Visuals - aufgeführt im Zuge des Kunstfestivals Grundstein zum Motto "Forbidden Zone" Music for Solo Performer (Alvin Lucier)- musical piece for enourmously amplified brain waves and percussions Music for Polygraph - musical piece for enourmously amplified polygraph and percussions
Mehr erfahren »Juli 2015
STEFANIE SARGNAGEL – Lesung
Stefanie Sargnagel, die kettenrauchende Kunststudentin und Callcenterangestellte liest aus ihrem Debut, dem Tagebuchroman "Binge Living- die Callcenter Monologe.", sowie aus ihrem e-book "In der Zukunft sind wir alle tot." Irrwitzige literarische Alltagsskizzen aus 6 Jahren Facebookeinträgen beschreiben den Alltag zwischen Komasaufen, ziellosem Langzeitstudieren und der monotonen Arbeit in einem Callcenter. Tragischkomisch, abgründig, aber stets poetisch windet sie sich zwischen Ironie und Depression, Glück und Verzweiflung. Kurzbiografie: Stefanie Sargnagel, geboren 1986 im Armenviertel, studiert seit 10 Jahren Kunst und arbeitet im …
STEFANIE SARGNAGEL – Lesung Read More »
Mehr erfahren »Dezember 2016
Zum 80er von Eva-Maria Geisler & Gerald Bisinger
2016 wären die Malerin Eva-Maria Geisler und der Dichter Gerald Bisinger 80 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlaß zeigt eine große Werkschau Eva-Maria Geislers 50 Jahre umfassendes Schaffens. Von ihren frühen Studienjahren auf Stromboli über Paris, Berlin und ihre Wiener Zeit. Ditha Brickwell erzählt aus dem Leben des Künstlerpaares in Berlin und liest aus ihrer Novelle "Eva Maria: der Schrecken im Garten". Michael Hammmerschmid liest aus seinem Essay: Trinken, Rauchen, Schreiben, oder die Ur-Szene der Bisinger´schen Poesie Christine Huber, Gerhard …
Zum 80er von Eva-Maria Geisler & Gerald Bisinger Read More »
Mehr erfahren »November 2017
der schwimmer live in der Kunsttankstelle Ottakring
Ein Konzert von der schwimmer mit Klaus Tschabitzer als Sänger, Gitarrist und am Banjo, Gebläse von Walter Lameraner und Herbert Wiesenberger an der selbstmitgebrachten Hammond-Orgel (austrainierte Tragehillfen am Konzertag ab ca. 17h willkommen!), als kompetenter Drummer wird sich Florian Roethel einstellen. der schwimmer ist das Langzeitprojekt des aus der Steiermark stammenden Klaus Tschabitzer. 2014 erschien das Album „Schwoazzes Meer“, eingespielt als Quartett mit Walter Lameraner, Herbert Wiesenberger und Dieter Preisl, ein Großod des jüngeren Wiener Musikschaffens. Als „Songwriter-Blues“ wurde es …
der schwimmer live in der Kunsttankstelle Ottakring Read More »
Mehr erfahren »Oktober 2019
Hirsch Fisch live CD Präsentation
Auf ihrer zweiten CD „In da Nocht“ bewegt sich das Duo HIRSCH FISCH mit schlafwandlerischer Sicherheit auf dem unterschätzten Terrain zwischen beklemmender Schwermut und komisch-grotesker Ausgelassenheit. Ihre höchst eigenwillige Verknüpfung von Bluegrass-Country mit hiesigem Dialekt Dadaismus ala H.C. Artmann & Wiener Gruppe lebt dabei von der Reduktion auf das Wesentliche. Stimme und akustische Instrumente reichen völlig aus, um jene kleinen existenziellen Geschichten zu erzählen, die mitten ins Herz treffen.
Mehr erfahren »September 2022
OTTAK! OTTAK! 7. bildende Literatur Biennale
Lesungen, Performance, Konzert, Filme, Ausstellung & Bücherschau mit folgenden teilnehmenden Verlagen (die auch für das Lesungsprogramm sorgen): arteimago, edition ch, edition exil, das fröhliche wohnzimmer, fabrik transit, klever verlag, edition nikra, parasitenpresse, edition tagediebin, theodor kramer gesellschaft, wechselstrom, edition zzoo. Freitag und Sonntag Performance der Grillhendl Rotation Crew & ZZINEMA Kunstfilmnacht, Samstag Konzert der Band Törleß - Lesungsprogramm an allen 3 Tagen. Detailliertes Programm unter evolutionsbibliothek.wordpress.com
Mehr erfahren »