Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Region/Bundesland

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Mai 2022

Musik.Markt 2022 – Basis.Kultur.Wien präsentiert Weltmusik auf Wiener Märkten

Freitag, 6. Mai 2022, 12:30 - 14:00
Naschmarkt Wien, Wien 1060 Österreich + Google Karte
kostenlos

Im Mai 2022 veranstaltet Basis.Kultur.Wien gemeinsam mit dem Marktamt die jährliche Konzertreihe Musik.Markt. Dabei kommt an allen Freitagen und Samstagen auf acht Wiener Märkten dank internationaler Klänge wahre Urlaubsstimmung auf. Die Konzerte finden jeweils um 12:30 bei freiem Eintritt und unter Berücksichtigung der aktuellen Pandemie-Sicherheitsmaßnahmen statt. Programm: Freitag, 06.05.2022, Naschmarkt, 1060: Salah Addin & Friends (Desert Blues / Afro Acoustics) Samstag, 07.05.2022, Bio & Spezialitätenmarkt Lange Gasse, 1080: Gurus Šrâmł Kvaṭet (Persisch/Türkisch/Wienerlied) Freitag, 13.05.2022, Hannovermarkt, 1200: Kamyab Sadeghi & Verna …

Musik.Markt 2022 – Basis.Kultur.Wien präsentiert Weltmusik auf Wiener Märkten Read More »

Mehr erfahren »

»Das Wunder von Aquello« – Musikrevue mit Liedern von Fendrich, Ambros und Danzer

Freitag, 6. Mai 2022, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:30 Uhr am Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 21. Mai 2022 wiederholt wird.

Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich
+ Google Karte

Die von Nicole Gerfertz-Schiefer verfasste Komödie in der Inszenierung von Franz Schiefer erzählt von einer Gruppe, die mehr will: Mehr Theater, mehr Musik, mehr Ausstellungen. Und weil die Musen die Menschen in dem kleinen Ort Aquello tatkräftig unterstützen, wird daraus tatsächlich eine große Sache. Dabei tauchen auch manche Schwierigkeiten auf. Aber mit einem Lied von Fendrich, Ambros und Danzer auf den Lippen bewältigen die Bewohner von Aquello alle Probleme, und das Finale mündet in einem Fest! Vorstellungen: 6.-8., 13.-15. und …

»Das Wunder von Aquello« – Musikrevue mit Liedern von Fendrich, Ambros und Danzer Read More »

Mehr erfahren »

Designmonat Graz 2022

Samstag, 7. Mai 2022 - Sonntag, 12. Juni 2022

Im Mai dreht sich in Graz auch 2022 wieder alles um Design. Ein dichtes und vielfältiges Programm gibt tiefe Einblicke in die Kreativwirtschaft und ihre Design Community. Von Ausstellungen über Konferenzen bis hin zu altbewährten Formaten können BesucherInnen rund 100 Programmpunkte in 37 Tagen erwarten. Von 07. Mai bis 12. Juni findet der mittlerweile dreizehnte Designmonat in Graz statt, organisiert und veranstaltet von der Creative Industies Styria. 2022 liegt – soweit es die epidemiologische Lage erlaubt – der Fokus wieder …

Designmonat Graz 2022 Read More »

Mehr erfahren »

1. Strassertaler Erlebnistag

Samstag, 7. Mai 2022
3491 Strass im Strassertale, Strass
3491, Niederösterreich 3491 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Am 7. Mai 2022 findet der 1. Strassertaler Erlebnistag statt. Dieser widmet sich dem Wein, den Museen und dem Wandern. Ein vielfältiges Programm mit vielen Gratisangeboten wartet auf die BesucherInnen, wie zB Verkostungsmöglichkeiten aus über 200 Weinen in der Vinothek & Weinbar Weinkontraste, Gewinnspiel, Gratis Eintritt ins Germanische Gehört Elsarn sowie in das Weinbau & Fassbindereimuseum mit Führungen 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr. Familien mit Kindern können sich besonders auf den Familienwanderweg mit interaktiven Stationen freuen. Weiters wartet eine …

1. Strassertaler Erlebnistag Read More »

Mehr erfahren »

Kunst und Kultur am Alszeilenmarkt in Hernals

Samstag, 7. Mai 2022
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 04:00 Uhr am Sonntag, 18. Mai 2025

1170 Leopold Kunschak Platz, Leopold Kunschak Platz
1170 Wien, Österreich
+ Google Karte

Die perfekte Symbiose: "Kulinarik und Kunst". Am 7.5.2022 und 18.6.2022 erweitert sich unser beliebter Alszeilenmarkt um Kunsthandwerk und Malerei aus heimischer Hand. Die vielfältigen Talente des Künstlertreff Eva Winter stellen nicht nur aus. Kinderschminken, Bastelstationen für Kinder und Vorführungen bieten Spass und Einblick in die Aktivitäten der regionalen Kunstszene. Siehe auch HP: eva-winter-kunstlertreff.webnode.at

Mehr erfahren »

Farbklecks Bewegungs- und Straßenfest

Samstag, 7. Mai 2022, 14:00 - 22:00
kostenlos

Seid dabei beim Farbklecks Bewegungs- und Straßenfest für Klein & Groß! Am Samstag 7. Mai 2022 ab 14.00 Uhr erobern wir ein Stück Straße direkt vor der Kindergruppe, um gemeinsam zu feiern, spielen, basteln, uns zu bewegen und den Tag zu genießen. Und ihr seid alle herzlich eingeladen! Bei freiem Eintritt erwarten Euch unter anderem * Dreh deinen Popo: Hula Hoop Workshop * Kinder Yoga Workshop der Kinderinsel * Seed Bomb Basteln * Tombola * Kinder-Konzert * Riesen-Tetris aus Karton …

Farbklecks Bewegungs- und Straßenfest Read More »

Mehr erfahren »

Stina Fors: Stina Force

Samstag, 7. Mai 2022, 21:00 - 22:00
brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

Stina Force ist eine Punkband. Sie ist Choreografin, Performerin, Schlagzeugerin und Sängerin. Manchmal tötet sie mit ihrer machtvollen Stimme, manchmal verführt sie bis zur Erschöpfung. Ihre Schreie sind keine bloßen Worte; sie sind verschmolzen mit Spucke und Flüssigkeit, einer gewissen Nässe. Sie nutzt das Hämmern ihres Schlagzeugs, ihre Stimme und ihren Körper, um zu experimentieren und ein Live-Set zu improvisieren, das nie gleich ist. Ihr Spiel zwischen dem Stabilen und dem Instabilen hat eine spannende und nervenaufreibende Kraft. Im Hof …

Stina Fors: Stina Force Read More »

Mehr erfahren »

Claudia Bosse – ORACLE and SACRIFICE in the woods

Sonntag, 8. Mai 2022, 18:00 - 19:30
brut im Prater, Lukschgasse 5
Wien, 1020 Österreich

Ob die Bäume revoltiert haben werden? Die neue Arbeit von Claudia Bosse lädt zu einer Begegnung mit dem Nicht-Menschlichen ein und setzt das Publikum der Waldlandschaft des Wiener Praters aus. Wem oder was werden wir dort begegnen? ORACLE and SACRIFICE in the woods ist eine Suche nach Spuren Mythologien, Naturwissen, Erscheinungen und Geistern. Eine Erkundung durch das Unterholz, eine nomadische Spekulation über Materie und Moleküle, über somatische Zellen und Schallwellen, über Werden und Gewesensein – mit Organen, Pflanzen und Pilzen, …

Claudia Bosse – ORACLE and SACRIFICE in the woods Read More »

Mehr erfahren »

feminismen diskutieren – Flaneusen: Zu Fuß durch Stadt und Land

Montag, 9. Mai 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hat das Gehen Einzug in die bildende Kunst gehalten und sich als männlich dominierte Kunstform etabliert. Zwei Künstlerinnen, die das Gehen zum Mittel ihrer Kunstproduktion und Methode der Stadtraumerforschung gemacht haben, stellen ihre Arbeit vor: Julischka Stengele präsentiert mit der Serie Sehenswürdigkeiten – Ansichten von … performative Spaziergänge in Wien, Leipzig und der Steiermark. Brigitte Kovacs gibt Einblicke in ihr Kunstbuch ÜberGänge. Annäherungen an das Gehen als künstlerische Praxis zwischen Geh-Akt und Artefakt. Brigitte Kovacs, …

feminismen diskutieren – Flaneusen: Zu Fuß durch Stadt und Land Read More »

Mehr erfahren »

»Sextett« geht im Gloria Theater an Bord

Montag, 9. Mai 2022, 20:00 - 22:00
Gloria Theater, Pragerstraße 9
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte

Leinen los! Von 7. Mai bis 26. Juni 2022 stechen Christoph Fälbl, Dorian Steidl und Andreas Steppan in See, dass es im Zwerchfell kracht! An Deck befinden sich auch drei Damen. Und alle in dieser Komödie verfolgen ihre eigenen Pläne: Der Bootsbesitzer hofft auf ein Liebesabenteuer, sieht sich jedoch mit der plötzlichen Anwesenheit seiner Ehefrau konfrontiert. Der Andere hat gleich seine junge Geliebte mitgebracht und die Gemahlin zu Hause gelassen. Schließlich ist da noch der Angestellte, dessen Frau von einem …

»Sextett« geht im Gloria Theater an Bord Read More »

Mehr erfahren »

„Weil wir Romnja sind?!“

Dienstag, 10. Mai 2022, 18:00 - 22:00
kostenlos

Dragiza, Anita und Alina leben in Frankfurt am Main. Dragiza ist in Frankfurt aufgewachsen und hat Hessen, weil sie keinen Ausweis hat, seitdem fast nie verlassen. Das soll sich jetzt ändern! Ihre Freundin Anita ist in Deutschland geboren, seitdem aber immer wieder umgezogen. Alina ist mit 18 nach Frankfurt gekommen und hat anfangs Obdachlosenzeitungen auf der Straße verkauft. Inzwischen übersetzt sie für hilfesuchende Roma. Der Film begleitet die drei Freundinnen über vier Jahre bei ihren alltäglichen Kämpfen und Begegnungen mit …

„Weil wir Romnja sind?!“ Read More »

Mehr erfahren »

Kluges strategische Vermögen // Buchpräsentation

Dienstag, 10. Mai 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im Februar feierte der große deutsche Erzähler, Filmregisseur, Fernsehpartisan und Ausstellungsmacher, der Theoretiker und Praktiker der Gegenöffentlichkeit Alexander Kluge seinen 90. Geburtstag. Das Buch von Klemens Gruber geht Kluges ästhetischen Verfahren nach, die aus den Arsenalen der Avantgarde, aus der Epoche des Stummfilms, der Montage, der Konstruktion stammen. Kluges strategische Vermögen, mit stupender, analytischer Intuition und politisch-poetischem Geschick massenmediale Felder zu bespielen, bestätigen die Aktualität der Avantgarde. Klemens Gruber, Medienwissenschafter, Universität Wien Claus Philipp, Publizist und Dramaturg, München Klemens Gruber, …

Kluges strategische Vermögen // Buchpräsentation Read More »

Mehr erfahren »

«So a G’schicht» – Anthologie-Präsentation

Mittwoch, 11. Mai 2022, 18:00
Vinothek Miller-Aichholz, Favoritenstraße 22
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

„SO A G’SCHICHT!“, das ist der Titel neuer Anthologie, die bei Anima incognita Edition herausgegeben ist. Anthologie Präsentation findet am 11. Mai 2022 um 18:00 Uhr statt - in der Vinothek Miller-Aichholz, Favoritenstraße 22,1040 Wien.

Mehr erfahren »

Das Grab von Ivan Lendl // Romanpräsentation

Mittwoch, 11. Mai 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der ehemalige Zivildiener Ivan stirbt bei einem Unfall während eines Wiederaufbauprojekts in Rumänien. Ivans Schwester Ivanka kommt nach Rumänien, um den Spuren ihres Bruders nachzugehen. Ein Roman über junge Menschen in einem fremden Land, die sich plötzlich einer Verantwortung stellen müssen, der sie kaum gewachsen sind – ein Roman über österreichische Zivildiener in Rumänien und in der Ukraine, auf Reisen von der Donau über die Karpaten bis auf die Krim – und über die Macht und Ohnmacht des Schweigens. Paul …

Das Grab von Ivan Lendl // Romanpräsentation Read More »

Mehr erfahren »

Guenter Guni | Unterwegs im Iran | Culture X Change #Iran

Mittwoch, 11. Mai 2022, 19:30 - 21:00
alter schl8thof Wels, Dragonerstraße 22
Wels, Oberösterreich 4600 Österreich
+ Google Karte
5€

Dia- und Einführungsvortrag mit Guenter Guni Der Welser Fotograf und Reiseveranstalter Guenter Guni bereiste bereits sieben Mal den Iran. Mit einem Vortrag, begleitet von den eigenen Fotografien, stellt er uns am Eröffnungstag des Festivals Culture X Change #Iran, den Iran in all seiner Vielschichtigkeit vor! 🗓Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.30 📍 Alter Schlachthof Wels Eintritt: 5 Euro ©Guenter Guni --------------------------------------------------------- Culture X Change#Iran Von 11. bis 15. Mai 2022 setzen kulturen in bewegung ihr Projekt Culture X Change mit einem …

Guenter Guni | Unterwegs im Iran | Culture X Change #Iran Read More »

Mehr erfahren »

Houchang Allahyari Portrait – Filmvorführung und Filmgespräch | Culture X Change#Iran

Donnerstag, 12. Mai 2022, 18:00
Programmkino Wels, Pollheimerstr. 17
Wels, Oberösterreich 4600 Österreich
+ Google Karte
8,80€

Im Programmkino Wels findet am 12.05.2022 im Rahmen von Culture X Change#Iran ein Filmabend in Anwesenheit von Houchang Allahyari statt. Im Anschluss der zwei Filmvorführungen gibt es ein Filmgespräch mit dem vielfach ausgezeichneten Regisseur. Houchang Allahyari beging im letzten Jahr seinen 80igsten Geburtstag, den er nicht feierte. „Ich feiere meinen Geburtstag eigentlich nie. Ich will nicht älter werden, ich will mehr Zeit haben, meine Projekte umzusetzen. Da geht es nicht um die Angst vor dem Sterben. Ich habe einfach noch …

Houchang Allahyari Portrait – Filmvorführung und Filmgespräch | Culture X Change#Iran Read More »

Mehr erfahren »

Filmreihe Beckermann

Donnerstag, 12. Mai 2022, 19:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:00 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis Donnerstag, 9. Juni 2022 wiederholt wird.

Hörsaal C2, Campus Uni Wien, C2, Hof 2, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Filmclub Tacheles (u.a. bekannt durch die »FILMREIHE LANZMANN«) präsentiert von 12. Mai bis 11. Juni 2022 ausgewählte Filme Ruth Beckermanns an der Universität Wien. Mit der »FILMREIHE BECKERMANN« wird das Werk der jüdisch-österreichischen Regisseurin zum ersten Mal in dieser Form an der Universität gezeigt. Wöchentlich stattfindende Filmvorführungen (donnerstags, 19:00 Uhr) werden von Vorträgen und Diskussionen begleitet, die sich mit Fragen der Erinnerung und Geschichte in Beckermanns Arbeit beschäftigen. Der Filmclub Tacheles freut sich besonders, Ruth Beckermann selbst am 9. …

Filmreihe Beckermann Read More »

Mehr erfahren »

TRÜMMERHERZ

Donnerstag, 12. Mai 2022, 19:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 14. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Sonntag, 15. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Donnerstag, 19. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 20. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 21. Mai 2022

WERK X-Petersplatz, Petersplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

TRÜMMERHERZ von Bernhard Bilek Eine Produktion von Wiener*innen Wahnsinn in Kooperation mit WERK X-Petersplatz Uraufführung | Inszenierung: Martina Gredler „Siehst doch eh wie die Leut hier sind. Die tun: Vergessen. Verdrängen. Lügen. Wo ist hier die Moral? Wo ist hier der Anstand? Den Wiederaufbau schaffen´s doch nur: Weil's die frühere Gesinnung in die neuen Häuser miteinbauen.“ Rudi, eine junge Frau von Anfang 20, würde am liebsten immer nur Boogie-Woogie tanzen. Denn der Rest ihres Lebens ist nicht gerade rosig. Gemeinsam …

TRÜMMERHERZ Read More »

Mehr erfahren »

1.Jazz & Genusstag Rudolfsheim

Freitag, 13. Mai 2022, 15:30 - 18:30
Platz vor der Reindorfkirche/ Reindorfgasse 21, 1150 Wien, Reindorfgasse 21
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Mit dem 1. Jazz & Genusstag Rudolfsheim ist der 15. Bezirk heuer erstmals dabei, und die Reindorfgasse wird zum swingenden Open-Air Jazzclub. Genießen Sie das pulsierende Ambiente des hippen und aufstrebenden Grätzls im15. am Platz vor der Reindorfkirche mit groovigem Jazz des Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet, mit einem Programm, inspiriert durch ihre zahlreichen …

1.Jazz & Genusstag Rudolfsheim Read More »

Mehr erfahren »

[ DRÄNGEN ] – Eine Choreographie für 20 Frauen* im Ballspielkäfig

Freitag, 13. Mai 2022, 18:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Samstag, 14. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Freitag, 20. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Samstag, 21. Mai 2022

kostenlos

Save the Date! Seit Oktober treffen sich 20 Frauen* jeden Dienstag im Ballspielkäfig Einsiedlerplatz, um an der Choreographie zu proben. Im Mai lädt salon emmer nun zu vier Performances in Wiener Ballspielkäfigen ein: 13.5.2022 1050 Wien, Einsiedlerpark 14.5.2022 1100 Wien, Waldmüllerpark 20.5.2022 1110 Wien, Hyblerpark 21.5.2022 1210 Wien, Tetmajergasse Die Vorführungen beginnen jeweils um 18:00 Uhr. Um 17:15 Uhr finden außerdem Einführungs-Workshop zum Mitmachen für alle Interessierten statt! Näheres zu ist ein choreographisches Spiel um Grenzen und deren Überwindung, um …

[ DRÄNGEN ] – Eine Choreographie für 20 Frauen* im Ballspielkäfig Read More »

Mehr erfahren »

Schaurig schöner Opernkrimi »Der Gast« im Theater L.E.O.

Freitag, 13. Mai 2022, 19:30 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 18. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Sonntag, 22. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 25. Mai 2022

Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O., Ungargasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Dieser Geniestreich von Marco Pontini (Musik) und Ian Taylor (Libretto) erzählt die Geschichte der attraktiven Apothekersgattin Olga, ihrem Ehemann und ihrem Liebhaber. Das Publikum erwartet ein packender Abend voller Leidenschaft, Verrat und mörderischer Intrigen, gegossen in hingebungsvolle Klänge samt zahlreicher Opernzitate. Eine Auswahl morbid-humoristischer Schlager der 1920er- und 30er-Jahre umrahmt das Musiktheater-Highlight. Mit Elena Schreiber, Paul Müller und Stefan Fleischhacker sowie Kaori Asahara und Eliana Morretti an zwei Klavieren. Info: Tel. 0680 335 47 32 Bild: Stefan Fleischhacker in »Der …

Schaurig schöner Opernkrimi »Der Gast« im Theater L.E.O. Read More »

Mehr erfahren »

Gabbeh | Culture X Change #Iran

Freitag, 13. Mai 2022, 20:00
Marienkirche, Grünmarkt 1
Steyr, 4400
+ Google Karte
10€ - 16€

Gabbeh in der Marienkirche Konzert Culture X Change # Iran 13.05.2022, 20:00 Marienkirche Wels, Herrengasse 2 Gabbeh ist nicht nur ein handgeknüpfter Teppich. Gabbeh ist auch ein Musiktrio.Das Ensemble Gabbeh lebt in Wien und lässt sich vom selben Konzept inspirieren: Es greift Fäden auf und führt sie zusammen. Seine musikalischen Texturen und Gestaltungen entwickeln sich aus dem offenen Raum der Improvisation und wurzeln in der vitalen Vielfalt traditioneller iranischer Folklore. Ein vielstimmiges Gewebe aus den erinnerten Fragmenten persischer Kinderlieder, Reiseerzählungen …

Gabbeh | Culture X Change #Iran Read More »

Mehr erfahren »

Releaseparty BYRD @ African Night

Samstag, 14. Mai 2022, 19:00 - 02:00
Fania Live, U-Bahn Bogen Gürtellinie 22-77
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
5€

Listen up, listen up! It's BYRD presenting their first EP, and if the almighty will give us the chance, we gonna perform a damn funky set for you out there 😃 Our friends from Maracatu will play some superdelicious latin grooves to get us all in the mood, so be sure you won't miss it for the whole groove experience 💃🎉🔥 By the way there will be some merch stuff to buy for your thirsty souls, so pls check out …

Releaseparty BYRD @ African Night Read More »

Mehr erfahren »

Up to Date # Iran | Culture X Change #Iran

Samstag, 14. Mai 2022, 20:00
alter schl8thof Wels, Dragonerstraße 22
Wels, Oberösterreich 4600 Österreich
+ Google Karte
12€ - 20€

Up to Date # Iran Doppelkonzert Culture X Change # Iran Neue Musik aus dem Iran. Improvisiert, unfrisiert, unzensiert, schnörkellos und zeitgemäß. Zwei Konzerte an einem Abend! Tahereh Nourani „Wenn ich meine derzeitige Musik beschreiben müsste, so würde ich sich als eine Mischung aus Elektroakustik, Minimal Music und Experimental charakterisieren. Ein Bogen der sich zwischen ASMR (Autonomous Sensory Memory Response) und Noise spannt“. Mahan Mirarab, Sarvin Hazin, Amir Wahba special guest Matthias Loibner Eine Premiere in Wels! Erstmals spielen Mahan …

Up to Date # Iran | Culture X Change #Iran Read More »

Mehr erfahren »

Lalala Kinderkonzert Norouz | Culture X Change #Iran

Sonntag, 15. Mai 2022, 15:00
alter schl8thof Wels, Dragonerstraße 22
Wels, Oberösterreich 4600 Österreich
+ Google Karte
5€

Lalala - Kinderprogramm (ab 4 Jahren) Norouz mit Aitak Ajangzad und Mahan Mirarab Culture X Change # Iran Norouz, das persische Frühlingsfest, läutet in verschiedenen Ländern das neue Jahr ein. Aitak Ajangzad, die vielseitige Musikpädagogin, hat zusammen mit Mahan Mirarab im Rahmen von Culture X Change#Iran ein Programm für die ganze Familie zusammengestellt! Es wird gesungen und getanzt! Eine einzigartige Gelegenheit, den Frühling mit allen Sinnen zu begrüßen und dabei auch noch ein paar Lieder auf Persisch zu lernen! ©Aitak …

Lalala Kinderkonzert Norouz | Culture X Change #Iran Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren