
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Ganztägig
FAVORITE FALL: Zehn Tage Kunst und Kultur im Zehnten
FAVORITE FALL: Zehn Tage Kunst und Kultur im Zehnten Von 18. bis 28. September 2024 feiert das Kulturfestival die Vielfalt und Kreativität in Favoriten Ein eigenes Kulturfestival für Favoriten: Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums lädt FAVORITE FALL zehn Tage lang dazu …
FAVORITE FALL: Zehn Tage Kunst und Kultur im Zehnten Read More »
Mehr erfahren »Vienna Humanities Festival 2024: Uncharted/Neuland
As powerful technologies play an ever more influential role in our lives and the ideological certainties of the Cold War become but a distant memory, humanity has no choice but to negotiate new worlds that are unfamiliar and unmapped. Climate …
Vienna Humanities Festival 2024: Uncharted/Neuland Read More »
Mehr erfahren »laufend
Aleksandra Domanović
Aleksandra Domanović konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Überschneidungen zwischen Technologie, Geschichte und Kultur und untersucht, wie diese unser Verständnis von Identität und aktueller Gesellschaft prägen. Die Ausstellung vereint Skulpturen, Videos, Drucke, Fotografie und digitale Medien aus den letzten …
Aleksandra Domanović Read More »
Mehr erfahren »20 Jahre kunst-projekte Jubiläumsausstellung
Jubiläumsvernissage 20 Kunstwerke aus 2 Jahrzehnten.
Mehr erfahren »Krimilesung mit begleitender Kunstausstellung!
bilder.worte.töne Gabriele Bina (Ga Bina) – „Wasserspiele & mehr“. Malerei, Monika Schrottmeyer – „Das Haus am Meer“. Kriminalroman.
Mehr erfahren »JEKYLL & HYDE & ALLE ÄNGSTLICHEN BEDENKEN von Dorn°Bering
Ein humorvoll-abgründiger Theaterabend für Einzelgänger und Unzertrennliche. Für Hin-und-Her-Gerissene und Eindimensionale. Für Doppelgänger und Alter Egos. Für Böse und Gute gleichermaßen. Link Details und Tickets https://tickets.drachengasse.at
Mehr erfahren »17:00
Architekturrundgang beim und im Heeresgeschichtlichen Museum
Wo Ziegel auf den Bäumen wachsen Im Rahmen dieser früh-abendlichen Führung gerät der älteste Museumsbau der Stadt selbst zum Gegenstand der Betrachtung. Neben der atemberaubenden Architektur von Theophil Hansen gehen die Teilnehmenden spannenden Geheimnissen und skurrilen Geschichten des Wiener Arsenals …
Architekturrundgang beim und im Heeresgeschichtlichen Museum Read More »
Mehr erfahren »18:00
Gehen in Umarmung. Queer Tango Argentino jenseits von Gender Grenzen – eine poetische Dokumentation. Anita C. Schaub, Wien und Kärnten 2024, 40min.
Filmabend Mit dem Begriff Tango Argentino, der seit Beginn des 21. Jahrhunderts in Österreich getanzt wird, verbindet man traditionell Machismus, Chauvinismus und Heterosexualität. Eine andere Sichtweise dieses alten Paartanzes erlaubt jedoch der neuere „Queer Tango-Begriff“: Es geht um neue, offene …
Mehr erfahren »18:30
Im Zentrum: Sinn und Existenzfragen – Was war, was ist und was noch sein soll
Das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN wurde 2004 mit der Intention gegründet, die Sinn-Lehre Viktor E. Frankls allen Menschen zugänglich zu machen. Dieser Funke war der Beginn der Verwirklichung einer großartigen Vision. Seit 20 Jahren steht nun in der Wiener Mariannengasse …
Im Zentrum: Sinn und Existenzfragen – Was war, was ist und was noch sein soll Read More »
Mehr erfahren »19:00
EHRBAR SAAL: C. Bechstein Klavierabend mit Jérémy Moreau
Die beliebten C. BECHSTEIN KLAVIERABENDE im prachtvoll renovierten Ehrbar Saal werden auch in dieser Saison fortgesetzt. Am 26. September 2024 ist der französische Jungstar Jérémy Moreau zu Gast und spielt Werke von Bach, Bartók, Schumann und Chopin. P R O …
EHRBAR SAAL: C. Bechstein Klavierabend mit Jérémy Moreau Read More »
Mehr erfahren »KNH-Tiny Gallery #19 | Miriam Roithinger | Vernissage
"besser das Leben nicht vergessen" too soft to catch a weightless creature landed on me while i was lying in the sun opened my eyes heavy she was and gone Miriam Roithinger wurde 1997 in Linz geboren und studierte Malerei …
KNH-Tiny Gallery #19 | Miriam Roithinger | Vernissage Read More »
Mehr erfahren »»Flugpionier:innen« – Vortrag im Heeresgeschichtlichen Museum
Ende des 18. Jahrhunderts ließen Pionierleistungen den Traum vom Fliegen Realität werden. Diese Entwicklungen verstetigten sich im Laufe des 19. Jahrhunderts auch im österreichischen Raum. Mit der Entwicklung und zivilen Nutzung der ersten Luftfahrzeuge gingen militärische Überlegungen über deren künftige …
»Flugpionier:innen« – Vortrag im Heeresgeschichtlichen Museum Read More »
Mehr erfahren »Singular-Plural: Zwischen Theorie und Praxis // Bücher im Dialog
Singular-Plural bezeichnet, als Individuum Teil einer gemeinsamen Erfahrung zu sein. Gegenwärtig von einem radikalen Individualismus bedrängt, steht Singular-Plural als Denkfigur im Zentrum dreier Publikationen. Diese ordnen sich zwischen Performancetheorie und Praxis (Mariella Greil), zwischen empirischen Sozialwissenschaften und Theater (Iris Julian) …
Singular-Plural: Zwischen Theorie und Praxis // Bücher im Dialog Read More »
Mehr erfahren »Lesung DURST UND WÜRZE – Der Geschmack des Widerstands
Lyrik und Prosa von und mit Karin Gayer, Jasmin Gerstmayr und Doro Pointner Organisation: Doro Pointner Eine Veranstaltung der GAV Grazer Autorinnen Autorenversammlung https://www.gav.at/ http://karin-gayer.blogspot.com/ https://jasmingerstmayr.at/ https://doropointnerblog.wordpress.com/
Mehr erfahren »19:15
Mondmeer & Marguérite – Lyrik und andere Bruchstücke
Mondmeer & Marguérite lädt zur Lesung "Lyrik und andere Bruchstücke" mit den Autor:innen Sanja Abramović, Evelyn Bubich und Peter Clar in die Buchhandlung analog.
Mehr erfahren »












