Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

April 2024

Darookhaneh Apotheke Pharmacy

Donnerstag, 25. April 2024, 18:00
philomena+ Kunst- und Architekturplattform, Heinestraße 40
1020 Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Sohrab Kashani & Anahita Razmi Eröffnung: 25.04.2024, 18 Uhr Ausstellungsdauer: 26.04. - 02.06.2024 Öffnungszeiten: Mi-Fr 11-15 Uhr, Sa 15-18 Uhr philomena+ Heinestraße 40, 1020 Wien kuratiert von Christine Bruckbauer & Aline Lenzhofer Darookhaneh Apotheke Pharmacy ist eine iranische Apotheke, die von den Künstler*innen Sohrab Kashani und Anahita Razmi betrieben wird. Die Rauminstallation besteht aus Regalen, die mit Kopien iranischer Arzneimittel und Medikamentenverpackungen gefüllt sind. Das Projekt entstand im Zusammenhang mit den Herausforderungen der globalen Pandemie, die strukturelle Ungleichheiten in der …

Darookhaneh Apotheke Pharmacy Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2024

Samariterbund-Aktionstag im Jüdischen Museum Wien

Sonntag, 5. Mai 2024, 10:00 - 18:00
Jüdischen Museum Wien, Dorotheergasse 11
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
11€

Unter dem Motto „Jede:r kann helfen!“ findet am Sonntag, dem 5. Mai 2024, ein Samariterbund-Aktionstag im Jüdischen Museum Wien statt. Von 10 bis 18 Uhr können Groß und Klein in die kunterbunte Welt des Samariterbundes eintauchen. Auf die Besucher:innen warten – zusätzlich zum regulären Museumsbetrieb – ein unterhaltsames Kinderprogramm, Erste Hilfe-Stationen zum Mitmachen, Fahrzeugpräsentationen und vieles mehr. Übrigens: Am Samariterbund-Aktionstag gilt für alle der ermäßigte Eintrittspreis von 11 Euro (Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind gratis).

Mehr erfahren »

Health & Mind Festival Vienna

Mittwoch, 15. Mai 2024, 09:00 - 17:00
Sofiensäle Wien, Marxergasse 17
Wien, Wien 1030
+ Google Karte

Das Business Event bei dem sich alles um mentale Gesundheit, Mitarbeitermotivation, New Leadership und Potentialentfaltung dreht. Sei Teil des größten Business-Kongresses mit Fokus auf mentale Gesundheit. Unsere Festivals sind ein Fest der menschlichen Kreativität, Inspiration und Innovation. Wir präsentieren dir das ultimative Event mit und für alle Business-Enthusiasten, Mental-Expert:innen und alle die sich dafür begeistern. Bei uns geht es um mentale Stärke, Mitarbeiter:innenmotivation, New Leadership und erfolgreiches Business. Lerne von den Experten, wie du deine mentalen Fähigkeiten stärken kannst und …

Health & Mind Festival Vienna Read More »

Mehr erfahren »

Let’s fetz! Wie richtiges Streiten wahre Nähe möglich macht

Mittwoch, 15. Mai 2024, 18:30 - 19:30
Napoleon, Kagraner Platz 33
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Beim Streiten gibt es immer eine große Chance: die Chance, noch näher zusammenzufinden, sich noch besser kennenzulernen und für beide eine noch schönere Beziehung zu schaffen. Leider sind wir oft nicht gut darin, konstruktiv zu streiten. Daher passiert es viel zu oft, dass Menschen sich in Streits verletzen und voneinander entfernen. Oft entsteht Misstrauen, es bleibt Enttäuschung zurück und eine kalte Front entsteht, wo man weniger miteinander spricht. Liebe, Respekt und Geborgenheit gehen verloren, nur weil wir nicht wissen, wie …

Let’s fetz! Wie richtiges Streiten wahre Nähe möglich macht Read More »

Mehr erfahren »

Juni 2024

Workshop Mandalas – Meditatives Zeichnen

Samstag, 1. Juni 2024, 16:00 - 18:00
dasWallenstein, Karl Meißl-Straße 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
40€

Wir werden uns mit dem Zeichnen unserer eigenen, ganz individuellen Mandalas beschäftigen. Du erhältst Grundlagen und Tipps wie du beginnst und auf leichte Weise deiner Kreativität Raum lassen kannst. Dabei kannst du die entspannende Wirkung bemerken und genießen. Sabina Killian-Schmid ist Kunsttherapeutin und Coach mit Schwerpunkt Burnout-Prävention und Mehrfachbelastungen.

Mehr erfahren »

Workshop Collagieren – Verschiebe deinen Horizont

Sonntag, 2. Juni 2024, 16:00 - 18:30
dasWallenstein, Karl Meißl-Straße 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
50€

Die Collage ist eine der vielseitigsten kreativen Ausdrucksweisen, die uns helfen kann unseren Fokus zu verschieben und neue Perspektiven zu finden. In diesem Workshop kann gerissen, gezeichnet, geschnitten, gefaltet und gemalt werden – alles ist erlaubt. Bring gerne auch eigenes Material mit, wenn du gerne möchtest. Sabina Killian-Schmid ist Kunsttherapeutin und Coach mit Schwerpunkt Burnout-Prävention und Mehrfachbelastungen.

Mehr erfahren »

Bank Austria Future Talk – „Vernetzt, aber einsam“

Donnerstag, 6. Juni 2024, 18:30 - 19:30
kostenlos

Am 06.06. um 18:30 findet die nächste Ausgabe des Bank Austria Future Talks statt, die sich dem Thema „Vernetzt, aber einsam. Wie beeinflussen neue Technologien unser Wohlbefinden?“ widmet. In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen wir vor einer paradoxen Realität: Obwohl wir mehr vernetzt sind als je zuvor, steigt auch das Gefühl der Einsamkeit. Aber wie wird Einsamkeit überhaupt definiert und welche Auswirkungen hat sie? Welchen Einfluss hat die technologische Entwicklung auf unsere mentale Gesundheit? Seien Sie dabei, wenn Andreas Jäger …

Bank Austria Future Talk – „Vernetzt, aber einsam“ Read More »

Mehr erfahren »

Begegnung durch Bewegung

Samstag, 29. Juni 2024, 10:00 - Donnerstag, 22. August 2024, 20:00
5 verschiedene öffentliche Plätze in Wien, Volkertplatz, Reithofferpark, Stöberpark, Dornerplatz, Sachsenpark
Wien, 1020, 1150, 1160, 1170, 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im Sommer 2024 findet wieder das jährliche und saisonale partizipative Bewegungsprojekt des Civil Action Networks (https://civilaction.net/de/) statt! Zwei Mal pro Woche, jeweils an fünf verschiedenen Standorten in Wien, gibt es kostenlose Bewegungs-Workshops im öffentlichen Raum, die für alle Menschen offen und zugänglich sind. Verschiedene Alters- und Gesellschaftsgruppen durchmischen sich bei diesem multidisziplinären Projekt, welches Spiel, Sport, Tanz, Selbstentfaltung, Interkulturalität und soziales Engagement miteinander verbindet. Angeleitete Spiele und Übungen zum Erleben von Körper, Raum und Umgebung sollen Teilnehmende dazu anregen, sich …

Begegnung durch Bewegung Read More »

Mehr erfahren »

Juli 2024

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen erkennen lassen

Mittwoch, 24. Juli 2024, 16:00 - 18:00
Steinbauerpark, Steinbauergasse, 1120 Wien
Wien, 1120 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Medien nutzen und Gesundheitsmythen erkennen: Bei diesen Workshops widmen wir uns der Frage, wie verschiedene Gesundheitsbehauptungen aus Werbung, Medien und Internet eingeordnet werden können. Gemeinsam gehen wir diesen auf den Grund! Die Workshops sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei einer Anmeldung können wir Sie allerdings über mögliche Änderungen im Programm informieren. Mittwoch, 24.07.2024, 16-18 Uhr Steinbauerpark, 1120 Wien, Treffpunkt: Einfahrt Tiefgarage Steinbauerpark Weitere Termine unter: www.vhs.at/faktodermythos Die Veranstaltungen sind aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische …

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen erkennen lassen Read More »

Mehr erfahren »

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen und Fake News erkennen lassen

Montag, 29. Juli 2024, 18:00 - 20:00
VHS Floridsdorf, Angerer Str. 14
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Medien nutzen und Gesundheitsmythen erkennen: Bei diesen Workshops widmen wir uns der Frage, wie verschiedene Gesundheitsbehauptungen aus Werbung, Medien und Internet eingeordnet werden können. Gemeinsam gehen wir diesen auf den Grund! Der Vortrag ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei einer Anmeldung können wir Sie allerdings über mögliche Änderungen im Programm informieren. Montag, 29.07.2024, 18-20 Uhr Vortragssaal der VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien Weitere Termine unter: www.vhs.at/faktodermythos Die Veranstaltungen sind aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft …

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen und Fake News erkennen lassen Read More »

Mehr erfahren »

August 2024

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen und Fake News erkennen lassen

Mittwoch, 14. August 2024, 16:00 - 19:00
VHS Planetarium, Oswald Thomas Platz 1
Wien, 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Medien nutzen, Fake News und Gesundheitsmythen erkennen: Bei diesem Workshop widmen wir uns der Frage, wie Quellen und Informationen aus Werbung, Medien und Internet eingeordnet werden können. Wie lassen sich irreführende Gesundheitsbehauptungen, Mythen und Fake News entlarven? Gemeinsam gehen wir unterschiedlichen Behauptungen auf den Grund! Der kostenfreie Workshop ist laufend im Zeitraum zwischen 16:00 und 19:00 Uhr besuchbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Medizinphysikerin und Fachhochschuldozentin Elka Xharo ist weithin bekannt für ihren erfolgreichen Instagram-Kanal „The Sciency Feminist“. In …

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen und Fake News erkennen lassen Read More »

Mehr erfahren »

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen erkennen lassen

Dienstag, 20. August 2024, 18:00 - 20:00
VHS Rudolfsheim, Schwendergasse 41
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Medien nutzen und Gesundheitsmythen erkennen: Bei diesen Workshops widmen wir uns der Frage, wie verschiedene Gesundheitsbehauptungen aus Werbung, Medien und Internet eingeordnet werden können. Gemeinsam gehen wir diesen auf den Grund! Die Workshops sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei einer Anmeldung können wir Sie allerdings über mögliche Änderungen im Programm informieren. Di 1x, 20.08.2024, 18-20 Uhr Vorplatz VHS Rudolfsheim, Schwendergasse 41, 1150 Wien Weitere Termine unter: www.vhs.at/faktodermythos Die Veranstaltungen sind aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für …

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen erkennen lassen Read More »

Mehr erfahren »

September 2024

Jede*r für Jede*n – Fest der Begegnung

Mittwoch, 11. September 2024, 11:30 - 17:00
Arkadenhof im Wiener Rathaus, Lichtenfelsgasse 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Erstmalig findet am 11. September 2024 von 11:30 bis 17:00 Uhr im Arkadenhof des Wiener Rathauses ein inklusives Fest der Begegnung im Rahmen von Jede*r für Jede*n statt. Die kostenfreie Veranstaltung der Wiener Gesundheitsförderung – WiG steht im Zeichen von Vielfalt, Inklusion und Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen und bietet den Besucher*innen ein buntes Unterhaltungsprogramm: - inklusive Modenschau, Musik, Tanz, Clownerie etc. - Kletterturm - Informationsstände und Mitmach-Stationen - Vernetzungscafé mit kostenfreier Verpflegung - Kurz-Vorträge mit vertiefenden Gesprächen …

Jede*r für Jede*n – Fest der Begegnung Read More »

Mehr erfahren »

Im Zentrum: Sinn und Existenzfragen – Was war, was ist und was noch sein soll

Donnerstag, 26. September 2024, 18:30 - 20:00
Gartenbaukino, Parkring 12
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
18,00€

Das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN wurde 2004 mit der Intention gegründet, die Sinn-Lehre Viktor E. Frankls allen Menschen zugänglich zu machen. Dieser Funke war der Beginn der Verwirklichung einer großartigen Vision. Seit 20 Jahren steht nun in der Wiener Mariannengasse 1, an jenem Ort, wo Frankl selbst mehr als 50 Jahre lebte und wirkte, die mutmachende Botschaft „Jede Person ist Mit-Gestalterin ihres Lebens und der Welt“ im Zentrum. Das Wissen darum ist Not-wendend - damals wie heute und sicher auch …

Im Zentrum: Sinn und Existenzfragen – Was war, was ist und was noch sein soll Read More »

Mehr erfahren »

Oktober 2024

Health & Mind Festival Bodensee

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 09:00 - 17:00
Festspielhaus Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1
Bregenz, Vorarlberg 6900 Österreich
+ Google Karte

Das Business Event bei dem sich alles um mentale Gesundheit, Mitarbeitermotivation, New Leadership und Potentialentfaltung dreht. Sei Teil des größten Business-Kongresses mit Fokus auf mentale Gesundheit. Unsere Festivals sind ein Fest der menschlichen Kreativität, Inspiration und Innovation. Wir präsentieren dir das ultimative Event mit und für alle Business-Enthusiasten, Mental-Expert:innen und alle die sich dafür begeistern. Bei uns geht es um mentale Stärke, Mitarbeiter:innenmotivation, New Leadership und erfolgreiches Business. Lerne von den Experten, wie du deine mentalen Fähigkeiten stärken kannst und …

Health & Mind Festival Bodensee Read More »

Mehr erfahren »

November 2024

Körper, Krankheit, Kunst // Diskussion

Dienstag, 5. November 2024, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Um uns über Gesundheit und unsere Körper auszutauschen, gibt es immer noch zu wenige Räume – gerade für Menschen, die von verschiedenen Diskriminierungen betroffen sind. Künstlerische Initiativen finden neue, kreative Wege, das Gesundheitssystem kritisch zu betrachten: Sie klären über Symptome und Krankheiten auf, die von Ärzt*innen nicht ernst genommen werden. Damit leisten auch Künstler*innen einen Beitrag zur Gesundheitskommunikation – zur Bewusstseinsbildung rund um psychische Krankheiten, ME/CFS oder Endometriose. Our Bodies stellt Künstler*innen und Projekte vor: Warum braucht es eine neue …

Körper, Krankheit, Kunst // Diskussion Read More »

Mehr erfahren »

Potenziell furchtbare Tage. Über Anti-Work, Menstrual Health und das gute Leben

Freitag, 22. November 2024, 18:00
Frauenbildungsstätte Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Buchpräsentation und Diskussion mit Bianca Jankovska (Autorin, multidisziplinäre Künstlerin, bekannt als “Groschenphilosphin”) In “Potenziell furchtbare Tage” (2024) beschreibt Bianca Jankovska, wie sich Menstruationsbeschwerden und Arbeitszwang in der Leistungsgesellschaft überschneiden. In Deutschland und Österreich fehlen Menstruationsurlaub und zyklusorientiertes Arbeitsmanagement, obwohl die vorherrschenden Arbeitsstrukturen nicht nur Menstruierende, sondern auch psychisch Erkrankte und Marginalisierte ausbeuten und krank machen. Jankovska fordert einen Anti-Work-Feminismus, der krankmachende Arbeitszwänge hinterfragt und Lösungsvorschläge und Perspektiven für eine gesündere Arbeitswelt schafft. Moderation: Lucia Delgado In Kooperation mit dem Haymon …

Potenziell furchtbare Tage. Über Anti-Work, Menstrual Health und das gute Leben Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2024

Diskussion mit Keir Milburn: Widerstand gegen die Teuerung und Energiekrise in Großbrittanien

Montag, 2. Dezember 2024, 18:30 - 21:30
LINKS Lokal „Vero“, Veronikagasse 10
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine explodierten in ganz Europa die Energiepreise. Kalte Wohnungen und Energiearmut waren plötzlich nicht mehr nur die Angst der Ärmsten, sondern reichten weit hinein in die Gesellschaft. In Großbritannien organisierte die Kampagne „Don’t Pay UK“ massenhaften zivilen Ungehorsam und Proteste gegen die steigenden Energiepreise. Zwar scheiterte die Kampagne letztlich an ihrem erklärten Ziel, über eine Million Menschen zu einem Zahlstreik zu bewegen, der Kampf bietet aber wertvolle Lektionen für den Umgang mit unseren kollektiven …

Diskussion mit Keir Milburn: Widerstand gegen die Teuerung und Energiekrise in Großbrittanien Read More »

Mehr erfahren »

März 2025

PATIENT ZERO 1 von Marcus Peter Tesch

3. März, 20:00 - 21:30
1010 Wien Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22/Eingang Drachengasse 2
Wien, 1010 Österreich

die Tod hat einen witz gemacht und niemand lacht sonst darüber denn die Tod ist nicht witzig denn: die Tod ist nicht komisch, weil: die Tod hat einfach kein timing Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll … Patient Zero 1 ist eine ebenso radikale wie humorvolle Kampfansage – gegen das Vergessen und Verdrängen, gegen Stereotype …

PATIENT ZERO 1 von Marcus Peter Tesch Read More »

Mehr erfahren »

Albumpräsentation „Ei Gen Klang – Töne und Texte rund ums Oval“

21. März, 19:30 - 21:00
ORF Radiokulturhaus, Studio 3, Argentinierstraße 30A
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Eine Musiktheaterperformance von und mit: Jul Dillier (präpariertes Klavier / Texte) Flora Geißelbrecht (Bratsche&Stimme / Texte) Bernhard Hadriga (Gitarre&Elektronik / Videos / Texte) Wie weit kann man ein Musiktheaterstück über das Ei treiben? Jul Dillier, Flora Geißelbrecht und Bernhard Hadriga haben sich ein Jahr lang mit dieser Frage beschäftigt. Die drei starken SolokünstlerInnen aus den Bereichen Zeitgenössische Musik, Elektronik, Jazz und Klangkunst verschmelzen ihre Instrumente Klavier, Gitarre, Viola und Stimme zu einem grossen Metainstrument. Dieses führen sie in ebenso entfernte …

Albumpräsentation „Ei Gen Klang – Töne und Texte rund ums Oval“ Read More »

Mehr erfahren »

April 2025

Frühlingsmarkt im riz up Ternitz

5. April, 10:00 - 17:00
Textilwunder – riz up Gründerzentrum Ternitz, Wassergasse und Schoellergasse 5
Ternitz, Niederösterreich 2630 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Frühlingsmarkt in den Räumlichkeiten des riz up Gründerzentrum Ternitz ist ein Fest für die ganze Familie. Der Eingang Wassergasse ist barrierefrei und für alle zugänglich. Am Parkplatz davor werden schon einige Attraktionen für Jung und Alt geboten. Der Eingang Schoellergasse ist natürlich ebenfalls geöffnet. Parkplätze sind auf beiden Seiten vorhanden. Im Außenbereich in der Wassergasse findet von 10:00 – 11:30 Uhr ein Fahrrad-Workshop der Radwerkstatt Kastner statt. Die italienische Panin´Ape von Fabi Schneider sorgt für den kleinen Hunger und …

Frühlingsmarkt im riz up Ternitz Read More »

Mehr erfahren »

m:pathy Filmvorstellung von Nerven Bruch Zusammen

24. April, 19:30 - 22:30
Admiral Kino, Burggasse 119
Wien, 1070 Vereinigte Staaten
+ Google Karte
1€

Als zweite Veranstaltung unserer diesjährigen Filmreihe präsentieren wir Arash T. Riahis Dokumentarfilm NERVEN BRUCH ZUSAMMEN im Admiral Kino. Der Film erzählt von der Annäherung an Frauen, die außerhalb unserer Erfolgsgesellschaft leben. Eine Österreicherin, die unbedingt wieder Kontakt zu ihren beiden Söhnen sucht. Eine in Belgrad geborene Ingenieurin, die plötzlich Stimmen hört und eine Syrerin, deren Mann verschwindet und sie und ihr Kind alleine lässt. Behutsam und wie auf leisen Sohlen begleitet Riahi den Alltag dieser und anderen Frauen im Kampf …

m:pathy Filmvorstellung von Nerven Bruch Zusammen Read More »

Mehr erfahren »

Mindstyle.Festival 2025

27. April, 09:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 09:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 27. April 2025 wiederholt wird.

Twin Towers / Twelve & Thirty Five Conference Center, Hertha-Firnberg-Straße 8
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte

Großes Fest für Persönlichkeitsentwicklung in der Wienerberg City Die Twin Towers zählen zu den am höchsten gelegenen Orten Wiens. Gute Aussichten haben dort von 25. bis 27. April 2025 auch die Besucher:innen des Mindstyle.Festivals. Unter dem Motto »Beyond Transformation« schaffen inspirierende Präsentationen und Workshops jede Menge Raum für Emotion und Motivation, Business, Gesundheit und positives Denken. Die damit verbundene Messe mit über 40 Aussteller:innen ist bei freiem Eintritt zugänglich. Tickets für die Programmpunkte während der dreitägigen Reise zu Wachstum, Freiheit …

Mindstyle.Festival 2025 Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2025

“Samstags bringe ich dir Worte“-Buchlesung

24. Mai, 20:00 - 21:00
Kunstgalerie Bella Volen, Landesgerichtsstraße 6
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

“Samstags bringe ich dir Worte“-Buchlesung 🗓️ Samstag, 24. Mai um 20 Uhr Tauche ein in den berührenden Roman „Samstags bringe ich dir Worte“. Ralf M. Ruthardt liest aus seinem Werk über Verlust, Hoffnung und die Macht der Sprache. Ralf M. Ruthardt beschäftigt sich als Autor und Unternehmer u. a. mit soziologischen Fragen. Mit seinem Roman stellt er sich den Themen Demenz und Schlaganfall und vor allem der Frage, welche Hemmschwellen Freunde zu überwinden haben, wenn sie Erkrankte in den geschützten …

“Samstags bringe ich dir Worte“-Buchlesung Read More »

Mehr erfahren »

Juni 2025

Begegnung durch Bewegung 1150

16. Juni, 18:00 - 20:00
Reithofferpark, Reithofferpark
Wien, Wien 1150 Österreich

BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG 2025 Kostenlose Tanz- und Bewegungs-Treffen für alle! 4 Orte (1020, 1150, 1160, 1200) 5 Wochen (11.06 – 18.07.2025) 32 Tanz- und Bewegungs-Workshops Mehr Infos unter: www.civilaction.net/bdb25 BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG schafft Raum für neue Begegnungen und Erfahrungen. Wir laden ein, gemeinsam neue Beziehungen zu erkunden: zur Nachbarschaft, zum eigenen Körper, zur Bewegung, zu Menschen, zur Stadt, zu Klängen und zu allem, was uns umgibt. Bewegung ist eine nonverbale Sprache, durch die wir ohne Hürden, unabhängig von Herkunft oder …

Begegnung durch Bewegung 1150 Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren