Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juni 2017

zeitimpuls shortfilms Awards 2017

Donnerstag, 22. Juni 2017, 20:00 - 22:30
Österreich + Google Karte
kostenlos

Unter dem Motto democracy dialogue hat zeitimpuls shortfilm Kurzspots gesucht. Filmschaffende, Amateure und junge Menschen aus ganz Europa haben diesen Dialog filmisch aufgenommen. Aus über 340 Einreichungen nominierte eine internationale Fachjury dreißig Kurzfilme. Fantastische Projekte und einzigartige Ideen von kreativen Köpfen sind am Start. Aktuelle Themen werden mit brillantem Einfallsreichtum filmisch umgesetzt und bringen zum Staunen, Nachdenken und auch auf das Lachen wird nicht vergessen.

Mehr erfahren »

Juli 2017

Workshop E-Gitarren & Bassgitarren warten und reparieren

Freitag, 7. Juli 2017, 17:00 - 20:00
Maker Austria, Schönbrunnerstraße 125
Wien, 1050 Österreich
+ Google Karte

Dieser kostenlose Workshop findet im Rahmen des Reparaturcafé Margareten statt. In diesem von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 5. und 12. Bezirk und Maker Austria organisierten Kurs können die häufigsten Einstellarbeiten erlernt werden. Der Rest des Programms richtet sich nach den Schäden an den mitgebrachten Instrumenten. Ersatzteile bitte selbst mitnehmen!

Mehr erfahren »

September 2017

Workshop „Messer schleifen lernen“

Freitag, 1. September 2017, 17:00 - 19:00
Maker Austria, Schönbrunnerstraße 125
Wien, 1050 Österreich
+ Google Karte

Dieser kostenlose Workshop findet im Rahmen des Reparaturcafé Margareten statt. In diesem von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 5. und 12. Bezirk und Maker Austria organisierten Kurs zeigt Franz Nagl (www.nagl-messer.at), wie stumpfe Messer wieder scharf gemacht werden und wie sich eine feine Schneide herstellen und erhalten lässt. Bitte (stumpfe) Messer mitnehmen!

Mehr erfahren »

Oktober 2017

Kleiderkreisel Party

Dienstag, 24. Oktober 2017, 08:00 - 17:00
Die Schenke, Pfeilgasse 33
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Gemütlicher Kleider-Kreisel in der Schenke! Wer Gewand sucht und oder wer welches loswerden will, weil der Kasten schon davon überquillt - kommts alle vorbei und bringt Freund_innen mit! 🙂 Bring was du hast und nimm mit was du möchtest! Solidarischer Kleiderkreisel ohne Tauschzwang, alle nehmen und geben was sie brauchen und wollen. Mit Snacks und Musik, wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch Alle Sachen die übrig bleiben können gleich die Kleiderstangen in der Schenke füllen ... 🙂

Mehr erfahren »

Krise, Revolte und Krieg in der arabischen Welt

Dienstag, 24. Oktober 2017, 19:00 - 21:00
Bücherei Urban-Loritz-Platz (Hauptbücherei), Urban-Loritz-Platz 2a
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Podiumsdiskussion und Präsentation des Buches "Krise, Revolte und Krieg in der arabischen Welt" (Verlag Westfälisches Dampfboot), das in seinen 13 Beiträgen den politisch-wissenschaftlichen Diskurs vermittelt, den das VIDC im Rahmen seiner Vortragsreihe zu den arabischen Umbrüchen in den letzten Jahren initiiert hat. Hintergrund: In der Veranstaltung werden zwei miteinander verflochtenen Entwicklungen des arabischen Raums – der Krieg in Syrien und im Irak sowie das instabile Regime in Ägypten – zum Ausgangspunkt genommen, um nach Zukunftsperspektiven zu fragen: Was blieb von …

Krise, Revolte und Krieg in der arabischen Welt Read More »

Mehr erfahren »

November 2017

Umschlagplatz WASOFIL

Donnerstag, 2. November 2017, 08:00 - 17:00
Steinergasse 8, Steinergasse 8
1170 Wien, 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Umschlagplatz WASOFIL 2017 _ Terminankündigung Umschlagplatz WASOFIL 2017 Kulturprivatsondermarktwirtschaft auf 500m2 für Eigenkreationen Entschleunigt, überdacht und beheizt Handgemacht in und um Wien Fashion, Trashion, Textil, Creative Fighters & Pioneers, Re- und Upcycling, Biofood An beiden Wochenenden jeweils über 40 wechselnde AusstellerInnen Spendencafe zugunsten der Kunstkatastrophe Eintritt Frei WASOFIL "easy" Fr 8.12. 15-21°° Sa 9.12. 12-21°° So 10.12. 12-19°° WASOFIL "panic" Fr 15.12. 15-21°° Sa 16.12. 12-21°° So 17.12. 12-19°° Wasofil, Steinergasse 8, 1170 Wien http://www.wasofil.asmp.at https://www.facebook.com/events/165040717415863

Mehr erfahren »

Workshop „Ersatzteile mit dem 3D-Drucker herstellen“

Freitag, 3. November 2017, 17:00 - 20:00
Maker Austria, Schönbrunnerstraße 125
Wien, 1050 Österreich
+ Google Karte

Dieser kostenlose Workshop findet im Rahmen des Reparaturcafé Margareten statt. In diesem von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 5. und 12. Bezirk und Maker Austria organisierten Kurs zeigt das Team von Maker Austria, wie mit geeigneter Software 3D-Objekte entworfen werden können und wie die Daten für die Ausgabe mit dem 3D-Drucker aufbereitet werden. Maker Austria bietet im Anschluss die Möglichkeit, zu günstigen Tarifen Objekte auszudrucken. Für diesen Workshop ist ein eigener Laptop und solides Computerwissen erforderlich!

Mehr erfahren »

Teuflisch, teuflisch … ein literarisch-musikalischer Erzählabend

Donnerstag, 16. November 2017, 19:00 - 21:00
Verein FAIRTHERAPY, Hainburger Straße 68-70, Stiege 45
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Geschichtenerzähler und Drehorgelspieler Paul Daniel, der Dichter Werner Heil und der Allround-Musiker Horst Nurschinger präsentieren einen bunten Mix aus frei erzählten Geschichten, humorvollen Gedichten, mitreißenden Liedern und Wiener Drehorgelmusik. Zentrales Thema dieses Abends sind all jene "teuflischen" Zufälligkeiten, Tücken und Missgeschicke des Alltags, die sich manchmal zu kleinen Katastrophen auswachsen und im Rückblick oft zu humorvollen Anekdoten werden. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Verein FAIRTHERAPY und damit der Psychotherapie für traumatisierte Menschen zugute.

Mehr erfahren »

Atelierverkauf zugunsten KINDERHOSPIZ NETZ

Freitag, 17. November 2017, 15:00 - Samstag, 18. November 2017, 18:00
Atelier conTEXTILES, Untere Bachgasse 5
Mödling, 2340 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Atelierverkauf zugunsten KINDERHOSPIZ NETZ conTEXTILES - Feine Filze - design für mode & wohnen Im Atelier von Gabriele Oberleitner erwarten Sie tolle Filzobjekte, duftige Schals und Ponchos, Gürtel, Decken, Pölster und Wandteppiche. Einen dieser Wandteppiche können Sie im Rahmen einer Tombola gewinnen. Ein kleines Buffett und Zeit für Gespräche runden den Besuch ab. 50% des Verkaufserlöses gehen an KINDERHOSPIZ NETZ. KINDERHOSPIZ NETZ ermöglicht die umfassende Betreuung schwerstkranker und lebensbegrenzend erkrankter Kinder und Jugendlicher zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung und …

Atelierverkauf zugunsten KINDERHOSPIZ NETZ Read More »

Mehr erfahren »

Flamenco Tanzshow „BAILAORAS“

Samstag, 18. November 2017, 19:30 - 22:00
Theater Akzent, Theresianumgasse 18
1040 Wien , Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Nach dem großen Erfolg, ausverkauften Sälen und sehr guten Kritiken im Jahr 2015 und 2017 kommen die “Bailaoras” (Tänzerinnen) wieder nach Wien, um mit ihrem neuen Programm erneut das Publikum zu begeistern. Leidenschaft, Trauer, Freude, Leid, Schmerz. Emotionen, die jeder kennt und lebt. So auch die Bailaoras dieses Flamencoabends. Jede zeigt mit ihrem ausdrucksstarken Tanz die Gefühle und Erfahrungen, die Höhen und Tiefen des Lebens. Schnelle Fußtechniken und langsame Passagen machen den Reiz und die Schönheit des Flamenco Tanzes aus. …

Flamenco Tanzshow „BAILAORAS“ Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2017

Weihnachtsmarkt der Selbermacher_innen

Freitag, 1. Dezember 2017, 15:00 - 20:00
Amtshaus Margareten, Schönbrunner Straße 54
1050 Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

•★.•*´¨`*•♥•★ Komm zum Weihnachts-Shopping ★•♥•*´¨`*•.★• Station Wien organisiert auch heuer wieder den Weihnachtsmarkt der Selbermacher_innen im Amtshaus Margareten. Dich erwarten mit Liebe gemachte Produkte: Gestricktes, Genähtes, Gedrucktes, Kreatives, Eingekochtes und noch viel mehr. Alles ist ausschließlich selbst produziert! Wir haben auch Kuchen, Tee und Punsch zur Stärkung 🙂 ¸¸.•*•.¸¸. Adventstimmung genießen und Geschenke kaufen! .¸¸.•*•.¸¸

Mehr erfahren »

GRATIS SCHNUPPERSTUNDE: Faszien- und bewußtes KörperTraining

Donnerstag, 21. Dezember 2017, 08:00 - 17:00
kostenlos

GRATIS SCHNUPPERSTUNDE am Mo 8. Jänner 2018 19:00 Start: Montag 15. Jänner um 19:00 Turnsaal, BG Keimgasse 3, Mödling Die 4 Prinzipien des Faszientrainings (elastische Rückfederung, fasziales Dehnen, fasziales Lösen und sensorisches Verfeinern) werden in diesem Training durch Stabilisations- und funktionelle Kraftübungen erweitert. Bei den Stabilisationsübungen werden wir die Tiefenmuskulatur, die für die optimale Stützung unseres Bewegungsapparates zuständig ist, fordern und trainieren. Bei den Kräftigungsübungen werden wir versuchen, während der gesamten Bewegungsausführung unsere optimale Ausrichtung und Körperspannung zu halten. Dadurch …

GRATIS SCHNUPPERSTUNDE: Faszien- und bewußtes KörperTraining Read More »

Mehr erfahren »

Januar 2018

ÖGFA_Bauvisite 210: Quartiershaus Sonnwendviertel – Wohnen am Helmut-Zilk-Park

Freitag, 26. Januar 2018, 15:00 - 17:00
Quartiershaus Sonnwenviertel, Sissy Löwinger Weg 7
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In unmittelbarer Nähe des Wiener Hauptbahnhofs gestalten feld72 ein Quartiershaus mit der städtebaulich prominenten Ecklage am Helmut-Zilk-Park. Die Staffelung gibt dem Haus ein signifikantes Erscheinungsbild und optimiert gleichzeitig den Lichteinfall zu Nachbargebäuden und dem eigenen Atrium. Das Gebäude greift als Typologie die Charakteristika alter Stadthäuser auf, was eine Vielfalt an Nutzungen ermöglicht: Das betont öffentliche Erdgeschoss (mit dem arriOla tanzstudio) und der über zwei Geschosse reichende Büro- und Kundenbereich (neue Kallco-Zentrale) bilden einen gemeinsamen Sockel, die darüber liegenden Wohngeschosse werden …

ÖGFA_Bauvisite 210: Quartiershaus Sonnwendviertel – Wohnen am Helmut-Zilk-Park Read More »

Mehr erfahren »

März 2018

1. Porn Film Festival Vienna

Donnerstag, 1. März 2018 - Sonntag, 4. März 2018
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 04:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 4. März 2018 wiederholt wird.

Schikaneder, Margaretenstraße 24
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Porn. An undeniable part of society and available at the touch of a button. If you have been around on the internet, chances are high that you have at least stumbled across it. For a long time, mainstream porn has dominated our understanding of it. In the best case, it is a high-performance sport and in the worst case, inhuman and exploitive. This image proliferates through our collective subconsciousness, grows into society’s understanding of sexuality and our acceptable modes of …

1. Porn Film Festival Vienna Read More »

Mehr erfahren »

MAYDAY 2018 Vorbereitungstreffen

Donnerstag, 15. März 2018, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Dienstag, 27. März 2018

wolke, Augasse 2-6
Wolke, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Vorbereitungstreffen für die MAYDAY Parade Donnerstag 15.03. 17h – Augasse 2-6, 1090 Wien – 4.Stock /Aufzug C ÖH Akbild Raum „Wolke“ CALL siehe https://www.mayday.jetzt/index.php/2018/03/05/call-2018-mayday/ Wer mit – planen, schreiben, zeichnen, layouten, Radio machen, vorbereiten, transparente malen, basteln, einen eigenen Wagen oder Block, ein Straßenfest am Ende, oder sich sonst wie beteiligen magst – komm zu den Vorbereitungstreffen oder schreibt eine e-mail (contact@mayday.jetzt) – hier findet ihr den PGP Schlüssel: https://www.mayday.jetzt/index.php/kontakt/ Für die Vorbereitung und Erarbeitung von Inhalten der MAYDAY gibt …

MAYDAY 2018 Vorbereitungstreffen Read More »

Mehr erfahren »

Mai 2018

WOS HOST GSOGT? Dialekt Poetry Slam – in Memoriam Tschif

Dienstag, 8. Mai 2018, 19:30 - 23:00
kostenlos

wie jeden zweiten Dienstag des Monats offene Slambühne für Dialekt-DichterInnen. Diesmal aber der umtriebigen Gestalt des Günther Windisch gewidmet. Man kannte IHN als "den TSCHIF", der mehr als ein Jahrzeht den Dialektslam als Moderator verkörperte und viele andere Veranstaltungen vorantrieb. Vor einem Jahr ist er verstorben, weshalb wir die Erinnerungen mit Texten und Videos aufleben lassen. Featured Poet: Dieter Berdel. Musik von Weissensee. Wie immer 5 min. Zeit für DEINEN Text und das Publikum in Begeisterung zu versetzen. Den FinalistInnen …

WOS HOST GSOGT? Dialekt Poetry Slam – in Memoriam Tschif Read More »

Mehr erfahren »

September 2018

Kunstausstellung ‚ABSTRACT‘ – K. AMTMANN & G. MAUTHNER

Samstag, 1. September 2018, 16:00 - Sonntag, 2. September 2018, 19:00
kalksofen baxa Mannersdorf am Leithagebirge, Niederösterrich 2452 Österreich + Google Karte
kostenlos

Karin Amtmann und Gerda Mauthner präsentieren ihre abstrakten Werke. Die Gemälde der beiden Künstlerinnen sind zeitgenössisch, modern und intuitiv. 'Gerade in dieser schnelllebigen und stressigen Zeit in der wir leben, möchten wir dem interessierten Betrachter gerne die Möglichkeit geben einen kurzen, schönen Moment innehalten zu können und zum weiteren Verweilen einladen!'

Mehr erfahren »

Oktober 2018

Unerhört? Frauenbewegungen in der arabischen Welt

Montag, 15. Oktober 2018, 19:00 - 21:00
Bücherei Urban-Loritz-Platz (Hauptbücherei), Urban-Loritz-Platz 2a
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

PROGRAMM - Safa Belghith, freie Journalistin, Tunesien - Lena Meari, Institute of Women Studies, Birzeit University, Palästina - Omaima Abou-Bakr, Cairo University und Women and Memory Forum, Ägypten Moderation: Helmut Krieger, Universität Wien /VIDC Einführung: Magda Seewald, VIDC Sprachen: Englisch & Deutsch mit Simultandolmetschung Anmeldung an: seewald@vidc.org (Magda Seewald); Eintritt: kostenlos HINTERGRUND Während die arabische Welt in Europa vorwiegend mit Jihadismus, Krieg und Flucht assoziiert wird, werden ihre Aktivist_innen, Intellektuelle und Künstler_innen hier kaum mehr gehört. Noch stärker gilt das …

Unerhört? Frauenbewegungen in der arabischen Welt Read More »

Mehr erfahren »

November 2018

Parlez-vous francais?

Montag, 5. November 2018, 10:00 - 11:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
2,€

Konversationsgruppe Termine:5.11.,und 3.12. Anmeldung. UKB €2,-

Mehr erfahren »

Christlicher Antijudaismus zwischen Theologie und Mythologie

Dienstag, 6. November 2018, 19:00 - 21:00
Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstrasse 13
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der im christlichen Antijudaismus wurzelnde Antisemitismus gehört zu den ältesten Vorverurteilungskomplexen. Wie wurden antijudaistische Einstellungen theologisch argumentiert? Finden sich Unterschiede in der evangelischen und katholischen Tradition oder fand ein „Ideentransfer“ über die konfessionellen Grenzen hinweg statt? Wie verhalten sich Antijudaismus und Antisemitismus zueinander? Menschen jüdischen Glaubens erleiden gegenwärtig wieder eine Zunahme antisemitischer Erfahrungen. Wo liegen die Ursachen? Julia Spichal, Institut für Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien Gerhard Langer, Institut für Judaistik der Universität Wien Nikolaus Rappert, Priester, St. …

Christlicher Antijudaismus zwischen Theologie und Mythologie Read More »

Mehr erfahren »

Laternenumzug (3-10 Jahre)

Mittwoch, 7. November 2018, 15:00 - 17:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
5,€

Bevor wir eine Runde mit den Laternen durch den Schönbornpark machen gibt es die Möglichkeit eine Laterne zu basteln und mehr über die Tradition vom Heiligen Martin zu erfahren. Anmeldung bis 5.11. UKB € 5,-

Mehr erfahren »

Diskurs „Humor“

Samstag, 10. November 2018, 10:00 - 13:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Diskurs (in deutscher Sprache): Das Theater Olé lädt zu einem Diskurs zu dem Thema „Humor in absurden Zeiten“ ein. "...die Fähigkeit, das Weltübel auszuhalten und nicht wie ein Hamlet am Weltübel aufgerieben zu werden, die kann man Humor nennen." (Franz Schuh) Wir sind glücklich, Franz Schuh für ein Impulsreferat gewonnen zu haben! „Stimmt es, dass die Welt sich immer weiter anfüllt mit Leuten, die das LACHEN verlernt haben? Oder die es nie GE-LERNT haben? Also: nicht das AGGRESSIVE Lachen. Nicht …

Diskurs „Humor“ Read More »

Mehr erfahren »

Zeitbombe Klimawandel – Ökosteuern als Gegenmittel?

Donnerstag, 22. November 2018, 18:00 - 20:00
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien), Welthandelsplatz 1
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

PROGRAMM Präsentation der Studie „A Climate of Fairness: Environmental Taxation and Tax Justice in Developing Countries“: - Jacqueline Cottrell, international tätige Konsulentin im Bereich Umweltökonomie, UK - Tatiana Falcão, Steuerexpertin, School of Transnational Governance, European University Institute, Italien Anschließende Diskussion mit: - Clement Okello Migai, Global Tax Policy Centre, Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht, WU Wien - Margit Schratzenstaller-Altzinger, Österreichisches Wirtschaftsforschungsinstitut WIFO Moderation: Martina Neuwirth, VIDC Begrüßung: Sigrid Stagl, WU Institute for Ecological Economics Veranstaltungssprache: Englisch Anmeldung: neuwith@vidc.org (Martina …

Zeitbombe Klimawandel – Ökosteuern als Gegenmittel? Read More »

Mehr erfahren »

Afrika Europa. Ungleichheit als Herausforderung

Montag, 26. November 2018 - Dienstag, 27. November 2018
Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ABENDPROGRAMM - Pravin Gordhan, Südafrika, Minister für Öffentliche Unternehmen - Léo Czajka, Paris School of Economics, World Inequality Lab - Antonio Teixeira, Europäische Kommission,DG for International Cooperation and Development (DEVCO), Brüssel Moderation: Marie-Roger Biloa Journalistin, Africa International Media Group, Paris Veranstaltungssprache: Englisch Anmeldung via Mail an bertrams@vidc.org (Lisa Bertrams) Diese Abendveranstaltung ist Teil einer KONFERENZ vom 26. bis 27. November 2018. Für das ganze Konferenzprogramm siehe: http://www.vidc.org/themen/afrika/african-european-relations/inequality-a-challenge-for-african-european-cooperation/ HINTERGRUND Geht es der Wirtschaft gut, geht es nicht allen gut. Nigeria, die …

Afrika Europa. Ungleichheit als Herausforderung Read More »

Mehr erfahren »

Adventkranzbinden

Mittwoch, 28. November 2018, 14:30 - 16:30
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte

Anmeldung bis 23.11.erforderlich. UKB €6,-für Reisig, Aufzahlung für Strohkranz. Dekorationsmaterial ist selbst mitzubringen.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren